Hallo,
eine Frage - ist es a) üblich und b) rechtnmäßig, wenn eine Pflegeversicherung eine Pauschalzeit für hauswirtschaftliche Tätigkeiten annimmt?
Bei mir geht es darum, als Pflegende bei Pflegestufe 1 des Patienten die nötigen 120 Minuten am Tag zusammen zu bekommen, um Zuzahlungen zu meiner Rentenversicherung zu bekommen. Das scheitert zurzeit daran, dass die Private Pflegeversicherung der zu Pflegenden alle Hauswirtschaft (Kochen, Putzen, Wäsche, Heizung, Einkaufen, usw. usw,.) mit nur pauschal 45 Minuten bei Pflegestufe eins ansetzt. Die tatsächlichen Zeiten, dokumentiert und denen vorliegend im Pflegetagebuch, werden ignoriert und auf eben jene „Pauschalzeit“ verwiesen.
Frage: Dürfen die das? Habe schon mit einer Auskunft für PKVs generell gesprochen, die meinten, das hätten die noch nie gehört.
Viele Grüße
Rote Zora