Phantasie und Naturwissenschaft

Hallo.

Ich hatte ein Mehrfachposting gemacht in folgenden Brettern. Philosophie, Denksport, Mathematik, Physik und Astronomie. Aus dem Grunde, weil ich denke, dass die naechste Frage nur mit Mathematik UND Phantasie beantwortet werden kann. Aber hier habe ich ja anscheinend das richtige Brett gefunden :smile:

Wer kann mir folgendes Phaenomen erklaeren?

Warum ist die Energieaufwandskurve von Materie, welche auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden soll, proportional zu der Kurve eines Hamsters, welcher
versuchen will, in seinem Laufrad senkrecht zu laufen, ohne den Kontakt mit seinem Laufrad zu verlieren.

Dazu folgende Webseite, welche ich mir NICHT unter LSD-Einfluss ausgedacht habe, wie mir bereits unterstellt wurde. http://www.murcel.com/impuls

der Faktor y in der Zeitdilatationsgleichung entspricht 1/sin alpha in einem rechtwinkligen Dreieck. Wenn es aber so einfach ist, warum rechnet die Physik dann mit einer so komplizierten Formel?

Danke fuer eure Hilfe

Maitre

Hallo Maitre

Ich kann mit Deiner Frage nichts anfangen. So wie Du das formulierst, scheinst Du die Entdeckung des heiligen Grals zu verkünden, aber es sind lediglich Trivialitäten, die auch noch äusserst schlecht zusammengestellt wurden.

Statt 1/SQRT(1 - (v/c)**2) einfach 1/sin Alpha zu verwenden ist trivial. Wenn Du willst, dann mach es einfach.

Allerdings kommt Alpha keiner physikalischen Bedeutung zu, wäre also lediglich eine Abkürzung. v und c haben allerdings physikalische Bedeutung und es ist oft sinnvoller, mit den wesentlichen Grössen zu rechenen.

Gruss
Thomas

Hallo.

Ich hatte ein Mehrfachposting gemacht in folgenden Brettern.
Philosophie, Denksport, Mathematik, Physik und Astronomie. Aus
dem Grunde, weil ich denke, dass die naechste Frage nur mit
Mathematik UND Phantasie beantwortet werden kann. Aber hier
habe ich ja anscheinend das richtige Brett gefunden :smile:

Wer kann mir folgendes Phaenomen erklaeren?

Ich versuchs nochmal.

Warum ist die Energieaufwandskurve von Materie, welche auf
Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden soll, proportional zu
der Kurve eines Hamsters, welcher
versuchen will, in seinem Laufrad senkrecht zu laufen, ohne
den Kontakt mit seinem Laufrad zu verlieren.

Weil sie den selben Bewegungsschemata unterliegen, sonst nix. da die in Sternen durch Gravitation in Energie umgesetzte Materie uns Weltall abgestrahlt wird, wirkt sie auf unseren schön euklidischen Raum repulsiv als Gegenkraft zurück. Passt das? E/m=c², c² als c x c Raumausdehnung (aber nur die Materie betrachten, nicht den Raum an sich).

Dazu folgende Webseite, welche ich mir NICHT unter
LSD-Einfluss ausgedacht habe, wie mir bereits unterstellt
wurde. http://www.murcel.com/impuls

-) Hättest die am Anfanmg vernünftig formulieren sollen.

der Faktor y in der Zeitdilatationsgleichung entspricht 1/sin
alpha in einem rechtwinkligen Dreieck. Wenn es aber so einfach
ist, warum rechnet die Physik dann mit einer so komplizierten
Formel?

Alles Verrückte, was solls sonst sein.

Gruß
Frank

Hallo Maitre

Ich kann mit Deiner Frage nichts anfangen.

Der Lichtgeschwindigkeitsvektor ist deswegen gestaucht, weil er die Projektion einer Kugeloberfläche auf eine Ebene darstellt.