Pipeline-Unocal

Ist das reiner Zufall?

US-Präsident Bush hat einen ehemaligen Berater des amerikanischen Ölkonzerns Unocal, den in Afghanistan geborenen Salmaj Khalisad, zum Sonderbeauftragten für Afghanistan ernannt. Die Ernennung wurde am 31. Dezember bekannt gegeben, neun Tage nachdem die von den Vereinigten Staaten gestützte Übergangsregierung von Hamid Karsai ihr Amt in Kabul angetreten hatte.

Gruß Feudelio

Hallo,

das wirst Du in den kommenden Tagen erkennen, wenn man Dir zu erklären versucht, dass die USA kein Interesse am Öl haben und „nie einen Krieg wegen Öl“ führen würden.

Es geschieht alles nur, weil die USA den Weltfrieden sichern wollen - dafür Bomben werfen müssen - Kindern verhungern dürfen -notfalls kommt es zu anderen Kollateralschäden - die müssen aber hingenommen werden - wenn die USA die Welt schützen wollen - uk uns ie Freiheit zu sichern.

Es ist natürlich reiner Zufall, dass der von der US-Ölindustrie finanziell unterstützte Präsident Bush einen Berater des Öl-Konzernes beruft, der Interesse an Öl aus Afghanistan, insbesondere aber an der Durchleitung von Öl aus Nahost hat. Es ist reiner Zufall. Oder meinst Du, die USA würden auch nur einen Finger krümmen, um Öl zu verteidigen. Das kann doch nur ein sehr unglücklicher Zufall sein. Vielleicht wusste Bush nicht einmal, dass sein Berater bei einer Ölfirma gearbeitet hat.

GRuss Günter

Ist das reiner Zufall?

US-Präsident Bush hat einen ehemaligen Berater des
amerikanischen Ölkonzerns Unocal, den in Afghanistan geborenen
Salmaj Khalisad, zum Sonderbeauftragten für Afghanistan
ernannt. Die Ernennung wurde am 31. Dezember bekannt gegeben,
neun Tage nachdem die von den Vereinigten Staaten gestützte
Übergangsregierung von Hamid Karsai ihr Amt in Kabul
angetreten hatte.

Das Afghanische Öl und kein Ende!
Hallo Günter W,

Es ist natürlich reiner Zufall, dass der von der
US-Ölindustrie finanziell unterstützte Präsident Bush einen
Berater des Öl-Konzernes beruft, der Interesse an Öl aus
Afghanistan,…

Wie jetz schon mehrfach erwähnt betragen die Reserven Afghanistans an Rohöl im Boden 12 Millionen Tonnen, das sind ebensoviele Millionen Tonnen wie in Österreich im boden vermutet werden!

… insbesondere aber an der Durchleitung von Öl aus
Nahost hat.

Kurz zur angesprochenen Pipeline:

Central Asia Gas Pipeline Ltd. (CentGas) - Konsortium

Unocal Corporation, Amerika, 46,5 %
Delta Oil Company Limited, Saudi Arabien, 15,0 %
RAO Gazpro, Russland, 10,0 %
Staat Turkmenistan, Turkmenistan, 7,0 %
Indonesia Petroleum, LTD. (INPEX), Japan, 6,5 %
ITOCHU Oil Exploration Co., Ltd. (CIECO), Japan, 6,5 %
Hyundai Engineering & Construction Co., Ltd., Korea, 5,0 %
The Crescent Group, Pakistan, 3,5 %

Die Gasleitung (48 inch = 106,6 cm im Durchmesser) sollte über eine Strecke von 1440 Kilometern die Felder im turkmenischen Dauletabad mit den Lagerstätten im pakistanischen Multan verbinden, wo sie an eine bestehende Pipeline angebaut wird. Dabei werden die 169 km vom Gasfeld bis zur turkmenisch-afghanischen grenze von Turkmenistan gebaut. Die Kosten für das Unterfangen wurden auf 1,9 Milliarden Dollar veranschlagt. Weitere Investitionen in Höhe von 600 Millionen Dollar hätten für eine Verlängerung der Trasse bis nach Indien gesorgt

Unocal wurde von der turkmenischen Regierung gebeten das Projekt zu führen und ein Konsortium zu für die Durchführung des Projektes zu bilden.

In Turkmenistan werden 2.858 Milliarden cm³ Gas vermutet = 2% am Weltvorkommen.

Pro Jahr sollten 20 Milliarden cm³ gepumt werden. Dieses Menge soll aus dem Dauletabad Feld kommen, welches geschätzt 708 Milliarden cm³ Gas enthält Die turkmenische Regeirung will diese Menge durch die CentGas-Pipeline pumpen. (Vergleich: Verbrauch Deutschland in 2000: 98,4 Milliarden cm³.)
Unterzeichnung zwischen Pakistan und Turkmenistan war März 1995.
Afghanistan wird sowohl durch den Bau wirtschaftlich profitieren, als während der gesamten Phase der Gaslieferungen.

Es ist reiner Zufall. Oder meinst Du, die USA
würden auch nur einen Finger krümmen, um Öl zu verteidigen.

Ist das nun eine bestimmte Form von Ironie, oder wie darf ich diese Äußerung verstehen?

Gruß Klaus

Hallo Klaus,

Es ist reiner Zufall. Oder meinst Du, die USA
würden auch nur einen Finger krümmen, um Öl zu verteidigen.

Ist das nun eine bestimmte Form von Ironie, oder wie darf ich
diese Äußerung verstehen?

So wie sie gemeint ist. Und so wie man meine Antwort an feudelio verstehen kann, betrachtet man meine nicht bis zum Wahnsinn verfallene Hörigkeit zu allem was aus den USA kommt. Vielleicht muss Ironie sein.

Gruss Günter

hallo Klaus,
nur eines dazu: es ist äusserst ungeschickt von Bush, gerade diesen Ölmann dafür einzusetzen.
Aber mit besonderer Intelligenz ist er ja bekanntermaßen nicht gesegnet.
Grüße
Raimund

Hallo Günter

Es geschieht alles nur, weil die USA den Weltfrieden sichern
wollen - dafür Bomben werfen müssen - Kindern verhungern
dürfen -notfalls kommt es zu anderen Kollateralschäden - die
müssen aber hingenommen werden - wenn die USA die Welt
schützen wollen - uk uns ie Freiheit zu sichern.

Genau, warum hat man es nicht einfach so gelassen, daß Afghanistan die höchste Kinderstrblichkeit der Welt hatte, kein Thema, daß die durchschnittliche Lebenserwartung nur 41 Jahre beträgt, uninteressant, daß Amputationen und Steinigungen geltendes Recht waren, na ja, sind ja bloß Frauen, sollen halt aufpassen, daß 75 Prozent der Bevölkerung kein sauberes Trinkwasser haben, sollen sie eben Sprudel trinken.
Die 3000 Toten in New York kann man auch verschmerzen, auf den Autobahnen sterben schließlich auch Leute.
Also wozu Geld für Hilfe ausgeben, laßt die Taliban einfach zurückkommen, irgendwie geht es immer weiter.
Die Amis sollen sich mal nicht so haben, bloß weil ein paar Leute umgebracht wurden.
Gruß
Rainer

besser wär´s gewesen
Hallo Rainer,

Genau, warum hat man es nicht einfach so gelassen, daß
Afghanistan die höchste Kinderstrblichkeit der Welt hatte,
kein Thema, daß die durchschnittliche Lebenserwartung nur 41
Jahre beträgt, uninteressant, daß Amputationen und
Steinigungen geltendes Recht waren, na ja, sind ja bloß
Frauen, sollen halt aufpassen, daß 75 Prozent der Bevölkerung
kein sauberes Trinkwasser haben, sollen sie eben Sprudel
trinken.

wenn die ganzen Gründe offizielle Gründe gewesen wären, hätte ich weitaus weniger Bauchschmerzen mit der ganzen Veanstaltung gehabt. Leider wurde ein anderes Ziel genannt, welches man bisher auch noch verfehlt hat.

Gruß
Christian

Hallo Christian

wenn die ganzen Gründe offizielle Gründe gewesen wären, hätte
ich weitaus weniger Bauchschmerzen mit der ganzen Veanstaltung
gehabt. Leider wurde ein anderes Ziel genannt, welches man
bisher auch noch verfehlt hat.

Stimmt, aber es war natürlich von Anfang an klar, daß man auch den Wiederaufbau finanzieren muß, davor drücken sich die Amerikaner auch nicht, obwohl das teuer wird.
Sollte man auch mal sagen und nicht nur von Öl schwafeln.
Gruß
Rainer

Hi Günther
natürlich führen die USA (und andere *grinsel*) wg Öl Krieg. Siehe Golfkrieg II, in dem Öl eine erhebliche, aber nicht ausschliesliche Rolle spielte. Das Zurechtstutzen von Saddam war ja auch ein Grund :smile:

Kriege, in denen Rohstoffe eine Rolle spielen, finden immer im Bereich der Vorkommen selber statt. Und da gibts in Afghanistan halt net viel relevantes.

Im übrigen werden Rohstoffvorkommen häufig vorgeschoben, um andere Gründe und Ziele zu verdecken (Siehe z.B. den Konflikt Eritrea/Äthiopien)

Wegen einer Pipeline ohne großen strategischen Bedeutung für die USA (Ich habs schon zig mal begründet, i mog nimmer) fängt keiner einen Krieg an.
Es kann jetzt natürlich passieren, sollte in Afghanistan tatsächlich das Ausbrechen, was man dort als Frieden bezeichnet (Sprich, nur noch ein latenter Bürgerkrieg) dass dann die Pipeline tatsächlich doch noch gebaut wird. Und dann werden wieder alle rufen: „Seht her, das war der Grund“…

zu dem Typen:
Soooo viele Afghanistan-Spezialisten, die auch noch aus Afghanistan kommen, wirds in den USA nicht geben. Es erscheint nicht unlogisch, dass sowohl die Industrie als auch eine Regierung den gleichen Berater findet.
Wenn er gut ist?

Nch was: Es geht um das Öl und Gas von der gegend Östlich des kaspischen Meeres.
Nahostöl wird via Persischer Golf oder Mittelmeer verschifft.
Auf die gleiche Strecke gerechnet ist Schiffstransport mit Supertankern billiger wie Pipeline.
Gruß
Mike