Pilze: Im Kühlschrank aufbewahren?

Hi liebe Hobby-Köche,

immer wenn ich Pilze kaufe, frage ich mich wohin mit den Waldfrüchten?

Gehören Champignons, Pfifferlinge und so weiter in den Kühlschrank? Oder kann man sie auch ungekühlt im Vorratsschrank einen Tag aufbewahren? Wie lagert ihr Pilze?

Danke für Hinweise dazu!

Pilze können durchaus im Vorratsschrank einen Tag lagern. Hangt natürlich von der Pilzsorte, von der Umgebungstemperatur ab.
Emu

Hallo,
frische Pilze vom Markt gekauft, können durchaus mal für 1-2 Tage im Külschrank gelagert werden. Ich z.B. verfahre so mit Champignons und Pfifferlingen. Abgepackte Pilze vom Supermarkt sollte man sofort verbrauchen, da man davon ausgehen sollte, daß diese schon einen längeren Transportweg hinter sich haben. Außerdem in Plastikfolie verpackte Pilze vor dem Kauf immer sorgfältig auf Frische prüfen!

hallo, sabrina d.
wenn ich wald/wiesenpilze lagere, müssen sie frisch und einwandfrei sein. dann lege ich sie auf einen teller in den kühlschrank. die kühlung zögert den zersetzungsprozeß des eiweißes der pilze hinaus. einen tag lagere ich sie, 2 tage ist das maximale - immer vorausgesetzt, ich weiß, wann sie gesammelt wurden. das iss beim kauf auf/in dem markt nicht immer einfach, weil nicjht vermekt ist, wann z.b. pfifferlinge in litauen gesammelt wurden und wie lamge sie schon unterwegs sind.
liebe grüße
riedelcharly

Hallo
also für mich gehören alle Pilze in den Kühlschrank.
VG Erich

Hallo, sie müssen nicht in den Kühlschrank - aber kühl sollte es schon sein. Sie sollten locker liegen, damit Luft daran kommt und sie nicht schwitzen. Dann geht ein Tag gut. Ursula

Unbedingt in den Kühlschrank!
Wie rohes Fleisch!!

Hallo Sabrina,
immer in den Kühlschrank. Ausserdem nicht übereinander sondern luftig lagern.
Gleich putzen schadet nicht - wohl aber waschen! Das bitte erst vor der Zubereitung und nur, wenn wirklich nötig. Ansonsten trocken abbürsten. Maximal drei Tage so aufbewahren. Ganz frische Pfifferlinge und junge Steinpilze ev. länger. Aber gekaufte Pilze sind höchstesn am Markt wirklich frisch. Alles andere, besonders im Supermarkt, hat schon einige Tage hinter sich und soll wirklich gleich verarbeitet werden. Notfalls putzen, fein schneiden und schnell einfrieren im Schnellgefrierfach. Gefroren weiterverarbeiten - NICHT auftauen! Gibt Gatsch
LG
Kaschu

Gehören Champignons, Pfifferlinge und so weiter in den
Kühlschrank? Oder kann man sie auch ungekühlt im
Vorratsschrank einen Tag aufbewahren? Wie lagert ihr Pilze?

Danke für Hinweise dazu!

Hallo,
habe gerade eine ähnliche Frage beantworten müssen. Vielleicht suchst Du einfach mal bei den schon beantworteten Fragen zur Pilzlagerung. Auf jeden Fall Pilze so behandeln, wie Du frisches Fleisch behandeln würdest. Einen Tag im Vorratsschrank machen frische Pilze vielleicht noch nicht unbedingt ungenießbar, auf jeden Fall werden sie aber welk. Ich würde immer den Kühlschrank vorziehen.

2 tage im gemüsefach.
peter

Gehören Champignons, Pfifferlinge und so weiter in den
Kühlschrank? Oder kann man sie auch ungekühlt im
Vorratsschrank einen Tag aufbewahren?

Ein Tag geputzt im Kühlschrank geht gut, aber offen, nicht in einem geschlossenen Gefäß. Auf jeden Fall ist der Kühlschrank besser als bei Raumtemperatur.
Für längerer Aufbewahrung putze und schnipsele ich sie und friere im Vakuumbeutel portioniert ein. Der Geschmack ist nach einigen Wochen bei Steinpilzen und Pfifferlingen gut. Bei Mischpilzen sind aber immer einige Sorten dabei, die sich weniger eignen. Der Geschmack nach dem einfrieren ist dann teilweise enttäuschend. Trompetenpfifferlinge z.B. werden beim auftauen matschig.
Grüße Udo Becker

Hallo Sabrina,
Pilze immer kühl und möglichst nur kurz lagern. Kühlschrank geht, am besten im Gemüsefach. Zum Vorratsschrank kann ich nichts sagen, weil ich a) nicht weiß wo er steht (Küche, Keller, Vorratsraum usw.) und b) welche Temperatur dort herrscht.
Zu sagen wäre noch, dass Pilz nicht gleich Pilz ist: champignons verderben schneller als Pfifferlinge. Bei Champignons ist es rechts schnell sichtbar, dass sie länger als 1 tag gelagert wurden. Der Schirm öffnet sich, die Huthaut wird bräunlich und lappig, der Geschmack der beim kochen entsteht, hat oft einen unangenehmen Beigeschmack. Pfifferlingen halten da schon mehr aus. Sie kommen ja auch oft von weit her. Schon das alleine wäre ein Grund, sie nicht noch länger zu lagern. Auffallend ist auch hier, dass sie täglich an Geschmack verlieren.
Also, am besten frisch kaufen (Lagerzeit ist bei allen sichtbar) und schnell verbrauchen.
Guten Appetit