Hallo
Habe mich heute mal dar angemacht. Photos zu speichern und sortieren. Ich hatte noch einige Jahre nachzuholen und habe bei 2014 begonnen. Hat alles toll geklappt, bis zum Jahr 2017. Ich sortiere noch Aufnahmedatum. Ich kann machen, was ich will, er fängt am 1. 5. 2017 an, dann klappt das bis zum .4.06 2017 dann kommt plötzlich der 1.01 .2017 und dann geht es bis zum Dez wieder sortiert weiter. Ich sitze schon einige Zeit da und probiere ich finde die Lösung nicht.
Wer kann mir helfen ? Habe immer das gleiche Handy benutzt.
MFG
Hallo,
Deine Angaben sind etwas wirr und unzureichend, um Dir fundierte Tipps zu geben, wie Du die entstehenden Probleme aus dem Weg zu räumen.
Ich persönlich sortiere alle meine Bilder aus den verschiedenen Quellen ebenfalls nach Daten. Allerdings in verschiedenen Verzeichnissen. Zuerst gibt es ein Verzeichnis mit dem Jahr (z.B. 2017). Darin befinden sich die jeweiligen Ereignisse, die eindeutig nach Datum, Ort und Ereignis benannt werden (z.B. 2017-10-15 Berlin Gartenschau oder 2017-11-05 Hamburg Hochzeit Claudia und Frank).
In den Verzeichnissen liegen dann die Bilder des Ereignisses. Die Sortierung im Windows Explorer kann ich dann nach Namen durchführen lassen, also der Nummer, die das Foto von der Kamera bekam. Oder ich lasse nach dem Datum der Erstellung sortieren, wobei Windows dann das Datum nimmt, dass an die Datei von der Kamera angefügt wurde.
Wobei ich gelogen habe. Zumindest teilweise. Ich verwalte und bearbeite meine Bilder mit dem Programm Lightroom. Dieses Programm arbeitet aber mit dem Dateisystem von Windows und bildet seine Ordnerstruktur ab. Das System würde sich aber nicht ändern, wenn ich es manuell machen müsste.
Grüße
P.S.: nochmal; um Dir bei Deinen speziellen Problem zu helfen müsstest Du Deine Methode etwas genauer schildern. Wo stammen die Bilder her? Wie hast Du sie übertragen? Mit welchen Hilfsmitteln sortierst Du sie? Wo genau wird die Sortierung durcheinander gebracht?
Hallo
Danke für deine Antwort.
Ich bin zwar schon 70 Jahre alt, aber wirr bin ich nicht. Meine Bilder stammen aus dem Handy.
Ich habe die Im Ordner Photos abgespeichert. Da sind alle nochmals in Unterordner nach Jahreszahl geordnet. Also : Photos / 2017 2016 2015 usw. Ich Habe die Photos immer vom Handy auf das Laptop über spielt. Jetzt habe ich alle vom Laptop auf einen USB-Stik gezogen und auf dem PC übertragen. Und zwar jedes Photo in den Ordner, in dem Jahr es erstellt wurde. Oben habe ich eingegeben: Sortieren nach Aufnahmedatum.
So sollte es aussehen
Aufnahmedatum
1.01.2017 1.01.2o17
13.02.2017 13.02.2017
bis 31.12.2017 31.12.2017
aber leider sieht es anders aus:
Es fängt an bei 1.05.2017 1.05.2017
geht bis 4.06 2015 4.06.2017
fängt dann mit 1.01.2017 1.01.2017 wieder neu an
bis 31.12.2017 31.12.2017
So sieht es vereinfacht dargestellt aus. Natürlich sind das über 150 Bilder alle nach Datum.
Warum fängt es nicht bei 1.01. 2017 an ? und endet mit 31.12.2017 ? Alle anderen Ordner, die ich sortiert habe habe ich genau so eingegeben. Haben sich dann selbst genau sortiert, Nur der Ordner 2017 will nicht.
MFG
Hallo
Leider wurde das hier anders dargestellt, wie ich es eingetippt habe. Mag meine Darstellung nicht.
MFG
Hallo, das fiel mir auf.
Weiter,
was nennst Du Photos anordnen in Windows?
Die Dateien (alle auch Fotos) sind auf der Festplatte irgendwo wild durcheinander gespeichert. „Anordnen“ bezieht sich auf eine Darstellung, eine grafische Oberflaeche fuer den Betrachter, in jedem Programm wie Explorer oder IrfanView oder Photoshop. Fuer solche Anordnungen in der Darstellung nimmt das jeweilige Programm die ihm vorgegebenen Regeln. Alles nach Datum, oder alles zuerst nach Dateiendung (png jpg jpeg bmp raw) und innerhalb gleicher Dateisorte nach Datum. Fotodatum, Speicherdatum, was es in Deinem Fall genau ist, sehe ich noch nicht.
Verwendest du das Datum als Teil des Dateinamens? Und dann auch noch so unterschiedlich wie in deiner Frage (also ohne führende Null vor dem einstelligen Datumsanteil, mit Leerstellen, …)? Dann kann das nicht funktionieren. Denn das Betriebssystem wertet das Datum als einfachen Text aus und weiß nicht, dass der Monat „01“ auch der Monat „1“ ist.
Wenn du ein Datum im Datei- und/oder Ordnernamen verwenden möchtest, bietet sich das ISO-Format an (ISO, weil es tatsächlich so normiert ist). D.h. du verwendest die Datumsangabe in umgekehrter Reihenfolge JJJJMMTT, also für das heutige Datum 20171218 und für den 2.1.18 dann 20180102. Dieses Datum muss zudem dann auch immer am Anfang des Datei-/Ordnernamens stehen, weil das Betriebssystem den Text von links nach rechts auswertet. D.h. „Geburtstag Claudia 20171201“ würde unter „G“ einsortiert, „20171201 Geburtstag Claudia“ hingegen passend in der Datumsreihenfolge bei den anderen Fotos aus dem Dezember 2017.
BTW: Ich nutze ein zweistufiges Verfahren: 1. Ebene Ordner nach Jahreszahl, zweite Ebene Ordner nach Monaten, wobei es in dieser Ebene einerseits „Sammelordner“ für den Monat gibt, in die der übliche Kleinkram kommt, und andererseits Ordner für größere Ereignisse wie eben „20171201 Geburtstag Claudia“. Dann hat man die schneller im Zugriff, und kann diese gut von den anderen Bildern trennen, um sie z.B. noch mal eben gesondert auf CD/DVD zu brennen oder zu präsentieren.
Hallo
Danke für die Antworten.
Ich bin 70 Jahre alt und habe nicht gelernt, daß das Datum plötzlich anders herum geschrieben wird.
Bisher habe ich immer so sortiert : 1.01 2017 — bis 31.01 2017. Hat auch in den anderen Jahren geklappt nur 2017 eben nur teilweise.
Ich habe auf dem PC Windows 7. Habe Firefox und Google im Einatz. Also kein Photoprogramm oder sonstiges. Ich gehe in meinen Ordner wo die Bilder liegen. Dort gehe ich in den Unterordner des Jahrs , z. B. 2017. und dort sind die Bilder. Dort gehe ich im oberen Bereich rechts : Ansicht ändern.dort stelle ich Details ein.Dann tippe ich auf eine freie Stelle auf der Seite und gehe dann aufAnsicht / sortieren nach / Aufnahmedatum / aufsteigend. Dann haben bisher in den Jahren 2011- 2016 das immer genau geordnet vom 1.1. - 31 .12 Jeder Tag genau hinter einander. Nur hier, in 2017 klappt das nur bedingt. Es fängt eben nicht bei Januar an, sondern bei Mai Ordnet das dann aufsteigend jeden Tag bis ENde 30 Juni. Fängt dann bei Januar an und ordnet bis Dez. alles genau . Nur die Monate Mai und Juni stehen eben nicht da wo sie hingehören. Wenn es doch an dem Datum liegen würde, das verkehrt herum geschrieben ist , müsste doch weit mehr dureinander sein… Und warum dann nur bei 2017 und in den anderen Jahren nicht ? Ich bin gerne bereit ab 2018 das Datum zu verändern, ( erst das Jahr usw. ) aber hier fehlt mir die Logig, warum es nicht geht, bzw. nur für 2017 n
icht 100 % geht.
MFG
Du hast leider nicht auf meine Fragen geantwortet:
Dein Problem könnte einerseits darin liegen, dass die Datumsangaben nicht einheitlich im Dateinamen (so sie da verwendet werden) formatiert sind, und andererseits darin liegen, dass das vom Betriebssystem selbst gesondert verwaltete und für die Sortierung der Anzeige verwendete Datum nicht dem entsprechen muss, das Du manuell im Dateinamen eingetragen hast. Sortiert wird bei alphabetischer Reihenfolge nach dem Text des Dateinamens von links nach rechts (da kommt es dann auf einheitliche Formatierung an!), bei Anzeige nach Datum nach dem Datum, an dem die Datei auf dem Datenträger angelegt worden ist. Dies ist übrigens nicht dass vielfach in den Bildinformationen von den Kameras zusätzlich noch gespeicherte Aufnahmendatum. D.h. wenn Du die Speicherkarte der Kamera nicht am Tag der Aufnahme auf den PC überspielst, weicht das Aufnahmedatum in den Bilddateien selbst von dem Datum ab, das vom Betriebssystem bei der Sortierung nach Datum (Anlage der Datei auf dem Datenträger des PC) verwendet wird.
Hallo
Danke für deine ausfühliche Analyse.
Ich verwende keine Dateinamen. Bei mir steht vorne und bei Aufnamedatum immer nur das Datum Das ist vorne Bei Name und bei Aufnahmedatum gleich . Bei mir gibt es keine Buchstaben, nur Nummern.
Zur Not könnte ich noch hergehen und diese 2 Monate mit einem Falschen Datum versehen, evt. ordnet er das dann ein
MFG
Um nach Datum korrekt sortieren zu könne muss es intern zwingend im Format JJJJMMTT sortiert sein.
Was z.B. der Win Explorer anzeigt, ist die externe Präsentationssicht- also z.B. deutsches Datumsformat „TT.MM.JJJJ“
Anstatt hier mühsam Daten abzutippen, wäre es am einfachsten für Dich und hilfreichsten für uns, wenn Du mal mit dem in Win7 „Snipping Tool“ Deine Dateistruktur im Win Explorer ausschneiden und hier als Foto einstellen würdest.
So wie hier, per Drag und Drop
Gruß MG
Hallo
Danke für deine Antwoert.
Ich habe inzwischen die Photos die nicht wollten sortiert zu werden, mit einem neuen Aufnahmedatum versehen. nun haben sie sich eingeordnet.
So wie du schreibst, sollten aber meine Bilder generell mit dem Datum anders herum : ( 2017.12.18 )versehen werden und nicht wie ich es gemacht habe 18.12.2017.
Ich glaube kaum daß es ein Programm gibt, das mehrere 100 Bilder schnell das Datum ändert.
Wo bekomme ich das Win / Sniping Tool her ? und was muß ich da machen? Habe noch nicht so lange PC, daß ich solche Sachen behersche. Wichtig war daß es sortiert hat. Ich hoffe, daß wenn ich die Bilder über Externe Festplatte an Fernseher ansehe, die Reihenfolge auch noch stimmt. Wenn nicht, muß ich doch alle Datums umschreiben, so nach und nach .
Nochmals Danke . für deine Ausfühliche Beschreibung.
MFG
Hier im Suchfenster „Snipping“ eingeben
DAs Datum steht in den EXIF Daten des Fotos, hier zu sehen mit Irfan View:
Mit einem EXIF Editor sollte das einfach zu ändern sein.
Gruß MG
Hallo
Vielen Dank. Hast dir sehr viel Mühe gemacht.
Ich habe Snipping eingegeben. Aber wie man damit arbeitet, weis ich nicht. Meine Pc Kenntnisse zu zu gering um hier so etwas zu machen. Bin alt, und nicht mit Pc aufgewachsen. Leider. Kann mein Postfach erledigen, Bin ab und zu auf Google, und mache Internetbanking. zu mehr reicht es nicht. Kann Potos auch noch vom Handy aus auf den PC bringen, mir diese auf die externe Festplatte bringen und am Fernseher anschauen. Zu mehr reicht es nicht. Ich habe ja den Ordner jetzt mit bisschen Schwindel dazu gebracht. daß er sortiert hat. Das reicht eigentlich. Das mit einem Progrmm sortieren, habe ich auch noch nicht gemacht. . Deshalb, nochmals vielen Dank, aber der Ate Mann ist über fordert. Sorry
MFG
Niemals aufhören zu Lernen.
Ist was dran.
Enkel, Kinder, VHS könnten nützlich sein.
Hallo
Du bist sehr nett.
Ich weiss man lernt nie aus. Ich bin 70 und habe viel gelernt. Leider bin ich etwas zu früh geboren. Das Mit der Technik heute ist schon fazinierend. Aber man muß auch einsehen, wenns zu kompliziert wird. Ich schaue die Photos nicht jeden Monat an und so ist mein Stand den ich damit erreiche ok. Habe auch schon mal einen PC platt gemacht, als ich zu viel wollte. Ich habe mit Schallplatten angefangen, dann kam das Tonband, die Kassette, dasn die Cd dann der Stick usw. heute geh ich auf You Tube und das alles kostenlos. So verggeht die Zeit.
Nochmals Danke allen netten Menschen, die mir hier geantwortet haben. Liebe Grüße und euch allen eine frohe Weihnacht. Danke-
MFG Josef
Nun mach dich mal nicht älter, als du bist! Es ist einerseits keine Schande, in deinem Alter nicht unbedingt über umfassende PC-Kenntnisse zu verfügen. Andererseits kenne ich mehr als genug Menschen, die sich diese Kenntnisse noch in diesem oder einem höheren Alter noch vollkommen problemlos drauf geschafft haben.
Meine Mutter hat auch kaum früher damit angefangen, und ist mit inzwischen Mitte 70 mit einigen grafischen Sachen am PC weiter, als ich es als langjähriger IT-Profi bin. Meine Frau steht einem Verein vor, der diverse Altenheime betreibt. Internet-Anschluss in den Zimmern und Appartements wird da mehr und mehr zum Standard. Die planen aktuell eine einheitliche WLAN-Infrastruktur für die Bewohner der ersten Einrichtung, weil die Leute zunehmend mit Smartphone und Tablet einziehen. Mitte des Jahres hatte ich eine Mandantin, die ein Stück weit weg wohnt, und die alles per E-Mail mit mir regelte, um sich die Fahrerei zu sparen. Die Guteste ist 91!
Und auch wenn ich mich zunehmend über Leute aufrege, die sich in Café und Restaurant nur noch mit dem Smartphone beschäftigen, statt sich miteinander zu unterhalten, musste ich neulich doch schmunzeln, als drei ältere „Mütterchen“ mit Gehstock, Kopftuch und blickdichten Strümpfen in ein Café rein schlurften, neben uns Platz nahmen, und sofort die Smartphones zückten, sich die neuesten Bilder der Enkel zeigten, noch schnell Termine für den Verein per WhatsApp koordinierten, und sich Facebook-Videos anschauten.
Also nur Mut!
Vielen Dank, werde mich bemühen mit der neuen zeit zu gehen
MFG