Philosophieunterricht -> Frage!

Halli-Hallo! (;
Im Philosophieunterricht haben wir das Thema Freundschaft behandelt. Es ging auch um Jugend-Freundschaften.
Irgendein Philosoph hat gesagt, dass die Freundschaft der jungen Leute nur auf gegenseitigem Nutzen besteht. Also, dass man siene Freunde nur danch aussucht wieviel sie einem bringen.
Hat einer von euch eine Idee wer das gewesen sein könnte?

Schonmal vielen Dank! :smile:

Hallo

Ich denke mal, hier könnte Aristoteles gemeint sein. Er unterscheidet:

  1. Zweckgebundene Freundschaften (Nutzen-Freundschaft)
  2. Freundschaften, die auf Lust beruhen (Lust-Freundschaft)
    und 3. vollkommene Freundschaften (Tugend-Freundschaft)

Nach Aristoteles schließen die jungen Leute Freundschaft, zum Zwecke des Genusses, der aus der Freundschaft erwächst, gehören also zur zweiten Kategorie:

„Die Freundschaft der jungen Leute aber scheint auf der Lust zu beruhen; denn die Jugend wird vom Affekt beherrscht und lebt vorwiegend der Freude und der Gegenwart.“ http://www.textlog.de/33523.html

Gruß
pedter