Hallo Felix,
dieses schnell (aber schwach) in die Länge schießen ist meiner Erfahrung nach typisch für Pflanzen, die zu wenig Sonne abbekommen. Da es im mitteleuropäischen Raum nach wie vor eher winterlich ist bzw. der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt, würde ich an Deiner Stelle davon ausgehen, dass es für diese Pflanzen jetzt noch ein wenig zu früh ist.
Wenn der Platz bei Dir grundsätzlich mehrere Stunden direkte Sonne pro Tag ermöglicht, sollte das Züchten, wenn Du es z.B. in ein paar Wochen noch einmal versuchst, durchaus funktionieren. Wobei ich jetzt nicht bei allen Pflanzen, die Du genannt hast, auswendig weiß, wie gut sie für eine derartige Indoor-Zucht geeignet sind.
Bei Tomaten z.B. weiß ich, dass diese SEHR viel Sonne und (im Sommer) sehr viel Wasser benötigen. Da würde ich also ohnehin frühestens im April mit der Aussaat beginnen. Chili-Pflanze habe ich selber schon seit 2 Jahren eine am südseitigen Festerbrett, der geht es sehr gut (habe ich allerdings nicht von klein auf gezogen, sondern schon als „erwachsene“ Pflanze gekauft).
Schöne Grüße,
Heinz
ich habe mir Tomaten, Chili, Kopfsalat, Gurken und Paprika als
Samen gekauft.
Angepflanzt in Anzuchtpaletten bzw. Fensterbankgewächshaus
…
nach 2-10Tagen kamen fast alle Keimlinge aus der Erde und
wachsen … wachsen… wachsen
jetzt sind Sie ca. 3-5cm groß und haben 2 Blätter!
aber die Stängel sind glaub ich zu schwach,und die Pflanzen
liegen fast alle auf der Erde ;(
Lage: 20cm über der Heizung auf ein Gitter/Fensterbank
Südfenster mit schönen Sonneneinfall.
jetzt meine frage: Hilfe was kann ich machen?