Pflaster auf naht lösen

ein herzliches hallo an alle!

ich wurde am montag im gesicht mit vier stichen genäht. der arzt hat mir aufgetragen, dass ich nach vier tagen, also heute, die pflaster (die eher klebestreifen ähneln) abnehmen und nach sieben tagen wiederkommen und die fäden ziehen lassen soll (ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das nicht selbst machen werde…).

nun hab ich mir heute diese pflaster genauer angesehen und die sitzen wirklich niet- und nagelfest! ich habe keine ahnung, wie ich die lösen soll, ohne sie vorher in flüssigkeit aufzuweichen. das traue ich mich nicht, da mir aufgetragen wurde, wasser auf jeden fall von der wunde fernzuhalten. sie einfach so abzureißen traue ich mich noch viel weniger, weil ich angst habe, die wunde wieder aufzureißen und im gesicht brauche ich das wirklich nicht! ich fürchte mich schon so genug vor einer bleibenden narbe…

ich wäre also wirklich dankbar für tips, wie ich an dieses problem herangehen könnte! evtl. lösen sich die pflaster ja auch von selbst wenn ich noch zwei tage warte? (oder ist das wieder für die wundheilung schlecht?)

danke für alle antworten im voraus und liebe grüße!

Hi joolia!

Ich bin kein Arzt, würde dir aber dringend raten, das dann lieber vom Arzt machen zu lassen. Bei einer großen Narbe im Gesicht solltest du nichts riskieren.

Aber hier wird sich sicher nochmal ein Experter dazu äußern.

Alles Gute dir!

LiebeGrüßeChrisTine

Ich weiß nicht, was das für ein Pflaster ist, aber manche kleben wie „HUND“, wenn es das ist, was ich vermute. Vielleicht gehst Du in die Praxis. Die Arzthelferin hat die Technik, es so abzunehmen, daß kein Zug auf die Nähte kommt. Ich kann Dich verstehen, als Laie traut man sich das nicht.

Guten Tag

Wenn die Wunde feucht/nass werden darf, kannst du gerne versuchen das Pflaster mit Wasser und oder Desinfektionsmittel zu befeuchten. Dadurch lässt es sich sehr leicht lösen. In der Klinik wird hierzu oft Kodan (Alkoholtinktur) verwendet.
Ansonsten, einfach in die Praxis gehen, die werden es dann ebenfalls durch anfeuchten entfernen.
Schönes Wochenende noch…

die pflaster (die eher klebestreifen ähneln)
nun hab ich mir heute diese pflaster genauer angesehen und die
sitzen wirklich niet- und nagelfest!

das klingt eher nach einer Art Gewebekleber. Solche hatte ich auch mal im Gesicht. sind sie so klein und halten die Wunde etwas zusammen, aber decken sie nicht komplett ab??

Dann lösen die sich nach einiger Zeit eigentlich wie von selbst, dann muss man nur etwas nachhelfen. Um die Wundheilung nicht zu stören würde ich nicht versuchen sie aufzuweichen. Wenn sie noch sehr fest sitzen würde ich auch nicht zu sehr dranrum ziehen.
Warte einfach noch etwas.

Bei mir hat das damals auch sehr gut geklappt, die „Narbe“ die ich da mitten im gesicht habe, sieht niemand, nur ich bilde sie mir größtenteils noch ein.

LG, jessy

Hallo

Wie meine Vorposter schon schrieben, kannst du das Pflaster ruhig einweichen. Wenn du kein Wasser nehmen willst, besorg dir in der Apotheke H2O2 oder Kodan (ist auch zum Desinfizieren von Wunden). Tupf die Pflaster vorstichtig ab und probiere, ob du sie lösen kannst.
Wenn nicht, lass es einen Arzt machen - sicher ist sicher.

Und, obwohl du es nur am Rande erwähnt hast, die Fäden solltest du nicht selbst ziehen. Das sieht leichter aus als es ist und die fehlt die Erfahrung, ob eine Naht nicht vielleicht doch noch drin bleiben muss. Bei Narben im Gesicht sollte man sowieso nichts riskieren.

Grüße