Pharao-Haus in München: Kennt es jemand?

Hallo Wissende,

kennt jemand zufällig das Pharao-Haus in München? Damit meine ich, hat jemand von euch vielleicht mal dort gewohnt oder jemanden besucht und kann mir seine Eindrücke von diesem Haus schildern?

Selber kenne ich es bislang nämlich nur vom Hörensagen und war noch nie drin. Da habe ich mir gedacht, ich frage hier mal nach, wie es euch gefallen hat, im Pharao-Haus zu wohnen. Würdet ihr nochmal dort einziehen - oder lieber nicht?

Schöne Grüße

Petra

Hallo Peta,

ja, kenne ich. Und weshalb diese Frage? Wollen Sie dort mieten oder kaufen?

Mit freundlichen Grüssen
Friedrich Pausch

Ich sehe schon, welche Sorte von Leuten dort wohnt.

Dann ist die Frage wohl damit beantwortet.

Wenn einer meiner Kunden Interesse an einem Kauf in dieser Wohnanlage bekundet, dann muss ich konkret nachfragen, warum und zu welchem Zweck. In den meisten Fällen kann ich meinen Kunden davon überzeugen, ein anderes Objekt auszusuchen.

Was war eigentlich der Grund für diese Frage?
Wollten Sie wirklich dort wohnen, mieten oder kaufen?
Wie kamen Sie auf diese Idee?
Was hat Ihr Interesse geweckt?

Mit freundlichen Grüssen
Friedrich Pausch

Falls weiter Korrespondenz gewünscht, bitte direkt an meine Emailadresse. Sie finden diese in meinem Profil.

Hallo,
von aussen ist es bekannt.
48.173232,11.63552
Dort funktioniert auch google street view
Gruss Helmut

Selber kenne ich es bislang nämlich nur vom Hörensagen und war
noch nie drin. Da habe ich mir gedacht, ich frage hier mal
nach, wie es euch gefallen hat, im Pharao-Haus zu wohnen.

Für Plattenbaufreunde ist der Betonklotz sicher ein architektonischer Traum. Über die G**gle-Bildersuche findet man nach Klick auf diverse Innenaufnahmen sehr schnell die Kontaktdaten von Vermietern, die dort Ferienappartments anbieten. Die Nacht angeblich schon ab 40 €.

Wäre also eine preiswerte Möglichkeit, sich selbst einen Eindruck davon zu verschaffen, ob man da wohnen will.

Selber kenne ich es bislang nämlich nur vom Hörensagen und war
noch nie drin. Da habe ich mir gedacht, ich frage hier mal
nach, wie es euch gefallen hat, im Pharao-Haus zu wohnen.

Für Plattenbaufreunde ist der Betonklotz sicher ein
architektonischer Traum.

Ach komm - so schlimm ist es doch auch wieder nicht, oder?
Das Ausstehen schreckt mich jetzt nicht ab, mehr die Lage (man kommt nur mit dem Bus hin).

Über die G**gle-Bildersuche findet
man nach Klick auf diverse Innenaufnahmen sehr schnell die
Kontaktdaten von Vermietern, die dort Ferienappartments
anbieten. Die Nacht angeblich schon ab 40 €.

Danke! Das ist eine gute Idee.

Schöne Grüße

Petra

Ach komm - so schlimm ist es doch auch wieder nicht, oder?

Die Fenster sehen doch sehr nach Bunker aus, zumindest von innen.
http://bedandbreakfast.de/pictures/regs/117451_03.jpg

Das Ausstehen schreckt mich jetzt nicht ab, mehr die Lage (man
kommt nur mit dem Bus hin).

Auch mit der Straßenbahn.

Gruß
T.