Halle,
gibt es so etwas wie eine (inoffizielle) Weltrangliste lebender oder auch eine ewige Weltrangliste aller Pianisten?
Gruß
Ernesto
Halle,
gibt es so etwas wie eine (inoffizielle) Weltrangliste lebender oder auch eine ewige Weltrangliste aller Pianisten?
Gruß
Ernesto
Hallo Ernesto,
gibt es so etwas wie eine (inoffizielle) Weltrangliste
lebender oder auch eine ewige Weltrangliste aller Pianisten?
war wäre das Kriterium?
Wie schnell sie den Flohwalzer spieln können/konnten?
Gandalf
Hi,
nein, aber man kann sich annähern aus vielen Richtungen:
http://www.google.com/search?q=bester+pianist&source…
Gruß
Bona
Wobei
Hi Bona,
diese Suchanfrage (mit „Bester Pianist“) also mit „“ die Ergebnisliste merkich strafft
Gandalf
Hallo Gandalf,
Flohwalzer ist keine gute Messlatte, vielleicht die Mazeppa?
Oder Konzertbesucher, verkaufte CD, Repertoire usw.?
Nicht so schnell aufgeben, Gandalf, googlen kann ich selber.
Gruß
Ernesto
sinnlos
Hallo,
gibt es so etwas wie eine (inoffizielle) Weltrangliste
lebender oder auch eine ewige Weltrangliste aller Pianisten?
Nein, so eine Liste sollte es besser nicht geben.
Denn wenn du eine Gruppe von Spitzenkräften (in diesem Fall Pianisten) miteinander vergleichst, die sowieso schon Weltspitze sind, macht es keinen Sinn diese auf einer eindimensionalen Skala zu bewerten, weil jeder seine besonderen Spezialitäten hat. Was bewertest du höher, technische Brillanz in schnellen Läufen oder die Fähigkeit, in langsamen Passagen lange Spannungsbögen zu halten? Oder was auch immer …
Im Grunde genommen hast du auch bei Tennis- oder Schachspielern das gleiche Problem, aber da hat man sich wenigstens pseudo-objektive Punktesysteme ausgedacht, die darauf beruhen, dass man die Leute im Paarvergleich bei den jeweils gleichen Aufgaben direkt miteinander vergleicht. Aber stell dir mal vor, du würdest wirklich zwei Weltklasse-Pianisten dazu bekommen, im direkten Wettbewerb gegeneinander anzutreten, und kämest (durch Jury-Entscheid oder wie auch immer) zu dem Schluss, Pianist A spielt Beethoven besser als Pianist B. Und anschließend lässt du die beiden Chopin spielen, und bekommst genau das entgegengesetzte Ergebnis. Dann bist du wieder kein bisschen schlauer.
Und wenn man trotzdem versucht, so eine Liste aufzubauen, kommt so etwas dabei raus:
http://www.mytopdozen.com/Best_Pianists.html
Tori Amos vor Glenn Gould. Heilig’s Blechle …
Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
http://www.mytopdozen.com/Best_Pianists.html
Tori Amos vor Glenn Gould. Heilig’s Blechle …
nääh, aber wenn Monsignore Gould so seine Goldbergvariationen mitträllert, findich doch, dass Frau Amos da besser klingen täte.
Echt jetzt.
Bin ja schon weg
Schönen Sonntag
Awful Annie
Da fehlt aber
http://www.mytopdozen.com/Best_Pianists.html
Tori Amos vor Glenn Gould. Heilig’s Blechle …
http://de.wikipedia.org/wiki/Jordan_Rudess
„Es wurde zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von Jedem.“
Gruß
Stefan