Hallo, ich sitze gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit, hierzu gehören auch eine menge Formelzeichen, aber ich finde so gut wie keine. zb. Q steht für Wärme, ich benötige nun aber die Wärmeleistung, dies ist gekennzeichnet durch einen Punkt über dem Q. wer kann mir da helfen?
liebe Grüße klimatobi
Hallo klimatobi,
vielen Dank für deine Anfrage.
In der Tat habe ich das Q mit dem Punkt darüber weder als Zeichen noch als html-Schrift entdecken können. Selbst in Wikipedia wird dieses Zeichen als Grafik dargestellt.
Daher sehe ich nur die Möglichkeit, dieses Zeichen als Grafik zu entwickeln und einzusetzen.
Alternativ habe ich eine freie Software entdeckt, womit man auch komplexere Formeln und Berechnungen sauber darstellen kann: LaTeX.
Infos und Download gibs hier: http://www.latex-project.org/
Nachteil ist, dass es einige Zeit an Einarbeitung bedarf, aber dafür sind die Möglichkeiten im wissenschaftlichen Sinne enorm und mit etwas Übung kann man komplexe Gleichungen problemlos und sauber darstellen. Da gibt es auch Zusatzprogramme, wo man auch in andere Dateiformate (z.B. pdf) umwandeln kann. Von der Anwendung dieser Software habe ich jedoch keine Ahnung, da ich dieses bislang nicht benötigt habe.
Vielleicht findest du auch eine andere Software, wo solche physikalischen Größen als Schriftart (Font) installiert wird, ähnlich wie bei mir in Sachen Notenschrift.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Bis denne
gitarrejoern
Hallo, Klimatobi,
tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen.
mfg
Hallo Klimatobi,
in Word 2007/2010 gehst Du auf Einfügen/Formel. Dann öffnet sich der Formeleditor.
Schau Dich hier mal gründlich um. Du solltest fündig werden.
Für Dein konkretes Beispiel: Q schreiben, markieren „Akzent“ aus den Menü wählen. Gleich das erste Symbol, oben links plaziert Dir einen Punkt direkt über dem Q.
Auch in älteren Versionen von Word ist ein Formeleditor. Wenn ich mich recht erinnere unter Einfügen/Objekt/Formeleditor.
Viele Grüsse,
Dominik
Hallo klimatobi,
als fertiges Symbol gefunden hab ich sowas nicht, aber zur Not kannst du es dir selber basteln und als Autotext abspeichern:
Erzeuge mit Strg-F9 ein Feldklammernpaar. Wichtig! Nicht eintippen, sondern mit STRG-F9 erzeugen!
In die Klammern kommt das: {EQ \O (Q;°)}
Damit der Kringel (nicht zu sehr auf dem Q pappt, stellst du ihn mit Strg-* hoch.
Dann drückst du Shift-F9, um das Ergebnis zu bewundern.
Falls du noch was korrigieren musst, wieder Shift-F9, um zur Feldcode-Ansicht zu gelangen.
Wenn das passt, speicherst du es als Autotext ab (und hier ist das Vorgehen je nach Version verschieden. Du solltest als immer deine verwendete Word-Version angeben. So geht es in Word 2007): Feldergebnis markieren, ALT-F3 drücken; im Dialogfeld bei Katalog „Autotext“ wählen und drüber einen kurzen Namen geben, z.B. wl für Wärmeleistung.
Wann immer du dieses Symbol brauchst, tippst du wl und direkt danach F3.
Gruß
Gerhard
Hallo Klimatobi,
leider hast du mir nicht verraten, mit welchem Programm du schreibst;
normal braucht man dazu den Formeleditor (Anpassen -> Einfügen -> Formeleditor in die Symbolleiste ziehen) den Punkt bekommt man auf den Buchstaben über „Vorlagen für Hoch- und Tiefstellungen“
bei Word 2007 -> Einfügen -> Formel -> Formeltools(Titelleiste) -> Buchstaben schreiben und mit Akzent den Punkt setzen
Viel Spaß beim ausprobieren, wenn es nicht klappt, noch mal melden!
Hallo, ich sitze gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit,
hierzu gehören auch eine menge Formelzeichen, aber ich finde
so gut wie keine.
Hallo, ich nehme an, dass du MS Word verwendest. Das ist ganz einfach. Einfügen-> Symbol-> Symbol-> Griechisch (Standart)
Die andere Methode ist die Formel mit dem Formeleditor zu erstellen. Beschreibung wie es geht: http://office.microsoft.com/de-de/powerpoint-help/hi…
Ich hoffe, ich konnte dir helfen und würde mich auf eine Antwort freuen. Auch wenn du was anderes gefunden haben solltest.
-) Dieter
Hallo klimatobi,
sorry meine erste Antwort war nicht ganz richtig. Ich bin davon ausgegangen, das bei Formeln nur griechische Buchstaben werwendet werden. Nach dem SI-Einheitengesetz müsste es so sein. Um Q-Punkt zu erstellen musst du (bis MS Word 2003) folgendes eingeben:
Einfügen-> Feld-> Kategorien-> Formel und Ausdrücke-> Feldnamen-> Eq-> Feldfunktionen-> Optionen-> \O() -> In die Klammer Q;\s\up20(.)
eingeben. Achtung! Hinter Q steht ein Semikolon! Für up20 evt. einen anderen Wert eingeben. Wenn Du diesen Wert öfters brauchst, kannst Du das Feld markieren - Extras - Autokorrektur - hier eine Buchstabenkombination nach Wunsch eingeben, dann wird das immer so korrigiert.
Ich hoffe, das es dein Problem löst. Sonst schau unter http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&ti… nach
-) Dieter
Hallo,
würde mal in die Zeichentabelle des Zubehörs schauen und von dort kopieren oder auch aus deinem Schreibprogramm direkt und die gleiche Schriftart wählen.
Hoffe ich konnte helfen.
Viele Grüße
Petra
Hallo,
vielleicht hilftDir der Formeleditor weiter siehe:
http://office.microsoft.com/de-de/powerpoint-help/hi…
Liebe Grüße
Susi
Hi,
suche mal bitte über die Hilfe nach „Formeln“ (Office 2007/2010) bzw. „Formeleditor“ (ältere Wordversionen).
Gruß,
Fips
Hallo Klimatobi,
da ich diese Zeichen nicht brauche habe ich sie auch nicht installiert.
Aber gib mal bei GOOGLE oder einer anderen Suchmaschine „physikalische Sonderzeichen WORD“ ein, dann bekommst Du hilfreiche Treffer.
Lieber Gruß
Wolfgang
Hallo klimatobi,
Einfügen einer Formel in Word:
Cursor an die Stelle setzen, wo Du die Formel einfügen möchtest. Im Menü Einfügen ‚Objekt‘ auswählen und anschließend auf die Registerkarte ‚Neu erstellen‘. Sollte im Fenster kein Objekttyp ‚Microsoft Formel-Editor‘ angezeigt werden, muss der Formel-Editor erst installiert werden (Installations-CD Word).
Falls Editor angezeigt wird, diesen auswählen und auf OK.
In letzterem Fall dann:
Wählen Sie zum Erstellen der Formel auf der Symbolleiste Formel Symbole aus, und geben Sie Variablen und Zahlen ein. In der ersten Zeile der Symbolleiste Formel können mehr als 150 mathematische Sonderzeichen ausgewählt werden. In der unteren Zeile können Sie aus einer Vielzahl von Vorlagen Symbole, z. B. für Brüche, Integrale und Summenbildung, wählen.
Viele Glück!
Kay-Beee
Hallo, ich sitze gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit,
hierzu gehören auch eine menge Formelzeichen, aber ich finde
so gut wie keine.
wer kann mir da helfen?
liebe Grüße klimatobi
Hallo Klimatobi,
mit physikalischen Zeichen und Messgrößen habe ich glücklicherweise noch nie zu tun gehabt und kann daher auch nicht helfen.
Gruß Sonja
Hallo, ich sitze gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit,
Kann ich daraus schließen, dass du nicht etwa mit WORD arbeitest, sondern mit (La)TeX?
hierzu gehören auch eine menge Formelzeichen, aber ich finde
so gut wie keine. zb. Q steht für Wärme, ich benötige nun aber
die Wärmeleistung, dies ist gekennzeichnet durch einen Punkt
über dem Q. wer kann mir da helfen?
… klingt dann doch eher nach WORD - fragt sich noch, welche Version?
In allen Versionen (aber auf verschiedenen Wegen im Zusammenhang mit dem Menüpunkt „Einfügen“) gelangt man doch an den Formel-Editor, und der bietet die Möglichkeit, einen Buchstaben mit Akzent zu versehen. Das Problem dabei: Formeln sind so was ähnliches wie kleine Grafiken.
Nicht von mir, aber mit weiteren Ideen:
http://www.hms.ka.bw.schule.de/tsite/vpunkt2.htm#Tex…
Sorry … bin spät dran und kann leider gar nix dazu sagen … wenn sich nix unter Sonderzeichen findet!!!
oder hilft das hier ein bisschen?
http://www.gutefrage.net/frage/physikalisches-zeiche…:
Mfg Martina
die Wärmeleistung, dies ist gekennzeichnet durch
einen Punkt über dem Q.
Zu diesem Thema gibt es schon eine Mnege Material im Netz, s. z. B. hier:
http://www.google.de/search?q=word+formelzeichen
Vielen dank für die vielen Zuschriften,
ich hab die Lösung gefunden dank euerer Hilfe.
Ich handhabe es über "einfügen->Feld->Formeleditor->EQ->und dann muss man sich nen bisschen durch wurschteln, also nochmals vielen Dank und bis zum nächsten mal.
Vielen dank für die vielen Zuschriften,
ich hab die Lösung gefunden dank euerer Hilfe.
Ich handhabe es über "einfügen->Feld->Formeleditor->EQ->und dann muss man sich nen bisschen durch wurschteln, also nochmals vielen Dank und bis zum nächsten mal.
.
Guten Tag,
In Word 2007 unter „Einfügen“ rechts auf „Formel“, ganz unten „neue Formel einfügen“.
Im sich öffnenden Editorfeld eingeben:
Q\dot
dann zweimal Lehrtaste drücken.
Falls du mal etwas brauchst mit 2 Punkten auf einem Buchstaben, dann eingeben
Q}\ddot
und zweimal Lehrtaste.
Gruß,
Christian