Hallo an alle,
zuerst an die MODs: wenn das Brett nicht stimmen sollte, dann verschiebt den Beitrag! Ich habe deshalb nicht KOCHEN gewählt, weil für mich TROCKNEN nicht KOCHEN ist.
Nun zum Thema:
Ich war heute in den Schwammerln und habe unter anderem mehrere Habichtspilze gefunden, welche ja hervorragende Gewürzpilze sind. Um ihn als Gewürzpilz zu verwenden, muss man ihn trocknen.
Dabei habe ich offenbar was falsch gemacht:
Nach dem Putzen und Reinigen habe ich ihn in kleine Stückchen geschnitten und diese auf einem Backblech ausgebreitet, in den Ofen auf ca. 100 °C geschoben, ca. 20 Minuten drin gelassen, rausgeholt, alles sah super aus, bis… ja bis ich diese kleinen Stückchen vom Backblech runterholen wollte. Sie waren nämlich nicht nur festgeklebt, sondern richtig gehend ins (Alu-)Blech eingebrannt.
Da ich schon noch mal in dem Jahr zum Suchen gehen möchte und hoffe, auch dann wieder einen Habichtspilz zu finden, möchte ich es dann besser machen.
Was habe ich falsch gemacht, wie macht man’s richtig?
Vielen Dank für Euere Antworten
Einen schönen Abend wünscht Euch
Alexander