was meint man, wenn man in der philosophie von einem „genealogischen argument“ spricht?
beispiele dafür?
was meint man, wenn man in der philosophie von einem „genealogischen argument“ spricht?
beispiele dafür?
Genealogie bezeichnet im weiteren Sinne den genetischen Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, im engeren Sinn die Familiengeschichtsforschung, volkstümlich Ahnenforschung, die eine historische Hilfswissenschaft ist.
das habe ich auch rausgefunden. aber mir fehlt der genaue bezug zur philosophie. was meint man, wenn man sagt, XY argumentiert genealogisch?
beruft sich dann der argumentierende auf ahnenforschung?
evtl. im zusammenhang mit platons „kritias“?
Guten Tag,
was meint man, wenn man in der philosophie von einem
„genealogischen argument“ spricht?beispiele dafür?
eine Bahauptung wird kritisiert, indem es zeigt dass Behauptungen aufgrund von Ursachen herbeigeführt wird, nicht aufgrund der Gründe
Grüde: sind Sachverhalte, die eine Behauptung wahr oder falsch machen
Ursachen : sind Elemente, die Ereignisse in der Welt herbeiführen.
Bsp.: (1) Man lebte ohne Gesetze ungeordnet
(2)Gesetze wurden eingeführt
(3)Gewalttaten wurden verborgen begangen
(4)Götter wurden eingeführt
Es wird durch eine historische Genese (URSPRUNG) eine Behauptung kritisiert.
Damit erübrigt sich (falls in der Behauptung bereits aufgeführte Genese erschöpfend erklärt ist), im Lichte der Genese, die für sie gehende Gründe zu prüfen.
So wirds in der Philosophie verstanden.