Pflege von Pflegenden

Hallo, ich mache eine Arbeit für PDL-Lehrgang über die Mitarbeiterpflege in der Altenpflege und suche Konzepte, Veröffentlcihungen, Buchhinweise Kontakte zu diesem Thema. Auch Umsetzungshinweise usw.

Hallo, ich mache eine Arbeit für PDL-Lehrgang über die
Mitarbeiterpflege in der Altenpflege und suche Konzepte,
Veröffentlcihungen, Buchhinweise Kontakte zu diesem Thema.
Auch Umsetzungshinweise usw.

Hallo,
ein größeres Angebot an Veröffentlichungen,Querverweisen, Erfahrungsberichten, Ideen u/o Konzepten finden Sie z.B. bei der BGW (Berufsgenosssenschaft f.Gesundheitsdienst u. Wohlfahrtspflege)bzw. auf den Seiten der BGW unter dem Stichwort „Aufbruch Pflege“. Die sind schon seit einigen Jahren in diesem Bereich sehr aktiv…

Hallo, ich mache eine Arbeit für PDL-Lehrgang über die
Mitarbeiterpflege in der Altenpflege und suche Konzepte,
Veröffentlcihungen, Buchhinweise Kontakte zu diesem Thema.
Auch Umsetzungshinweise usw.

Hallo Fritz, ich bin selber nur Angestellte an einer Sozialstation, da kann ich dir auch nicht helfen.Kann nur sagen, es ist gut (wichtig), ein gutes Betriebsklima zu haben, dann sind die Kollegen zufriedener und das überträgt sich auch auf die zu Pflegenden. Aber welche Büche usw., da kann ich dir auch nicht helfen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Arbeit/Lehrgang. Mit kollegialem Gruß Elke

Hallo Hr. Halmburger,

kann leider zu diesem thema im Moment keine auskunft geben, mache mich aber schlau und melde micht wieder

LG Leseratte

allo,
was genau verstehen sie unter Mitarbeiterpflege? Also, was soll die Arbeit beinhalten?
Eine weitere Antwort von mir kann mehrere Tage dauern, da ich zur Zeit nicht zu Hause bin und nur gelegentlich Internetzugang habe.

Hallo, ich mache eine Arbeit für PDL-Lehrgang über die
Mitarbeiterpflege in der Altenpflege und suche Konzepte,
Veröffentlcihungen, Buchhinweise Kontakte zu diesem Thema.
Auch Umsetzungshinweise usw.

Hallo, ich mache eine Arbeit für PDL-Lehrgang über die
Mitarbeiterpflege in der Altenpflege und suche Konzepte,
Veröffentlcihungen, Buchhinweise Kontakte zu diesem Thema.
Auch Umsetzungshinweise usw.

ich bin selbst PDL (in der Altenpflege) und habe beim PDL-Abschluß eine Arbeit über das „Fördergespräch“ geschrieben. Den Titel „Mitarbeiterpflege“ halte ich für sehr allgemein und würde empfehlen, bestimmte Bereiche näher zu beleuchten und auch den praktischen Bezug nicht vergessen. Am besten man überlegt sich, was im eigenen Betrieb eingeführt werden soll (z.B. Gesprächsformen, Entlastung der Pflegenden von schwerer körperlicher Arbeit) oder unter welchem Aspekt die Mitarbeiterpflege geführt werden soll (z.B. Senkung der Fluktuation, des Krankenstandes, emotionale Bidung zum Unternehmen oder Anwereben von neuem Personalk z.B. Mütter).