Ich würde gerne mal wissen, ob Pflanzen auch nur mit dem Licht von Lampen auskommen, oder ob es unbedingt das Sonnenlicht sein müsste. Welche Lampen könnte man eventuell verwenden?
Danke
Christian
Ich würde gerne mal wissen, ob Pflanzen auch nur mit dem Licht
von Lampen auskommen, oder ob es unbedingt das Sonnenlicht
sein müsste. Welche Lampen könnte man eventuell verwenden?
Danke
Christian
Hallo Christian
künstliches Licht hilft auch und die Lux-Zahl ist entscheidend:
http://www.strom.de/ak_wt_19.htm (hier findest du auch Angaben zu den Leuchten)
Viele Grüße
Renate
Hi,
Ich würde gerne mal wissen, ob Pflanzen auch nur mit dem Licht
von Lampen auskommen, oder ob es unbedingt das Sonnenlicht
sein müsste. Welche Lampen könnte man eventuell verwenden?
Schau mal unter http://www.hanfwelt.de/guide/guide3c02.html
Da gibts Infos ueber Pflanzenzucht unter Kunstlicht. Es geht da um Hanf, aber das sollte nicht so wichtig sein. Es sei jedoch erwaehnt, dass privater Hanfanbau in Deutschland illegal ist und ich keinesfalls dazu anstiften moechte.
Gruss
Thorsten
Wie Thorsten schon erwähnt hat, wurde/wird Cannabis seit Jahren mit kündstlichem Licht aufgepäppelt. Das sollte mit anderen Pflanzen genauso klappen. Dabei würde ich den Temperaturstrahlern (Glühlampen und Halogenstrahler) den Vorzug geben, weil die ein kontinuierliches Spektrum haben. Leuchtstofflampen haben zwar ein Bandenspektrum, aber es wird durch bestimmte Leuchtstoffe zu einem quasi kontinuierlichen Spektrum umgewandelt. Ob die Schwerpunkte dieses Spektrums gerade in den Bereichen liegen, in denen die Pflanzen absorbieren, kann ich nicht sagen. Wäre vielleicht einen Versuch wert.
Gandalf
der auch nicht zum Canabisanbau auffordern will
Ich würde gerne mal wissen, ob Pflanzen auch nur mit dem Licht
von Lampen auskommen, oder ob es unbedingt das Sonnenlicht
sein müsste. Welche Lampen könnte man eventuell verwenden?
Danke
Christian
Hi Christian!
Pflanzen benötigen in erster Linie das rote und das blaue Spektrum des Lichtes. Es muß also beim Einsatz künstlicher Belichtung auf die Abdeckung eben dieser Spektren geachtet werden. Da normale Glühlampen das gesamte Spektrum abdecken, sind diese wenig effektiv. Empfehlenswert sind und in der Innenraumbegrünung Verwendung finden Gasentladungslampen und hier vorallem die „Hochdruck-Quecksilberdampflampe“.
Gruß, Silvia
…und keinen Hanf anbauen, gelle?
Hi Christian!
Pflanzen benötigen in erster Linie das rote und das blaue
Spektrum des Lichtes. Es muß also beim Einsatz künstlicher
Belichtung auf die Abdeckung eben dieser Spektren geachtet
werden. Da normale Glühlampen das gesamte Spektrum abdecken,
sind diese wenig effektiv. Empfehlenswert sind und in der
Innenraumbegrünung Verwendung finden Gasentladungslampen und
hier vorallem die „Hochdruck-Quecksilberdampflampe“.Gruß, Silvia
…und keinen Hanf anbauen, gelle?
Hi Silvia!
Kann es sein, daß eine 100 Watt Glühbirne bei diesem bescheidenen Wetter, was wir im Moment haben immer noch effektiver ist als das Sonnenlicht durch die Wolken?
Ich mache gerade verschiedene Experimente mit Kresse für die Schule, und dabei wächst Die Kresse in unserem Keller die tagsüber nur durch eine Glühbirne mit Licht versorgt wird relativ besser als die, die bei mir am Fenster steht.
Ich habe mir schon mal überlegt, daß das eventuell an der Temperatur liegen kann, da das der einzige Faktor ist, den ich nicht genau kontrollieren kann. Dann wäre es für die Kresse auf der Fensterbank, die direkt über der Heizung ist, wahrscheinlich zu warm.
Das würde sich aber mit einem anderen Versuch widersprechen, bei dem ein Schälchen Kresse in einem dunklen Karton steht. Diese Kresse ist nach drei Tagen schon doppelt so hoch gewachsen (sie ist aber nur grün-gelb) wie die sich daneben befindliche Kresse, die Licht durch das Fenster bekommt.
Da war meine Vermutung, daß sich Wärme im Karton aufstaut und die Kresse in der Wärme besser wächst. Jetzt habe ich mal gemessen und es ist wirklich in etwa 2-3°C wärmer als außerhalb des Kartons.
Wie kann es sein, daß die Kresse einmal in dem kalten Keller gut wächst und andererseits im warmen Karton, aber nicht bei der mittleren Temperatur?
Würde mich mal interressieren
Der *immerneugierigeundsichüberraschtfragende* Christian
P.s.:
Ich stelle die Frage auch noch mal etwas weiter oben für alle anderen.