Pflegekosten

Guten Tag.
Frage,wieviel,oder ab wann müssen erwachsene Kinder zuzahlen(Sohn verheiratet, Frau arbeitet zusammen 2600€ Netto kein erspartes,die Tochter auch verheiratet mit erwachsener Tochter in Ausbildung )Der Vater Pflegestufe 3, seit 2 Tagen ist leider seine ihn pflegende Ehefrau verstorben.Wie geht es weiter,zu Hause kann er leider nicht weiter gepflegt werden, jetzt auf die Schnelle bis die Beerdigung vorbei ist, muß er in Kuzzeitpflege bis etwas anderes gefunden ist.
Bitte um schnelle antworten,Tipps oder Links wo alles weiter nachgelesen werden kann wie das ganze finaziert werden kann.
Danke Freckle

Du kannst in diesem Forum gut Auskunft kriegen, vorab mal übers Wochenende! Eigentlich auch über die Kurzzeitpflege die Pflegedienstleitung fragen!

Hi,
ich möchte an euch appelieren die zukünftige Betreuung eures Vater nicht nur von finanziellen Dingen abhängig zu machen.
Pflegenoten sind nicht alles aber wenigstens ein grober Anhalt.
Wichtig ist auch dass das Altersheim in der Nähe wenigstens eines Kindes ist - nichts schlimmeres als im Altersheim alleine und ohne Besuch zu leben.
Euer Vater hat jetzt zwei grosse Schocks hinter sich - einmal den Tod seiner Frau und dann noch den Umzug in eine Pflegeeinrichtung.
Versucht ihn soweit wie möglich einzubeziehen, seid für ihn da, seid in der Pflegeeinrichtung präsent.

Wurde eure Mutter von einem Pflegedienst unterstützt oder hat sie alles alleine gemanagt? Wenn ein Pflegedienst da war kann er auch sicher Auskunft über empfehlenswerte Pflegeeinrichtungen geben, auch der Hausarzt kennt sich hier aus.
Beraten werdet ihr was das finanzielle angeht bei allen Wohlfahrtsverbänden…Caritas, Diakonie, AWO etc. etc

viele Grüße
Susanne

Hallo,

Bitte um schnelle antworten,Tipps oder Links wo alles weiter
nachgelesen werden kann

Hier in den FAQ:

Was tun im Pflegefall? FAQ:1550, FAQ:3220

Gruß
BelRia

Danke, die Tipps und Links haben schon etwas geholfen.
Gruß Freckle

Hallo alle miteinander.

Haben jetzt einiges geklärt über die Pflege des Schwiegervaters.
Haben eine ältere Dame aus Polen gefunden die, die Pflege übernimmt, so dass es bezahlbar ist und das gesparte für die Pflege noch ein Jahr länger hält.
So ist allen mit gedient und Opa kann zu Hause sein.
Gruß freckle