Pflegegeld ohne Pflegestufe

Hallo zusammen

Meine Tante, 95, ist blind und bekommt Blindengeld.
Außerdem ist sie leicht Körperbehindert, kann den rechten Arm nicht heben, hat Rückenprobleme.

Pflege braucht sie noch nicht, aber Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen usw.
Da sie eine gute Rente bekommt, ist sie nicht bedürftig.
Nun hat ihr jemand gesagt, sie habe Anspruch auf „Pflegegeld“.

Stimmt das, hat sie irgendeinen Anspruch? Oder bekommt man Haushaltshilfe usw. nur bezahlt, wenn man bedürftig ist?

Danke für eure Tipps, Anita

Meine Tante, 95, ist blind und bekommt Blindengeld.
Außerdem ist sie leicht Körperbehindert, kann den rechten Arm
nicht heben, hat Rückenprobleme.

Nun hat ihr jemand gesagt, sie habe Anspruch auf „Pflegegeld“.

Stimmt das, hat sie irgendeinen Anspruch? Oder bekommt man
Haushaltshilfe usw. nur bezahlt, wenn man bedürftig ist?

Guten Abend

Prinzipiell hat jeder Anspruch auf Pflegegeld der:

„Wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Erkrankung oder Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens auf Dauer, voraussichtlich für mindestens sechs Monate, in erheblichem oder höherem Maße der Hilfe bedürfen.“ (unabhängig von seiner finanziellen Situation)

Voraussetzung für die Zahlung von Pflegegeld der Pflegestufe I ist:

Bei Pflegestufe I muss eine erhebliche Pflegebedürftigkeit gem. SGB XI § 15 vorliegen:

* mind. 1x täglich bei mind. 2 Verrichtungen aus einem oder mehreren Bereichen der Körperpflege, Ernährung oder der Mobilität
* es sind zusätzlich mehrfach in der Woche Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung nötig
(wöchentliche Zeitaufwand der Pflegeperson mind. 1,5 Std./Tag im Durchschnitt).
Für die Pflegestufe I ist somit Voraussetzung, dass Personen, bei der Körperpflege, der Ernährung oder der Mobilität für wenigstens zwei Verrichtungen aus einem oder mehreren Bereichen mindestens 1x täglich der Hilfe angewiesen sind und zusätzlich mehrfach in der Woche Hilfen bei der hauswirtschaftlichen Versorgung benötigen. Zeitlicher Mindestaufwand: 90 Minuten täglich (im Wochendurchschnitt); hierbei müssen auf die Grundpflege mehr als 45 Minuten entfallen.

Dadurch, dass sie die voraussetzungen nicht erfüllt (hierbei müssen auf die Grundpflege mehr als 45 Minuten entfallen) gibt es keine Möglichkeit Pflegegeld zu beziehen. Die Voraussetzungen werden jedoch zur Zeit überarbeitet, es kann also durchaus sein, dass die Grundpflege weniger gewichtet wird. Dennoch würde ich empfehlen sobald eine Veränderung eintritt, selbst wenn die 45 Minuten nicht erreicht werden, einen Antrag auf Pflegestufe bei der zuständigen Krankenkasse zu stellen…

Hallo

das kann man leicht heraus finden:

man wendet sich an seine Pflegekasse (Krankenkasse) und stellt einen Antrag auf Pflegestufe. Dann kommt der Medizinische Dienst, begutachtet alles und entscheidet ob eine Pflegestufe bewilligt wird oder nicht.

Gruß

hello,
das Problem ist nicht die Hilfe im Haushalt, die sie sicherlich als Blinde braucht. Für die Pflegestufe I müssen auch 45 Min. für „Pflege am Pflegebedürfigen“ benötigt und nachgewiesen werden.

  1. Bitte Antrag stellen bei der Pflegekasse, da sie als Blinde nach meiner Auffassung, zumal mit steifem Arm auch in anderen Teilbereichen Hilfe benötigt. Vorher Zeit - Tabellen aus dem Internet laden!
    http://www.pflegestufe.info/pflege/zeiten.html
    und diese Zeiten selbst bei Oma prüfen, notieren und „erschwerende“ also Zeit raubende Besonderheiten aufschreiben!
  2. Antrag bei der Stadt auf Haushaltshilfe stellen. (Unabhängig von der Pflegestufe und Zahlung)
    Viel Erfolg R.

Es wäre gut zu wissen wo die tante wohnt. Bei uns in österreich kann man bei der gemeinde (magistrat) ein formular für ein ansuchen um pflegegeld abholen. Dieses mit sämtlichen befunden an die krankenkasse schicken. Der chefartz befundet es oder kommt ins haus.

Ist zwar auch Neuland für uns gerade hier, aber ich glaube, es wird eine Pflegestufe 0 eingeführt. Musst Du mal auf einer Seite „Pflegeratgeber“ nachlesen. Ist schon ein ziemlicher Dschungel in den man sich da einlesen muss.