- wirken die selben kräfte auf ein auto wie bei einem
Fahradfahrer?
Ja, es gibt keinen Grund warum es bei einem Auto anders sein soll.
Also: beim anfahren ist die Antriebskraft > als die
Reibungskraft und beim bremsen andersrum. Ist es dasselbe beim
Auto ?
Kann man so pauschal so nicht sagen, das kommt darauf an, welche Reibungskraft gemeint ist. Es gibt die Reibung im Auto (Motor, Getriebe, Achslager, evtl. auch Luftwiderstand wenn das Auto schon fährt), die muss überwunden werden, die Antriebskraft muss also größer sein. Damit die Antriebskraft genutzt werden kann, muss die Kraft aber von den Rädern auf die Straße übertragen werden, hier muss die Reibung zwischen Räder und Straße groß genug sein (also größer als die Antriebskraft).
- wieso ist die Antriebskraft beim Anfahren größer als die
Reibungskraft?
Das sollte sich mit der Antwort zur ersten Frage erledigt haben…