Was sagt der Pilot zum Tower beim Start oder kurz vor bzw. bei der Landung ( in english)
Was sagt der Pilot zum Tower beim Start oder kurz vor
bzw. bei
der Landung ( in english)
Wenn er beim Tower reinruft meldet er sich erstmal und
sagt ggf dass er „ready“ ist… ein Beispiel für einen
Funkverkehr vom reinrufen bis abheben könnte so
aussehn:
Pilot: Köln/Bonn Tower, Lufthansa 423, holding point
runway 32R, ready for departure
Tower: Lufthansa 423, Köln/Bonn Tower, wind 300 degrees
8 knots, runway 32R cleared for take-off.
Pilot: Lufthansa 423, runway 32R cleared for take-off.
das wort „take-off“ ist nur für die startfreigabe
zulässig - in jedem anderen fall soll „departure“
benutzt werden, damit es keine misverständnisse gibt.
Landung:
Köln/Bonn Tower, Lufthansa 423, established ILS runway
32R (oder einfach „with you“ oder nur das callsign)
Lufthansa 423, Köln/Bonn tower, wind 300 degrees,
9knots, runway 32R cleared to land
Lufthansa 423, runway 32R cleared to land.
Was sagt der Pilot zum Tower beim Start oder kurz vor
bzw. bei
der Landung ( in english)
ach ja: ist natuerlich eine anweisung vom fluglotsen an
den piloten und nicht etwa vom piloten an den tower
Was sagt der Pilot zum Tower beim Start oder kurz vor bzw. bei
der Landung ( in english)
Hallo Jonas,
der Pilot sagt beim eigentlichen Start und bei der eigentlichen Landung erstmal gar nix, weil man sich ja auf das was man macht konzentrieren muß - nämlich das Flugzeug zu fliegen.
Vor dem Start gibt man dem Tower nach dem Abarbeiten der Checklisten bescheid, das man bereit zum Abflug ist z.B.: Pilot: Lufthansa 573 ready for departure.
Tower: Lufthansa 573 cleared for takeoff runway 25R, wind 210, 5 knots, contact departure 123.45 when passing 5000. Pilot: Cleared for takeoff 25R, contact departure when crossing 5000.
Das ist die sogenannte Startfreigabe und es kann dann losgehen.
Bei der Landung ist es umgekehrt. Z.B. Pilot: Johannesburg Tower, Lufthansa 573 established ILS runway 03 left, 5 miles final. Tower: Lufthansa 573, wind 060 with 15 knots, gusting 20, QNH 1032, cleared to land runway 03 left. Pilot: QNH 1032 cleared to land, runway 03 left. Das ist die Freigabe zur Landung.
Je nachdem was am Flugplatz los ist und welche Flugverfahren in Kraft sind, weichen die Freigaben wörtlich halt auch ab.
Wenn dich das interessiert, gibt es auch gute Bücher über Funksprechverfahren
Viel Spaß
Patrick
Was sagt der Pilot zum Tower beim Start oder kurz vor bzw. bei
der Landung ( in english)
Cleared for Takeoff
Cleared to Land
Was sagt der Pilot zum Tower beim Start oder kurz vor bzw. bei
der Landung ( in english)
1.Ready for take off
2.nichts, der Tower sagt clear to land. Event.sagt er seine Kennung als Bestätigung
Er nennt zuerst die Flugzeugnummer des grufenen Flugzeuges, dann relevante Daten (zB. Winddaten), und dann kommt die eigentliche Freigabe, indem er die Landebahn nennt und dann freigibt.
Das Hört sich dann beim Start zB. so an:
Lufthansa 093, Wind 310 degrees 8 knots, Runway 26R cleared for take-off!
Bei der Landung hört sich das dann so an:
Lufthansa 257, Wind 270 degrees 12 knots, Runway 12L cleared to land!
es gibt auch viele Beispiele im Netz.
zB: http://training.ivao.de/trainingsunterlagen/kompendi…
oder man kann auch mithören bei:
http://www.liveatc.net
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Hallo,
für den Start sagt der Pilot dem Tower: „Luftfahrzeugkennung, z.B. D-ABCD“ Ready for take-off. Tower Antwortet "Cleared for take-off runway XY. Pilot wiederholt: Cleared for take-off runway XY. Landung ist ähnlich: Die Freigabe bestätigt der Pilot mit Cleared to land runway XY.
Beste Grüße,
David K.
Was sagt der Pilot zum Tower beim Start oder kurz vor bzw. bei
der Landung ( in english)
Pilot zum Tower kurz vor dem Start (d.h. seitens des Flugzeugs kann es losgehen…):
„[Name des Flughafens] Tower, [Callsign des Flugzeugs], ready for departure.“
Also z.B.:
„Frankfurt Tower, Lufthansa 123, ready for departure.“
Diese Wendung ist zwar relativ fest, leichte Abwandlungen aber natürlich möglich, schließlich sind wir Menschen und keine Tonbänder. Bestimmte Elemente sind aber wichtig, z.B. die Tatsache, dass der Pilot „departure“ und nicht „take-off“ sagen sollte, um Missverständnissen vorzubeugen. Take-off sagt nämlich der Tower, wenn er die Maschine tatsächlich zum Start freigibt.
Die Landefreigabe gibt der Tower eigentlich ungefragt, der Pilot kann aber auch nachfragen. Dafür gibt es m. E. keine feste Wendung, muss halt Englisch sein.
Private Flugzeuge werden meist nicht mit einem wechselnden Callsign (z.B. Lufthansa 123), sondern mit ihrem Kennzeichen (das hinten auf dem Rumpf steht) angesprochen und melden sich natürlich auch damit.
Ich hoffe, damit geholfen zu haben.
Viele Grüße
Fabian
Was sagt der Pilot zum Tower beim Start oder kurz vor bzw. bei
der Landung ( in english)
Kommt auf die Situation an! Aber was auf jeden Fall kommt ist vom Tower eine Windangabe und die Startfreigabe. z.b: Wind 230 (Richtung in Grad) with 10 (Knoten), Cleared for Take-Off. Pilot muss es mit mind. Cleared for Take-Off bestätigen.
Bei der Landung das gleiche nur heißt es dann Cleared to land!
Danke Richire für die super Antwort!
Hat mir viel geholfen!
VG Jonas
Was sagt der Pilot zum Tower beim Start oder kurz vor bzw. bei
der Landung ( in english)
tower xxx ready for take off at runway xx
(beim start) bei der landung hab ich es selbst noch nicht ganz so verstanden. ich meine das das gesagt wird ready for landing at runway xx oder so ähnlich bin mir jedoch nicht sicher
Was sagt der Pilot zum Tower beim Start oder kurz vor bzw. bei
der Landung ( in english)
hallo
sorry fuer die spaete antwort aber hatte kein internet die letzten tage. als erstes
sagt der pilot mal guten tag und das wenn machbar in der landessprache. danach
meldet er sich mit flugnummer parkposition etc eine funkanfrage koennte
folgendermassen aussehen.
„hong kong tower niehau, lufthansa 747 , parkinbay c21, information L (ATIS
INFORMATION) request start up and pushback!“
hoffe geholfen zu haben
mfg
Was sagt der Pilot zum Tower beim Start oder kurz vor bzw. bei
der Landung ( in english)
Hallo!
Weiß ich nicht habe kein BZF 1
MfG Jürgen