… und Ernst Bloch
Hi,
abiturprüfungen
Da ich in Physik leider nicht so die leuchte bin möchte ich die präsi mit philosophie koppeln.
In Philosophie bist du aber eher eine Leuchte?
Dann hätte ich neben den Vorschlägen von Gandalf, die bei dieser Themenstellung unumgänglich sind, noch diesen Vorschlag:
Ernst Bloch: Die Lehren von der Materie, 1972f
ISBN 3518109693 Buch anschauen
Er zeichnet darin sämtliche wesentlichen Materie-Begriffe der Philosophiegeschichte nach von den Vorsokratikern bis Engels. Hier nur einige Stationen: Vorsokratiker, Platon, Aristoteles, Epikur, Stoa, Avicenna, Averroes, Descartes, Giordano Bruno, Spinoza, Leibniz, Kant, Schelling, Bergson, Eduard v. Hartmann, Ernst Mach, Marx, Engels.
Die Physik des XX. Jhdts konnte Bloch nicht erfassen. Aber seine Hauptfrage „Wie kam es, daß nach Demokrit fast alle großen Philosophen Idealisten waren“ findet eine interessante Antwort. Und an das Thema schließen sich dann ja auch Heisenberg und F. v. Weizsäcker mit entsprechenden Themen an - wenn auch nur als philosophische Laien.
Ich habe erstmal gedacht in die methaphysik zu gehen, in die richtung -energiefeld des menschen- also zu untersuchen ob ein leben nach dem tod möglich wäre
Das hat mit Metaphysik (sic!) nichts zu tun. Und überhaupt: Laß das!
Gruß
Metapher