Vielen Dank für jede Antwort.
Wenn du dich im Voraus bereits für jede Antwort bedankst, hier eine, mit der du vielleicht nicht gerechnet hast:
Wenn das Ehepaar im fortgeschrittenen Alter in der glücklichen Lage ist, über eine solche ETW und damit über eine Rücklage zu verfügen, wieso macht es daraus nichts Sinnvolles?
Pflege zum „Sozialtarif“ ist nur das Nötigste. Außerdem bedeutet die beschriebene Konstellation, dass das Paar bei Pflegebedürftigkeit nur des einen Partners möglicherweise getrennt wird. Ist es das, was die beiden anstreben? Oder sollte die vorhandene wirtschaftliche Ausstattung nicht derart genutzt werden, dass beide mit einer guten Pflege möglichst bis ans Lebensende zusammenbleiben können?
Man könnte die vorhandene ETW bspw. jetzt schon verkaufen und sich in ein geeignetes Objekt einkaufen, dass die Möglichkeit bietet, auch in höherer Pflegestufe noch zu Hause gepflegt zu werden. Es gibt aber auch noch andere Varianten.
Wenn die Angaben in der Vika Anhaltspunkt geben für das konkrete Problem geben: http://tinyurl.com/6jnrha4