Pflege zuhause?

Hallo Ihr lieben,

mein Name ist Christin und ich bin 51 Jahre alt. der Grund, warum ich schreibe ist, dass meine Mutter(76) sich leider immer weniger um sich selbst kümmern kann. Ich bin berufstätig und kann mich deshalb nicht selber den ganzen Tag pflegen.deshalb bin ich auf der Suche nach vertrauensvollen Menschen, die Altenpflege betreiben. Weiß jemand, ob es vertrauensvolle Anbieter für Altenpflege zuhause gibt und ob man sich das überhaupt als Normalsterblicher leisten kann?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Hallo Christin,
bei dir im Ort, oder in der Nähe, gibt es bestimmt einen ambulanten Pflegedienst. In wie weit der vertrauenswürdig ist, können wir dir hier natürlich nicht sagen.
Je nachdem wie pflegebedürftig deine Mutter ist, gibt es die Möglichkeit eine Pflegestufe zu beantragen, die würden einen Teil der Kosten übernehmen. Bestimmte Leistungen wie Tablettenstellen, Verbandswechsel ect. werden von der Krankenkasse übernommen, wenn es der Arzt verordnet hat. Das können dir die Leute vom Ambulanten Dienst aber auch noch genauer erklären, von denen kann man sich auch beraten lassen was es für Möglichkeiten gibt. Falls das Geld von der Pflegeversicherung nicht reicht muss die Rente deiner Mutter ran bzw. du, wenn du genug verdienst.
Am besten du schaust vor Ort nach einem Pflegedienst und mach ruhig Termine mit mehreren aus. Du kannst auch bei deinem Arzt fragen mit welchem Pflegedienst er gerne zusammenarbeitet.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß
Janina

Hallo Christin,

leider kann ich Dir da nicht weiter helfen da ich selber zuhause gepflegt habe. Vielleicht versuchst Du mal Auskunft bei der Krankenkasse zu bekommen.
Gruß Irene

Hallo Christin,
ich kann das sehr gut verstehen. hatte vor ca. einem Monat ganz genau die selbe Entscheidung zu treffen, bei mir wars aber mein Vater. da ich selber Krankenpflegerin bin, kann ich Dir sagen. Es gibt sehr wohl gute und vertrauenswürdige Dienste für die Pflege daheim. Man muss sie nur finden. Mir wurde damals pflege.de (http://www.pflege.de/24-stunden-pflege. Die kannste Dir ja mal angucken. Mir haben die jedenfalls bei der Suche in Bochum geholfen.
Besten Gruß und hoffe ich konnte helfen,
Bine

Hallo Christin,
na klar gibt es das. Um genauere Auskünfte zu geben müsste ich wissen in welcher Stadt du wohnst.
Allgemein; gibt es Pflegedienste, die ins Haus kommen, Vermittlungsagenturen für polnische, osteuropäische Hilfen und freiberufliche Krankenschwestern oder auch nur Helferinnen. Welche Dienste du in Anspruch nimmst ist abhängig von der Pflegebedürftigkeit deiner Mutter.Pflegebedürftigkeit ist etwas anderes als Betreuungsbedürftigkeit. Hier benötigst du evtl. fachliche Hilfe ein „individuelles Versorgungsmodell“ zu „stricken“.
In größeren Städten sollte es eine Anlaufstelle:stuck_out_tongue:flegestützpunkte geben, die dich beraten (Auskünfte erteilt auch die Krankenkasse deiner Mutter)
Auch Pflegedienste beraten. Ich (freiberufliche Krankenschwester) biete professionell, unabhängige und vertrauliche Pflegeberatung (Kosten werden evtl. von der KK übernommen)im Raum Köln/Bonn an -evtl. hilft das Internet unter diesem Stichwort auch in deiner Wohnortnähe etwas zu finden.(Habe selbst noch keine homepage)
LG G.
P.S. Die Verbraucherberatung hat ein gutes Buch herausgegeben: „Pflegende Angehörige“ kann ich sehr empfehlen.

Hallo Christin,

deine Anfrage ist sehr allgemein…natürlich gibt es vertrauenswürdige Pflegedienste oder Pflegepersonen, aber auch viele schwarze Schafe. Du solltest dich gemeinsam mit deiner Mutter in deiner Umgebeung/Stadt umhören und dich beraten lassen, z.B. beim nächstgelegenen Pflegestützpunkt.

Gruß

Gunda.

hallo,
natürlich gibt es genug ambulante pflegedienste,nur schreibst du nicht,wo du,bzw. deine mutter wohnt.
ich würde an deiner stelle,einige pflegedienste besuchen,also dir nen termin zur beratung geben lassen,unterschiedliche,pflegedienste haben auch unterschiedliche preise,nicht viel,aber sparen kann man überall,ohne auf qualität zu verzichten.

MfG

P.Nölkes

Hallo christin,
leider habe ich erst heute deine zeilen gelesen.
Also es geht soooo.
wende dich am besten an einen ambulanten pflegedienst in der nähe deiner mutter. Die kommen vorbei und sehen sich deine mutter an und kümmern sich gegebenenfalls um die pflegestufe. das heißt sie setzen sich mit dem medizinischen dienst in verbindung, die deine mutter dann begutachten. was sie noch machen kann, was nicht. welche altersbedingten krankheiten oder behinderungen vorliegen.
sollte sie eine pflegestufe erhalten, so richtet sich die summe die die pflegekasse zahlt um die höhe der pflegestufe. in eurem fall höchstwahrscheinlich die 1 er.
das heißt sie bekommt ca 450 € von der pflegekasse, wenn sie die hilfe eines ambulanten dienstes in anspruch nimmt.
man macht dann mit diesem pflegedienst aus, welche aufgaben übernommen werden sollen. natürlich sind 450 € nicht viel, evtl zahlt man auch etwas drauf. je nach dem.
Lass dir evtl von verschiedenen pflegediensten einen kostenvoranschlag geben. In der regel kommt man günstiger weg, wenn nicht jeder handschlag einzeln aufgeführt wird, sondern eine pauschale ausgemacht wird.
fast jeder pflegedienst hat mitlerweile eine bewertung, an der kann man sehen, wie gut einer ist. oft sind aber kleinere pflegedienste günstiger und flexibler.
größere pflegedienste haben ein strenges zeitlimit pro patient, das macht die arbeit oft unpersönlich.
ich kann mir vorstellen das die auch motivierter sind.
ich hoffe ich konnte dir erstmal helfen.
lg Margit

Hallo, ich bin leider kein Spezialist für Pflege zu Hause. Aber wenden Sie sich doch bitte an eine Beratungsstelle der freien Wohlfahrtspflege (Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Diakonie oder Caritas) oder das Seniorenbüro in Ihrer Gemeinde. Dort wird man Ihnen weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

emax

Hallo Christian,
es gibt verschiedene Möglichkeiten das Problem zu lösen. Die Frage ist, ob sie schon eine Pflegestufe bekommen hat. Wenn nicht, das als erstes bei der zuständigen Krankenkasse beantrage…
Man kann ihre Mutter zur Tagespflege geben, in jedem größerem Ort gibt es eine solche Einrichtung. Die Kosten übernimmt die Pflegeversicherung. Wenn Ihre Mutter zu hause betreut werden soll, kann man mit den örtlichen Pflegediensten sprechen, die bieten solche Möglichkeiten an, allerdings nicht billig, Tagespflege s.o. ist günstiger. Schreiben Sie mir zurück, wenn Sie noch Fragen haben.
Mit freundlichen Grüßen
M. Stüttgen