Hallo
Mein Problem: bei unserem Fernseher Modell Philips 32PFL3403 kam gestern das cF Zeichen auf den Bildschirm.
Ich habe dann versucht den Werksmodus zu verlassen, leider habe ich dabei irgendwie die Kindersicherung aktiviert. Weiß jemand wie ich die Kindersicherung umgehen kann ?
Vielen Dank
Hallo peter30,
eine Kindersicherung lässt sich nicht umgehen, aber du kannst die Kindersicherung ausschalten. Das ist im Handbuch genau beschrieben, ich frage mich daher, wieso du dich hierher wendest.
Befolge diese Schritte, um die Kindersicherung zu deaktivieren:
- Drücke auf der Fernbedienung die Taste MENU, um das Hauptmenü aufzurufen.
- Wähle mit der Pfeiltaste nach unten FUNKTIONEN, und drücke die Pfeiltaste nach rechts.
- Wähle mit der Pfeiltaste nach unten KINDERSICHERUNG, und drücke die Pfeiltaste nach rechts.
- Wähle AUS, und drücke anschließend zur Bestätigung die Taste OK.
- Drücke die Taste MENU, um das Menü zu verlassen.
Wenn dein Handbuch nicht mehr existiert, kannst du es dir auch hier herunterladen:
http://download.p4c.philips.com/files/3/32pfl3403_12…
Und bei weiteren Fragen einfach mal in die FAQs schauen:
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl…
Gruß
angerdan
Guten Tag,
Danke für deine Antwort! Leider funktioniert die Fernbedienung nicht weil der Fernseher im Werksmodus ist.
Hallo Peter,
anhand der Beschreibung bin ich davon ausgegangen, dass lediglich die Kindersicherung das Problem ist.
Ich helfe ja auch gerne, aber DAS hättest du auch selbst lösen können - für diesen Fall habe ich dir auch den FAQ und das Handbuch verlinkt.
Halte zum Verlassen des Werksmodus 5 Sekunden lang die Taste VOLUME am Fernsehgerät gedrückt, und drücke anschließend weitere 5 Sekunden lang die Taste MENU…
Gruß
Chris
Hallo Chris
Leider klappt das nicht wenn ich Volume drücke ( ich nehme an + und - gleichzeitig ). Es ist immer noch das cf Zeichen zu sehen und die Fernbedienung geht auch nicht.
Hast du noch eine Idee ?
Danke Peter
Hallo Peter,
ich würde es mal mit Volume+ statt +&- probieren. Ob das die Lösung ist, weiss ich nicht - ich habe den Fernseher leider nicht.
Aber so ein Problem sollte doch zu lösen sein - notfalls wendest du dich auch an Philips direkt (Chat/Telefon/Mai).
Gruß
Chris