Pioneer-Verstärker Lautstärkeregler defekt

Hallo,
ich hab mir vor einigen Jahren ne Bausteinanlage von Pioneer gekauft.
Vor einiger Zeit ist jedoch der Lautstärkeregler vom Verstärker
kaputtgegangen. Jetzt kann ich die Lautstärke nur nur mit der
Fernbedienung regeln - das nervt echt.

Weiß jemand, wo man günstig Ersatzteile herkriegt bzw. ob / welche
von anderen Herstellern / Modellen (oder universal) passen?

Gruß
Rainer

hallo,

  1. falls motorpoti: achse abgebrochen? brauchstn original ersatsteil.
  2. falls optoelektronische lautstärkestellung: optokoppler reinigen oder erneuern.
  3. falls drehimpulgeber: wie auch beim optokoppler wirst du um das besorgen eines originalersatzteiles nicht drumrumkommen. (es sei denn du kennst die technischen daten und die bauform ist nicht zu „ungewöhnlich“)

möglich wäre natürlich nochn defekt von irgendeinem prozzi (bei 2+3) - dies ist aber aus der ferne nicht abzusehen.

gruss wgn

  1. falls motorpoti: achse abgebrochen? brauchstn original
    ersatsteil.
  2. falls optoelektronische lautstärkestellung: optokoppler
    reinigen oder erneuern.
  3. falls drehimpulgeber: wie auch beim optokoppler wirst du um
    das besorgen eines originalersatzteiles nicht drumrumkommen.
    (es sei denn du kennst die technischen daten und die bauform
    ist nicht zu „ungewöhnlich“)

möglich wäre natürlich nochn defekt von irgendeinem prozzi
(bei 2+3) - dies ist aber aus der ferne nicht abzusehen.

Hallo,
Danke für die Antwort. Leider kann ich mit den ganzen Begriffen nichts anfangen. Es handelt sich um einen VSX409RDS 5.1 Verstärker. Der hat so nen ca. 45mm breiten endlos-Drehregler(Ist jedenfalls nirgends ne Skala und aufm Regler ist auch kein Punkt oder so was). Dürfte dann wohl 3. sein, oder? Was sind das für technische Daten, die ich kennen sollte?
Gruß Rainer

hallo nochmal,

Hallo,
Danke für die Antwort. Leider kann ich mit den ganzen
Begriffen nichts anfangen.

sorry, war nicht meine absicht dich zu verwirren. ich dachte aufgrund deiner fragestellung, das du mit der materie ein wenig vertraut währst.
so bleibt für mich nur noch der tip übrig: bring das gerät in eine fachwerkstatt.

gruss wgn

so bleibt für mich nur noch der tip übrig: bring das gerät in
eine fachwerkstatt.

Hallo,

ich habe ne Teileanfrage gemacht und erfahren, dass der Regler mit Versand ca. 15 Euro kostet. Ich kenn auch jemand, der mir den - wenn´s für mich zu kompliziert wäre - fachgerecht einbauen könnte. Der hat aber leider keine Zeit auf Ursachenforschung zu gehen.

Da es sich um einen ehemaligen Aussteller handelt , an dem vermutlich hunderte rumgefummelt haben, denke ich, dass das mit dem Regler schon wahrscheinlich ist. Wenn ein Prozessor kaputt wäre müsste doch die Lautstärke überhaupt nicht mehr regelbar sein bzw. noch mehr nicht funktionieren, oder? Und über die FB geht´s ja immer noch einwandfrei. Ansonsten hat der Verstärker auch keinerlei Macken.

Gruß Rainer