Pickel aufgedrückt - jetzt geschwollene lippe

Hallo!
Ich habe nun schon seit einigen Monaten einen weißen pickel am oberlippenrand. Erst dachte ich das es sich hierbei um ein gerstenkorn handelt und habe mir deswegen in der apotheke eine augensalbe (posiformin) geholt, da ich es auch nicht aufdrücken konnte. Es war auf jeden auch wenn ich vorsichtig mit den zähnen drauf biss, ganz hart. Meine Schwester meinte dann letzte Woche zu mir das es mehr aussieht als wäre das voll eiter. wenn ich mit meiner zunge von innen dagegen drückten sah man auf jeden fall das da irgendwas drin iz. nur bei einem gerstenkorn sollte man ja was kleines weißes in der mitte sehen, dies war bei mir nicht der fall. nachdem ich die salbe nun seit 3 tagen drauf schmierte und sich nix veränderte probierte ich gestern abend nochmal zu drücken, erst hatte ich das gefühl das dieses ding weg gerutscht ist. kam auch nix raus. später versuchte ich es nochmal und drückte meine lippe mal mit. an der stelle wo das teil saß schoss dann der eiter raus und meine lippe wurde ultra dick. nun bin ich schon seit gestern abend am kühlen und schmier salbe drauf. Das Teil ist jetzt auf jeden fall weg aber meine oberlippe ist nun auf der ganzen linken seite geschwollen. Hat jemand schonmal einen ähnlichen Fall gehabt? Wielange drauert es bis die Schwellung weg geht und vorallem was kann ich tun um dies zu beschleunigen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Hallo zurück…

ich würde mich bei einem Arzt vorstellen… Entzündungen (und die hast du mit Sicherheit durchs Drücken provoziert)im Gesicht sind nicht ohne… gerade hier kann sich die Entzündung leicht im Gewebe ausbreiten… auch ist es möglich, dass das Gewebe dort primär in Richtung Gehirn ableitet und somit das Risiko von Komplikationen nicht zu unterschätzen ist. Deshalb ist man oft großzügiger mit Antibiotikagabe.

Also … meiner Meinung nach ab zum Arzt und hör bitte auf irgenwelche Salben da drauf zu schmieren, die bieten den optimalen Nährboden für Bakterien …

Viele Grüsse.

erstmal danke für deine antwort, ich werde Montag wegen Antibiotika gleich meinen Hausarzt aufsuchen. Dann denk ich mal bin ich auf der sicheren Seite. Ich schmier nicht irgendwelche Salben drauf. Meine Schwester die Krankenschwester ist hat mir Zugsalbe vorbei gebracht. die soll alles raus ziehen. dann habe ich von ihr noch eine wundheilsalbe bekommen die die schmerzen etwas lindert und auch die lippe etwas beruhigt. Außerdem hat sie mir geraten jetzt über das Wochenende Paracetamol zu nehmen, da es auch gegen leichte Entzündungen ist, solange bis ich vom Arzt Antibiotika verschrieben bekomme. Anonsten bin ich wie gesagt schon die ganze zeit am kühlen. hoffe ich verhalte mich richtig.

Hallo, ich schließe mich Blutender Engel an.
Allerdings, falls die Schwellung weiter fortschreitet, solltests Du auf alle Fälle zur Notfallpraxis bzw. Wochenenddienst gehen. Dann keinesfalls bis Montag warten!

Gruß Momi

es ist schon leicht zurück gegangen, gott sei dank. werde weiter kühlen und schauen wie es sich entwickelt. Montag dann auf jeden fall zum hausarzt gehen.

hallo…

erstmal danke für deine antwort, ich werde Montag wegen
Antibiotika gleich meinen Hausarzt aufsuchen.

Ich möchte Dir empfehlen, nicht bis Montag zu warten. Ich sehe nicht, wie das ganze aussieht, aber sollte sich dort wirklich eine Entzündung entwickeln, dann ist jede gesparte Stunde sinnvoll.

Ich schmier nicht
irgendwelche Salben drauf. Meine Schwester die
Krankenschwester ist hat mir Zugsalbe vorbei gebracht. die
soll alles raus ziehen. dann habe ich von ihr noch eine
wundheilsalbe bekommen die die schmerzen etwas lindert und
auch die lippe etwas beruhigt.

Zugsalben schmiert man auf geschlossene Hautveränderungen und nicht auf eine offene Stelle, die ja anscheinend entstanden ist, als Du den „Pickel“ ausgedrückt hast.
Auch ihre Wundheilsalbe gehört nicht auf entzündete Hautveränderungen. Auch wenn das Krankenschwestern und Apotheker immer noch als Wundermittel wie Bonbons an kleine Kinder verteilen. Eine Salbe ist zu fettig und okkludiert und bildet somit - wie unten genannt - die optimale Brutstätte für Bakterien.

Außerdem hat sie mir geraten
jetzt über das Wochenende Paracetamol zu nehmen, da es auch
gegen leichte Entzündungen ist, solange bis ich vom Arzt
Antibiotika verschrieben bekomme.

Paracetamol hat keinen antientzündlichen Effekt!!!

Viele Grüsse.