Hallo habe ein Problem mir folgende Fehlermeldung, bekomme es nicht hin
Hoffe auf eure hilfe/Tipps
Warning: include(…/inc/config.inc.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/…/html/…markt/admin/inc/pfade.php on line 12
Warning: include() [function.include]: Failed opening ‚…/inc/config.inc.php‘ for inclusion (include_path=’.:/usr/share/php:/usr/share/pear’) in /var/www/…/html/…markt/admin/inc/pfade.php on line 12
Sieht einfach mal nach einer falschen Pfadangabe aus.
Die Pfadangabe muss den Weg aus der Datei nehmen, in der Du die Funktion aufrufst.
Sollte diese Datei auch included sein, dann geht der Weg wieder von der Datei aus, in der diese drinsteckt
das sagt doch die Warning ziemlich genau:
In …/pfade.php hast Du in Zeile 12 ein include.
Das würde die config.inc.php gerne aufrufen, wenn denn der Pfad zu der …/config.inc.php stimmen würde. Wie der korrekte Pfad lautet, kann ich Dir nicht sagen, da ich Dein Dateisystem nicht kenne.
Hi,
die Pfade zu den Dateien stimmen nicht. Beachte, dass relative Pfade immer in Abhängigkeit des Ortes der aufrufenden Datei stehen. Dabei wird der Inhalt einer includierten Datei so verarbeitet, als stünde er in der aufrufenden Datei.
By the Way: Prüfe, wie dein Hoster mit dem document_root umgeht. Häufig gibt es Probleme bei der Angabe von absoluten Pfaden auf Webhost-Servern, weil deine Skripte sich ja nur in Deinem Kundenverzeichnis bewegen dürfen. Dein Hoster müsste irgendwo in der Konfiguration Einstellungen dazu veröffentlichen (Falls das Hosting-Szenario bei Dir zutrifft).
Im Übrigen würde ich include_once(); bzw require(); vorziehen.
du versuchst eine Datei zu öffnen (einzubinden) die er nicht findet überprüfe den angegebenen Pfad, in den eisten fällen ist das Problem das man sich mit dem Zugriffen von Dateien schnell verrent.
in datei1.php rufst du mit include(„ordner1/datei2.php“);
die zweite Datei auf ok das geht !
in datei2.php steht include("…/ordner2/datei3.php");
wenn du nur die zweite Datei aufrufst geht das auch aber wenn du aus datei1.php, datei2.php und dann datei3.php aufrufst geht das plötzlich nicht mehr den die Pfadangabe muss auf der Basis der datei1.php sein !!
somit müsste in datei2.php include(„ordner2/datei3.php“) stehen !
was dann aber nicht mehr den Aufruf von datei2.php ohne datei1.php erlaubt.