Pflanzen werden nichts / Kopfsalat / Tomaten / Zitronenbaum

Hallo, hab jetzt ein großen Balkon und bin fleißig am anbauen!

  1. Warum wächst mein Kopfsalat nach einen leichten Sonnenbrand in der Mitte in die höhe?
    BILD:

http://cdn04.trixum.de/upload2/58200/58009/1/153f3fb…
http://cdn04.trixum.de/upload2/58200/58009/4/40f9971…

Was kann man machen?

  1. Mein Zitronenbaum verliert immer die Früchte im frühen Stadium nur eine Zitrone ist dran, die war auch schon beim kauf dran. Der Baum hat auch nicht all zu viele Blätter.

Bild:
http://cdn01.trixum.de/upload2/58200/58009/5/596d66e…
http://cdn01.trixum.de/upload2/58200/58009/4/40fda30…

  1. Tomaten Blühen wie verrückt tragen aber keine Früchte (bis jetzt nur 3 Kirschgroße Tomaten an den ganzen Pflanzen).
    vielleicht zu viele Pflanzen auf zu kleinem Raum

Bild:
http://cdn04.trixum.de/upload2/58200/58009/5/56fb3cc…

  1. Weiß jemand was für Pflanzen das sind? habe Sie nicht beschriftet ;(

Bild A
http://cdn03.trixum.de/upload2/58200/58009/2/23ae19e…

Bild B
http://cdn03.trixum.de/upload2/58200/58009/5/5986ca1…

Bild C
http://cdn01.trixum.de/upload2/58200/58009/4/4acf3d7…

Alle Pflanzen wurden selbst gesät

Danke für die Antwort!

Hallo Felix ,

schade schade , aber da kann ich dir leider nicht helfen . Keine Ahnung …

Ich hoffe , dass jemand deine Fragen klären kann und Du bald einen schönen Obst und Gemüsegarten hast .

L.G. Doro

Tomaten brauchen vermutlich Dünger und dürfen nicht zu feucht stehen. lieber nur jeden 2ten Tag giessen, nur von unten giessen und vor Regen schützen. werden die Blüten denn auch von Bienen oder Hummeln besucht? Sollten es hier zu wenige Bestäubungen sein gibt es keine Früchte.

bei der Zitrone würde ich sagen es ist die falsche Erde und auch zu nass. Hier würde ich Hornspäne empfehlen.

Der Salat schiesst und ist somit nicht mehr geniessbar. Er hätte früher geerntet werden müssen.

mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.

Hallo Felix239 !

Ich interessiere mich zwar sehr für Pflanzen, bin aber leider mit deinen Fragen etwas überfordert.

Ich könnte högstens raten :

Wie Du geschrieben hast, haben die Salatköpfe einen Sonnenbrand abbekommen. Das wird wahrscheinlich das Wachstum so stark beeinflussen, dass sie ihr „eigentliches“ Wachstum aufgegeben haben und nun gleich zur Blüte übergehen (???)
Bei dem Zitronenbaum könnte es viele Gründe geben, warum deine Zitrone es nicht schaft Früchte und damit „Nachwuchs“ zu produzieren.

  • Zuviel oder zuwenig Dünger, dann „verbrennen“ die Blätter, (glaube ich…)

  • Zuviel Wasser = Fäule in der Erde bzw. an den Wurzeln.

  • zuwenig Wasser = zuwenig Wasser für die Früchte, die Pflanze möcxhte sich selbst „retten“ (??) und stößt die Früchte vorzeitig ab (??)

Wenn aber die eine Frucht, die beim Kauf am Baum war immernoch drann ist und der Baum nur die Früchte abstößt, die danach kommen bin ich etwas überfragt…

Deine Tomaten sehen auf deinem Foto für mich als Leihen eigentlich gut aus. Vielleicht etwas mehr Sonne als auf dem Foto ? Und viel Wasser ! Das Wasser darf aber bei keiner Pflanze im Topf stehen. Wasser muss immer in Bewegung bleiben und der Topf / Kübel darf auch mal „etwas“ trocken (nicht ganz trocken) werden.
Und etwas mehr zum Klettern für die Tomaten. (Hilf ihnen beim Klettern mit einem Gerüst und etwas Paketschnur oder Ähnlichem … (?)

Die Pflanzen, die Du nicht beschriftet hast, sind vielleicht irgend eine Rettich-Art oder eine Art Kohl ??
Lass sie vielleicht erstmal wachsen und gehe mit deiner „Ernte“ dann zu einem Gärtner oder auf den Wochenmarkt um sie genauer bestimmen zu lassen. :smile:

Wie gesagt, leider bin ich mit Pflanzen nicht so erfahren, eher selber interessiert :wink:

Aber ich wünsche dir viel Glück und Erfolg bei deinem Pflanzen-Problem !!!

Gruß, Garry

Hallo,
ich könnte dir jetzt ein Buch schreiben versuche mich aber kurz zu fassen.
1 .Salat falsche Sorte dem ist es zu warm so spät geht nur Sommersalat.
2. Zitrone einfach nachlesen Wachstumsbedingungen,keine Staunässe
im Übertopf!Trockenphase zur Blütenbildung,winter 5-10 grad hell,
3.a Kohlrabie oder Rotkohl
b evtl.Aubergine
c unbekannt

Viel Spaß noch !

  1. Der Salat ist am schossen, d.h. er bildet Blüten und keinen Kopf mehr. Salat ist eine Langtagspflanze, sie blüht im Sommer ab 12 Stunden Licht. Gefördert wird das sogenannte Schossen durch viel Licht, Wärme und zu wenig Wasser. Bei diesem Salat kann man nur noch den Blütenstiel abschneiden und die Slatblätter essen. Aber bitte erst probieren, denn beim Schössen werden die Blätter schnell bitter. Dann den Salat einfach stehen lassen und sich an den Blüten erfreuen. Um die anderen Salatpflanzen vorm Schossen zu bewahren kann man ein lichtundurchlässiges Gewebe über die Köpfe legen und zwar solange das die Pflanzen weniger als 12 Stunden Licht bekommen (ob es bewölkt ist oder die Sonne scheint ist egal, es geht um das Tageslicht.)

  2. Die neuen oberen Blätter des Zitronenbaums sehen gelblich aus, ich tippe auf Nährstoffmangel. Allerdings weiss ich wenig über Citruspflanzen und möchte auch nicht spekulieren.

  3. Die Tomaten stehen sehr dicht, haben sehr viel Blätter und viele Blütenstände. Die Kraft geht in Blätter, Triebe und Blüten. Tomaten sollten entgeizt werden, d.h. die Seitentriebe rausbrechen und 3 Triebe stehen lassen. Seitentriebe bilden sich in de Blattachseln. Eventuell auch die unteren Blätter abschneiden, dann bekommt die Pflanze mehr Luft. Das hilft gegen Schimmel und andere Krankheiten. Ich ziehe Tomaten je nach Sorte 2 - 3 Triebig und köpfe die Pflanze nach dem 5 - 6 Blütenstand. Dann haben die Pflanzen genug Kraft für die Früchte und alle werden reif.

Bild a Kohlrabipflanze, könnte aber evtl auch eine Aubergine sein.
Bild b Aubergine
Bild c Eine Kohlsorte, leider auch schon am Schossen.

Bei Unklarheit gerne noch mal nachfragen

Viel Glück und gute Ernte

Bimbalause
Imke Schreiber

  1. Der Kopfsalat „schießt“, d.h., dass er nun blühen möchte. Hilft nur, ihn jetzt zu ernten.
  2. Tomaten brauchen viel Wärme, etwas Wasser & müssen immer abtrocknen, sonst droht Krautfäule. Während des Wachstums müssen die neuen Triebe „ausgegeizt“ werden, meint ausknipsen. Sonst geht die Kraft da rein und nicht in die Früchte.
  3. Zitrusbäume lieben auch Wärme & Nährstoffe. Es gibt speziellen Zitrusdünger, der angepasst ist. Zur Befruchtung brauchen sie wahrscheinlich Insekten.
    Viel Erfolg!

Hallo Felix239,

danke für deine Anfrage.

Doch bei den ersten Fragen kann ich leider nicht weiterhelfen. Was ich nur sagen kann ist, dass man auf den Standort, die regelmäßige Bewässerung/Düngung achten sollte.

Bei Nr. 4 kann ich vielleicht weiterhelfen.

A) ->Kohlrabi

http://www.diegartenoase.de/wp-content/uploads/2010/…

B) -&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:aprika

http://www.sufino.de/uploads/tx_rcsufinohouse/IMG_03…

C) ->Brokkoli

http://www.doctorplant.de/wp-content/uploads/2013/04…

LG
Engelchen :smile:

Tut mir leid, aber ich kann zu keiner der Fragen eine Antwort geben