Pflege ?

Liebe/-r Experte/-in,

ich arbeite in einer WfbM-bin Ergotherapeut-
wurde nach 10 jahren- wegen Krankheit- versetzt.
Nun fallen durch umstrukturierungen Pflegeleistungen wie windeln etc an- da fast nur noch SMb’ler.
Ich kann das einfach nicht- hatte damit 10 jahre nichts zu tun und hab und hätte mich auch nie in einen solchen Bereich bzw. zu solch Klientel beworben.
Muß ich trotz Ekel…???
Bin doch kein Pflegepersonal…

Wer weiß Rat ??? Gruß Ingo

Hallo Ingo,

nach dem Gesetzhat der Arbeitgeber das Recht dich zu versetzen, bzw. einem anderen Arbeitsplatz zuzuweisen, aber nur in deinem Beruf, und nicht berufsfremd. Wende dich an die MAV/Gewerkschaft etc., da gibt es klare Regelungen.

Gruß

Peter

Hallo Ingo,
der Ziel unseres Berufes ist, den Menschen die Teilhabe, Selbstversorgung und Produktivität zu ermöglichen.
Das heißt, dass wir Klienten helfen und beraten, wie sie das selbstständig erledigen können, also auch ggf. Hilfsmaßnahmen im pflegerischen Bereich empfehlen.
Allerdings nicht selber ausführen. Da hast du Recht.
Alles Gute bei lösungsorientierten Gesprächen …
birgit

Tja, Ingo, fällt diese Arbeit auch in den Bereich Ergotherapie ? und wie heißt denn deine Beschäftigung lt. Arbeitsvertrag jetzt nach der Umstrukturierung?
Was wäre die Alternative zur Umstrukturierung gewesen ? Kündigung? Möglicherweise solltest Du dich nach einer neuen Arbeit umschauen, wenn Du es nicht über den Ekel hinaus schaffst, Dich mit dieser Art der Arbeit zu arrangieren. Gibt es denn innerhalb der WfbM noch Alternativen zu dem was Du jetzt machst? Fragen, über Fragen. Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen, stehe auch gern weiterhin für Fragen zur Verfügung.
MfG
Marion aus Mühlhausen (Ergotherapeutin)

Hallo Marion,

wurde damals- als der Ergo dort aufhörte- als „Gruppenleiter- Fachbereich Ergotherapie“ eingestellt-
In der Zweigwerkstatt waren sehr „fitte“ Leute, konnten alles selber und AT war möglich.

War dort 10 Jhre- hatte dann einen Bandscheibenvorfall und fiel lange aus. Es hieß, mein Platz könnte nicht so lange frei gehalten werden, so versetzte man mich während meiner Krankheit und ohne ein vorheriges Gespräch, in die Hauptwerkstatt. Dort hatte ich auch fast 2 Jahre nichts mit Pflege ( Windeln,Po abputzen etc) zu tun.
Nun wird in der Abteilung in der ich bin, alles umstrukturiert und wir haben nur noch SMB’ler.

es gibt abteilungen mit „fitteren“ Leuten, hatte mich auch in einen solchen Bereich beworben aber mein Gruppenkollege, der nur eine SPZ hat, nutzte meinen Urlaub und Vitamin B um die Stelle zu bekmmen obwohl ich die besser Qualifikation( meine Ausbildung, 10jährige Erfahrung mit ähnl. Klientel, weiterbildungen) hätte.Außerdem geht er in 3 Jahren in Rente- aber eben Vitamin B !!

Klassische Ergotherapie geht in einer WfbM sowieso nicht!

Ich hoffe, ich hab Dir alles etwas „aufhellen“ können ??!! Gruß Ingo

Hallo Ingo - habt Ihr einen Betriebsrat? Da könntest Du mal fragen. Was steht in Deinem Arbeitsvertrag? Auch darauf kannst du Dich berufen. Falls es auf eine Auseinandersetzung herausläuft, würde ich vermutlich eine Kündigung und Stellensuche einem Rechtsstreit vorziehen…

Grüße aus Köln - artefakt

Vielen Dank- wir haben eine MAV- ist aber mehr eine Arbeitgebervertretung !!
Ich bin nicht als „reiner“ Ergo eingestellt- sondern als „Gruppenleiter- Fachbereich Ergozherapie“- so war ich billiger !!
Die schlechten Karten sind wohl bei mir ??!! Gruß

Hi Ingo - das „Gruppenleiter Fachbereich ET“ hört sich wirklich nicht so gut an… Damit kann der Arbeitgeber die Definition Deines Aufgabenbereiches sicherlich sehr dehnen… Vielleicht probierst Du es dennoch mit der MAV, auch wenn die in der Tat häufig wenig hilfreich sind…

Bist Du staatl. anerkannter ET? In welchem Landkreis wohnst/arbeitest Du? Gibt es da keine Alternativstellen? Als „Gruppenleiter Fachbereich ET“ bist Du doch sicherlich total unterbezahlt?! Gerade Männer werden doch gerne in ET-Einrichtungen eingestellt, weil es die seltener gibt…

Gruß!! artefakt

Hi Artefakt- Nordrhein Westfalen,
weiß nicht, was ein Ergo sonst verdient !??
Ja- ich bin Staatl. Anerk. Ergo !!
Aber nach 12 Jahren in der WfBm- die Arbeit macht riesig spaß- ansich, und meinem Alter- noch wechseln ??
Einen Vertrag wie ich jetzt hab, krieg ich so schnell wohl nicht wieder…???
Gruß Ingo

Hi Ingo,
leider kenne ich mich nicht ausreichend aus. Aber, es muss im Arbeitsvertrag festgelegt sein, welche Aufgaben du zu leisten hast. Ich würde deinen Vertrag gut durchlesen und wenn du Glück hast kannst du darauf verweisen, dass du das nicht machen musst. Dann ist es dein Recht und deine Pflicht diese innere Grenze zu wahren, das ist auch wichtig für den Patienten.

Alles Gute und Viel Erfolg
Carmen