Ich hoffe, jemand kann helfen, ich verzweifel am Banner erstellen mit Photoshop CS5.
Mein Weg:
neu 300 x 100 Pixel
Auflösung 300 Pixel /Zoll
Farbmodus CMYK
dann Schrift
dann auf die Homepage, dann ist alles total unscharf.
Ich habe schon versucht…das ganze etwas grösser zu beginnen also mit 1100 oder 500 und nach dem Zusammenführen der Ebenen auf 300 zu verkleinern, ändert alles nichts an der Unschärfe der Schrift.
Was mache ich falsch ? Danke!!
Hallo,
erstmal ist CMYK der falsche Farbmodus.
Der ist nur für Print, im Web nur RGB.
Normalerweise sollten Schriften in PS schon scharf angezeigt werden. Ist die schrift richtig installiert?
Wenn Du CS5 hast, probiere es doch über Indesign.
Lege in ID eine Dokument in der Größe an, lade dein Hintergrundbild (sofern vorhanden) und setze die Schrift. Schreibe dann ein PDF oder exportiere es als JPG.
Vielleicht ist die Schrift dann schärfer.
Grüße
Moin Anubi,
der wahrscheinlichste Grund: Die Schrift ist zu klein und das Banner wurde vergrößert auf der Seite platziert(also nicht 1px zu 1px. Mein Bildschirm hat z.B. eine Auflösung von ca. 94dpi, da würde dein Banner etwa 8cm x 2,8cm groß erscheinen. Typische Bildschirmauflösungen liegen zwischen ca. 75 dpi und 120 dpi, deine 300dpi sind für die Homepagegestaltung irrelevant und höchsten auf neueren Smartphones zu erreichen. Der Farbmodus CMYK ist für die Printausgabe und nicht für die Webseitengestaltung gedacht. Also: Lass dir in Photoshop dein Banner 1:1 anzeigen („Tatsächliche Pixel“), wähle eine Schriftgröße, die dann noch gut zu lesen ist und speichere das Ergebnis als PNG, ggf. als GIF (wenn nur wenige Farben benötigt werden) oder als JPEG in guter Qualität (mindestens Qualitätssufe 7). Hoch komprimierte JPGs liefern auch unscharfe Bilder. Am besten verwendest du den Photoshop Dialog „Für Web und Geräte speichern“, dann siehst du gleich, was die Einstellungen bewirken.
Viel Erfolg,
Jörg
Hi,
ich habe eigentlich nicht viel Ahnung von Photoshop - muss mal meine Stichworte hier überprüfen, denn ich bin eigentlich Fotograf.
Aber ich hätte eine Idee zu deinem Problem. Für ein Internet-Banner solltest du eigentlich den RGB-Farbmodus nutzen und nicht CMYK, denn der ist für den Druck gedacht.
Wenn es das nicht ist, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
LG
Tom
HERZLICHEN DANK !
Das ist schon mal hilfreich.
Ich weiss jetzt nur nicht
in welcher Grösse soll ich denn das banner anlegen ? Selbst wenn ich das mit 1000 x 200 beginne wird es nach dem verkleinern für die Homepage unscharf.
Es wäre sehr nett, wenn ich eine Vorgabe hätte, wie beginne ich. Danke herzlich. Gabriele
Hallo
Das Bild muss als RGB eröffnet werden, also in RGB umwandeln. Das Internet kann kein CMYK
Das Bild in der auf der Homepage gewünschten Grösse bearbeiten. Das Bild nun als nicht kompimiertes JPG oder ein anderes Internet kompatibles Format Speichern und downloaden. Das verkleinern mit einem HTML Editor kann ebenfalls Unschärfe verursachen. Das Bild also nicht künstlich im HTML Editor verkleinern. Sondern schon mit der exakten Grösse ins Web laden. Das sollte Dein Problem beheben.Die Auflösung ist nicht Dein Problem, auch geringere Auflösungen bringen gute Ergebnisse. Ich arbeite für das Web meist mit 150 dpi.
Ich hoffe ich konnte helfen, viele Grüsse
Clavela
Da ist gut zu sehen wie die banner aussehen:
http://www.communicanis.de/html/meinungen_seminare.html
teilweise in anderem Programm erstellt und nach dem Update auf Photoshop 5 nicht mehr zu bearbeiten
und alles, was unscharf ist, sollte ich neu machen…
Ich habe das Banner FREUNDSCHAFT neu gemacht, tatsächliche Pixelgrösse eingestellt, alles sieht scharf und gut lesbar aus, dann nehme ich es auf die Homepage und schwupp - alles unscharf.
Bei einer Bannergrösse von 300 x 100 ist die Schrift in der Ansicht klein, aber wie kann ich das ändern ?
Danke.
Aber wenn ich es in der exakten Grösse erstelle ist es ja schon unscharf.
RGB habe ich beachtet.
Super ! Das: Photoshop Dialog "Für Web und Geräte speichern
hat schon viel gebracht.
Geändert habe ich wiederum das Banner ‚Freundschaft‘
http://www.communicanis.de/html/meinungen_seminare.html
Es ist besser, aber unscharf.
Bringt die Einstellung scharf / schärger/ abrunden auch etwas ? Ich sehe kaum einen Unterschied.
Jetzt: 300x100 / JPEG/ hoch Qualität 60 / optimiert / RGB / Qualität bikubisch
Die sehr kleine Schrift, die Kantenglättung und die JPEG Artefakte machen dir das Schriftbild kaputt. Versuche mal, die Kantenglättung bei der kleinen Schrift auf ‚ohne‘ zu stellen. Schriften wie die Verdana sind für winzige Webschriften optimiert, versuche es mal damit. Wenn du nur JPEGs hochlanden kannst, stelle die Qualität mal auf 70 oder 80 hoch.
Beispiel:
http://www.3d-sign.de/ftp/photoshop_schrift.psd
und
http://www.3d-sign.de/ftp/photoshop_schrift.jpg
http://www.3d-sign.de/ftp/photoshop_schrift.png
http://www.3d-sign.de/ftp/photoshop_schrift.gif
Viel Erfolg,
Jörg
Ich habe es mit png und gif probiert- keine Verbesserung.
JPG mit 80er Auflösung - sieht ganz gut aus.
Schrift ist Verdana, ich ahne nicht mehr welche bei Basis und ‚Sicherheit‘ genommen wurde,
das sieht irgendwie klarer aus, Centaury Gothic ist aber nicht besser, auch probiert.
Ich denke, so wie es jetzt ist kann ich es lassen.
Danke für die Hilfe.
Hallo,
bei mir hat es funktioniert!!
Hier ein paar Fragen, um zu erkennen warum es liegen könnte.
Wie groß ist das Banner auf der Homepage?
Wieviel Schrift steht in dem Banner (welcher Text)?
Mit welcher Schriftgröße wurde gearbeitet?
Viele Grüße
Thomas
Mit
Wie groß ist das Banner auf der Homepage?
300x100
Wieviel Schrift steht in dem Banner (welcher Text)?
http://www.communicanis.de/html/meinungen_seminare.html
Mit welcher Schriftgröße wurde gearbeitet?
bei der Bannergrösse von 300 geht nur 3-6
Hallo,
hast Du mal versucht das als jpg.-Datei in die homepage einzufügen???
Die Schrift bei „Sicherheit“ dürfte eine Avant Garde sein; die hat etwas dünnere Schriftlinien. Der wesentliche Unterschied ist, dass der Fließtext etwas größer gesetzt ist: Ca. 10pt gegenüber 8pt auf meinem Bildschirm.
Klasse !
Das war es noch nicht ganz, aber annähernd:
http://www.communicanis.de/html/seminare.html
siehe ‚Freundschaft‘
Ich habe es gerade mit deinen Einstellungen pobiert und keinen Fehler festgestellt.
- Welche Schriftart wird verwendet
- Welche Speicheroptionen hast du verwendet
- wie ist der Quelltext auf der Homepage
Wird eventuell das Bild per Quelltext vergrößert bzw. verkleinert?
Hallo anubi,
leider kann ich dir nur einen Link anbieten.
Vielleicht hilft er dir.
http://www.psd-tutorials.de/forum/11_photoshop/15006…
Ohne die Schrift und Farbkombination zu kennen gibts da kaum eine Antwortmöglichkeit. Schonmal im Textfeld gecheckt, wie die Kantenschärfe eingestellt ist? Vielleicht auch einfach zu stark komprimiert beim Export?
Schick mir bitte mal die Datei als PSD.
Thomas