Pflegende Angehörige

Liebe/-r Experte/-in,
ich wohne in Wiesbaden und suche eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in meiner Umgebung oder zumindest eine Kontaktstelle im Selbsthilfebereich, die mir weiterhelfen kann.
Mit freundlichem Gruß
charei

Hallo, ich kann nur das hier empfehlen, eine Gruppe in dem Sinne in Wiesbaden kenne ich nicht (hätte selbst keine Zeit ausserhalb der Pflege was zu unternehmen).
Aber im Forum gibt es bestimmt jemand der weiterhelfen kann:
http://www.pflegendeangehoerige.info/index.php
VG und Kraft!

Liebe® Charei,

da ich in der Nähe von München wohne, weiß ich nicht wie es in Wiesbaden aussieht. In meinem Ort hat der VdK, Claus Fusek, das örtliche Pflegeheim, die Nachbarschaftshilfe, Caritas usw. mir weiterhelfen können. Zur Not muss man selber was auf die Beine stellen oder den Bürgermeister ansprechen, wenn so etwas am Ort fehlt. Inzwischen gibt es in meinem Ort einen Stammtisch für pflegende Angehörige, der vom Pflegeheim organisiert wird. Jede Pflegekassen hat einen Pflegeberater. Das habe ich erst nach 6 Jahren erfahren. Viel Kraft wünsche ich, die braucht man.
Gina

Hallo charei,

sorry, hat etwas gedauert – aber ich kann dir auch nicht wirklich weiterhelfen. Wenn ich die Mail nicht gleich beantworten kann, dann gerät es leicht in Vergessenheit.

Also, du wohnst in Wiesbaden – ich in Oberbayern. Da ist es schwierig zu sagen, ob es dort eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige gibt.

Bei uns gibt’s in Bad Aibling („Neurologische“, jetzt Schön-Kliniken) eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Schlaganfallpatienten. Ich war aber nie dort, weil ich davon ausgegangen bin, dass mir das eh nichts bringt. Es war ja bei meiner Mutter nicht so, dass es „nur“ ein Schlaganfall war, vielleicht war’s ja auch eine Gallenkolik, aber wen interessiert das schon bei einer 87jährigen.

Am besten du fragst mal bei der Stadt Wiesbaden (dürfte eigentlich eine kreisfreie Stadt sein) nach, die müssten sowas eigentlich wissen.
(Bei uns hat die Stadt Rosenheim eigentlich eine ganz informative Website.)
Sonst könntest du vielleicht auch mal bei der Caritas fragen oder im Internet (Suchmaschine) schauen.

Viele Grüße und alles Gute wünscht dir

Johanna Karkosch