Hallo Marion,
wurde damals- als der Ergo dort aufhörte- als „Gruppenleiter- Fachbereich Ergotherapie“ eingestellt-
In der Zweigwerkstatt waren sehr „fitte“ Leute, konnten alles selber und AT war möglich.
War dort 10 Jhre- hatte dann einen Bandscheibenvorfall und fiel lange aus. Es hieß, mein Platz könnte nicht so lange frei gehalten werden, so versetzte man mich während meiner Krankheit und ohne ein vorheriges Gespräch, in die Hauptwerkstatt. Dort hatte ich auch fast 2 Jahre nichts mit Pflege ( Windeln,Po abputzen etc) zu tun.
Nun wird in der Abteilung in der ich bin, alles umstrukturiert und wir haben nur noch SMB’ler.
es gibt abteilungen mit „fitteren“ Leuten, hatte mich auch in einen solchen Bereich beworben aber mein Gruppenkollege, der nur eine SPZ hat, nutzte meinen Urlaub und Vitamin B um die Stelle zu bekmmen obwohl ich die besser Qualifikation( meine Ausbildung, 10jährige Erfahrung mit ähnl. Klientel, weiterbildungen) hätte.Außerdem geht er in 3 Jahren in Rente- aber eben Vitamin B !!
Klassische Ergotherapie geht in einer WfbM sowieso nicht!
Ich hoffe, ich hab Dir alles etwas „aufhellen“ können ??!! Gruß Ingo