Pille Maxim + Antibiotika

Ich habe mein Antibiotika direkt in meiner Pillenpause nehmen können. Am 14. habe ich meine Pause angefangen und die erste Tablette des Antibiotikas genommen. 5 Tage muss ich das Antibiotika nehmen, also bis zum 18. .
Nun habe ich die Fragen,

  1. … ob Ich früher dann meine Pille schon nehmen kann, also die Pillenpause verkürzen kann… ?
  2. … Wann der Schutz wieder da ist ?

Ein Danke für alle, die mir helfen :smile:

Pille ganz normal anfangen… 7 tage zusätzlich verhüten… dann is der schutz wieder da :wink:

Hallo ViViKuss,
nein, die Pillenpause sollten Sie keinesfalls verkürzen - damit gerät das ganze hormonelle Gleichgewicht „durcheinander“. Also, die Pillenpause wie immer einhalten!
Eigentlich sollte der Empfängnisschutz sofort wieder da sein (versprechen die Hersteller). Aber - sowohl die Pille als auch das Antibiotikum werden über die Leber verstoffwechselt und da kann es schon mal zu Interaktionen kommen, die die Wirkung der Pille abschwächen. Daher ist etwa 3-4 Wochen nach Ende der Antibiotikumeinnahme ein zusätzlicher Schutz sicherlich sinnvoll.
Viele Grüße
Ingeborg Steffes-Tremer

Hallo,

  1. Ja die Pillenpause kann immer verkürzt werden (Darf aber NIE verlängert werden).

  2. 7 Tage geht man davon aus, dass AB „ausschleicht“ also Nachwirkung hat. Weitere 7 Tage bis dann ein Verhütungsschutz 100% aufgebaut ist. D.h. 14 Tage nach der letzten AB einnahme sofern mind. 7 Pillen genommen wurden.

MfG
Experte

Um 100% sicher zu gehen würde ich im kommenden Zyklus nochmal zusätzlich verhüten, da das antibiotikum auch noch einige Tage Nachwirken kann. *

Hallo vivikuss
Sobald du Antibiotika mit Pille nimmst wirkt die Pille nicht mehr. Wenn du zum Beispiel heute die letzte Antibiotika nimmst und morgen dann die Pille dann ist das kein Problem.

Ich empfehle die Pille ganz normal nach der Pause
weiter einzunehmen (also nicht verkürzen).
Antibiotika beeinflussen die Wirksamkeit der Pille, abhängig
vom eingesetzten Wirkstoff.
Um wirklich sicher zu sein solltest Du auf den Schutz der Pille erst nach der
nächsten Pause wieder vertrauen und (ihn) bis dahin zusätzlich ein Kondom benutzen (lassen)
:wink:

Hallo,
Du musst über die Pillenpause ( Antibiotikaeinnahme) und zusätzlich 14 Tage länger noch zusätzlich verhüten, also mit Kondom oder so. Du kannst auch die Pause kürzer machen, aber du musst beachten, dass du 14 Tage auf jeden Fall anders zusätzlich verhütest. Also wenn du z.B.am 19. wieder mit der Pille anfängst, bis zum 1. April verhüten.

Sylvia

Hallo,
im allgemeinen würde ich davon ausgehen, dass der Schutz ganz normal weiterbestehen wird, da dies eine besonders günstige Einnahmezeit ist und somit keinerlei Beeinträchtigung vorliegen sollte. Ihre Pille nehmen Sie nach dem einnahmefreien Intervall ganz normal wieder ein. Dies wird durch ein AB nie verschoben.
Genau beantworten kann ich die Frage aber ohnehin nur, wenn ich wüßte, welches Antibiotikum es genau ist, da hier noch deutliche Unterschiede in der Wirkbeeinträchtigung der Pille existieren.

Herzliche Grüße

Dr. Daniel Hölzle

www.deutsche-apotheke.ch

Cefpodoxim AL 100mg
Ich nehme es wegen einer Entzündung der Mandeln und des Rachens

Du würdest also die Pille normal am 21.3. wieder anfangen, ist das richtig?
Wenn du die Pause verkürzen willst würde ich dann mit der Pille frühestens am 19.3. abends wieder starten, lieber die Pause normal einhalten.
Wenn du dir unsicher bist kannst du die ersten 7 Tage der neuen Packung noch zusätzlich verhüten, ist aber meiner Meinung nach nicht notwendig.

Viele Grüsse,
Stefanie

Also es ist von Antibiotikum zu Antibiotikum unterschiedlich, ob sie die Pillenwirkung beeinträchtigen und wenn, wie lange. Um sicher zu gehen, lese im Beipackzettel da steht drin, kann die Wirkung der Pille vermindern. Nimmst du das Antibiotikum ausschließlich, also nur die Tage in der Pillenpause, kann nichts passieren. Diese Pause darfst du aber auch nicht verlängern oder verkürzen, da du dadurch den Zyklus störst. Denn mit dem ersten Einnehmen hast du die Einnahme und deinen Zyklus geregelt und solltest ihn nicht durch sowas durcheinander bringen. Denn das kann, besonders bei verlängern des Zykluses auch zu einem Schwangerschaftsrisiko führen.
Eins solltest du noch bedenken. Wenn Durchfall oder Erbrechen durch ein Antibiotikum auftreten ist die Wirkung einer Pille ebenso vermindert, gilt nicht nur bei Antibiotikaeinnahme, sondern allgemein, besonders wenn es länger andauert. Dann lieber mal zusätzlich verhüten und auf Nummer sicher gehen. Hoffe deine Fragen sind beantwortet. gruss GT

Hallo,
zuerst einmal, wieso willst du die Pillenpause verkürzen?
Da die Antiobiotika-Einnahme genau mit der Pause zusammengefallen ist, wird die Pillenwirkung der kommenden Packung auch noch beeinträchigt. Daher empfehle ich bis zur nähsten Pillenpause an zusätzlichen Schutz zu denken, da nicht 100%iger Schutz von der Pille zu erwarten ist.

MfG,
K. Bertl

Hallo, dazu kann ich leider nichts konkretes sagen.