Pfropfen

Hallo.

Welche unterschiedlichen Obstsorten können durch Pfropfen verbunden werden? Daß man Zweige von Birnbäumen auf Apfelbäume pfropfen kann, habe ich schon gelesen.
Ich würde auch gern Zweige verschiedener Obstsorten auf Bäume von anderen pfropfen, aber weiß nicht, ob sie vereinbar sind.

Grüße
Ostlandreiter

Hi
es gehen:

  • Apfel/Birne/Quitte kann man mischen
  • Kirschen aller Art nur untereinander
  • Pflaumen aller Art nur untereinander

Also Kirsche/Apfel oder so kannst Du vergessen, die kommen aus zu unterschiedlichen Verwandschaftsverhältnissen.

Auch müsste man berücksichtigen, wie wüchsig die einzelnen Sorten sind, damit nciht eine Sorte der anderen den Saft wegnimmt.

Meine Mutter hat 2 Bäume mit je ca. 10 Apfelsorten drauf, das wurde von einem erfahrenen Fachmann gemacht, ein Baum hat aber troztdem viele Reiser abgestoßen. Es kommt beim Umveredeln älter Bäume sehr auf den richtigen Zeitpunkt, die richtige Vorbereitung; Durchführung und Nachsorge der Veredlung an. Wenn Du diese Frage so stellst, solltest Du Dir jemand suchen, der diese Erfahrung hat (z.b. Fachberater in Kleingartenverein), sonst machst Du nur den Baum kaputt.

A.

Hi
es gehen:

  • Apfel/Birne/Quitte kann man mischen
  • Kirschen aller Art nur untereinander

Sauerkirschen mit Süßkirschen gehen aber schon?

  • Pflaumen aller Art nur untereinander

Schließt das nur die blauen Pflaumensorten ein oder auch Mirabellen?

Also Kirsche/Apfel oder so kannst Du vergessen, die kommen aus
zu unterschiedlichen Verwandschaftsverhältnissen.

Das dachte ich mir schon fast. Ich bin allerdings davon ausgegangen, daß Pflaumen mit Kirschen vereinbar seien.

Wie verhalten sich Pfirsische mit Aprikosen?

Meine Mutter hat 2 Bäume mit je ca. 10 Apfelsorten drauf, das
wurde von einem erfahrenen Fachmann gemacht, ein Baum hat aber
troztdem viele Reiser abgestoßen. Es kommt beim Umveredeln
älter Bäume sehr auf den richtigen Zeitpunkt, die richtige
Vorbereitung; Durchführung und Nachsorge der Veredlung an.
Wenn Du diese Frage so stellst, solltest Du Dir jemand suchen,
der diese Erfahrung hat (z.b. Fachberater in
Kleingartenverein), sonst machst Du nur den Baum kaputt.

Ja, ich will es aber selbst lernen. Natürlich hätte ich jetzt nicht einfach so den Baum angeschnitten. :smile:

Ostlandreiter

zu lernen. Normalbürger in 10 Minuten.

Hi Ostlandreiter,

verbunden werden? Daß man Zweige von Birnbäumen auf Apfelbäume

Auch das kann man, aber keine grosse Ueberlebenschance.
besser als auf Christbäume pfropfen. (:smile:

Kirschen auf Jap. Zierkirschen (auch umgekehrt)macht besonderen Spass.

Unter FAQ 1023 gibt es eine Empfehlung

oder

/t/pfirsiche-veredeln-okkulieren/183366/5

in Expertensuche mit „Obstbaumpfropfen“ findest Du garantiert einen vorzüglichen Experten „grins“

Bei Steinobst nie unter die Rinde pfropfen, gibt keine gute Holzverbindung. Nach Jahren noch Sturmschäden.

Ein Jahr vorher abwerfen, im Frühjahr ab anfangs März bis Mai Kopulationspfropfung (Schrägschnitt 5-7cm)an den Neuaustrieben anbringen.

Pfropfschosse, wenn nicht selbst gelagert, erhältst in jeder Baumschule.

Gruss

Fritz
a.d.Uw.

Hallo Fritz,

Mehrere Sorten an gleichem Baum (am TV propagiert)? FAQ:1023

Mfg. BelRia