Phantasiename bei welcher Gesellschaftsform?

Hallo,

Darf ich bei einer nicht eingetragenen Einzelfirma einen Phantasienamen verwenden?

Wie siehts mir einem eingetragenen Kaufmann aus?

Welche Gesellschaftsform läßt außer der GmbH noch
einen Phantasienamen zu?

Was kostet so eine Eintragung ins HR für eine GmbH?
oder eine andere Gesellschaftsform?

Welche Kosten kommen noch auf einen zu?

Vielen Dank für die Hilfe

Thomas

Hallo Thomas,

komme bloß nicht auf die Idee, die Rechtsform eines Unternehmens nach den Möglichkeiten der Namensgebung zu wählen. Spiele russisch Roulette oder mache eine Bungee-Sprung ohne Seil, aber nicht so einen gefährlichen Blödsinn.

Bei Einzelunternehmen gehört der Name des Inhabers zum Firmennamen. „Phantasiename Thomas Müller“ geht aber auch, es steht ja der Inhabername dabei.

Kapitalgesellschaften, z. B. eine GmbH, können einen reinen Phantasienamen wählen. Firmenname ist genau der Name, der im Handelsregister eingetragen ist.

Aber noch einmal: Eine GmbH-Gründung ist nur zu rechtfertigen, wenn aus dem Stand heraus Gewinne mindestens in Höhe der Abschreibungen realisiert werden oder wenn die Gesellschafter bereit und in der Lage sind, aufgezehrtes Stammkapital rechtzeitig aufzustocken, d.h. die Haftungssumme zu erhöhen. Andernfalls rutscht eine GmbH schnell in die Insolvenz und wenn deren rechtzeitige Anmeldung unterbleibt, wird der Geschäftsführer leicht zum Fall für den Staatsanwalt. Viele haben keine Ahnung, worauf sie sich bei einer Existenzgründung in Form einer GmbH einlassen. Wenn solche Entscheidungen nach dem Rat eines Steuerberaters oder irgendwelcher Bekannter erfolgten, kann das ein teures Spiel werden.

Gruß
Wolfgang

Hallo Thomas,

Hallo,

Darf ich bei einer nicht eingetragenen Einzelfirma einen
Phantasienamen verwenden?

Du kannst bei einer Einzelfirma einen Fantasienamen verwenden wenn Du Deinen eigenen Namen dazu schreibst, z. B.

Holdrio
Bayrische Lederwaren
Thomas ???

Wie siehts mir einem eingetragenen Kaufmann aus?

Ein e. K. ist im Handelsregister eingetragen.

Welche Gesellschaftsform läßt außer der GmbH noch
einen Phantasienamen zu?

Generell gilt: Wenn Du dich im Handelsregister eintragen lässt kannst Du jeden Namen wählen (auch bei Einzelfirmen).

Was kostet so eine Eintragung ins HR für eine GmbH?
oder eine andere Gesellschaftsform?

Wird von einem Notar vorgenommen und soviel ich noch weiss unter DM 1.000,00

Welche Kosten kommen noch auf einen zu?

Neue Briefbögen und Geschäftspapiere *gggg*.
Aber gute Hilfe bekommst Du bei der IHK. Frage da mal nach wer für Firmen-Namensgebung und Briefbogengestaltung zuständig ist.

Vielen Dank für die Hilfe

Gern geschehen.

Thomas

Friedrich

Wie siehts mir einem eingetragenen Kaufmann aus?

Ein e. K. ist im Handelsregister eingetragen.

Ja, daß ist mir bekannt.
Kann man da nur einen Phantasienamen verwenden, oder
muss da auch der richtige Name hinzugefügt werden?

Danke für die Hilfe

Thomas

Hallo Thomas,

soviel ich weiss kannst Du offiziell den Fantasienamen verwenden, aber Dein Name muss auf den Geschäftspapieren zusammen mit der Handelsregisternummer stehen, also dort wo Du Deine Adresse einträgst (wie bei einer GmbH der Geschäftsführer). Zur Sicherheit frag bei der IHK nach.

Gruß

Friedrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Thomas,

Ich kann das, was Wolfgang Dreyer gesagt, nur unterstreichen.

Der Firmenname ist im Handelsgesetzbuch für Einzelkaufleute eindeutig definiert. Das ist schlicht dein Name, unter dem du die Geschäfte tätigst.
Du kannst im Geschäftsbetrieb einen Zusatz beifügen, der auf die Art deines Geschäftes oder die Branche hinweist („Elektro Meyer“, Müller-Schuhe). Das ist zulässig.
In vielen Branchen hat sich zudem eine sog. Etablissmentbezeichnung eingebürgert, z.B. in der Gastronomie („Zum blauen Bock“).
So kannst du in deiner Werbung einen Phantasienamen aufführen wie ein Firmenlogo, aber als Firma gilt ausschließlich dein Name.

Gruß,
Francesco