JAIN!
Hallo Tinchen,
woher hast du deine Weisheit? Aus Abfallbroschüren und Zeitungsartikeln, die alten „Mist“ als neuen „Kompost“ abschreiben? In den verbindlichen Satzungen wirst du wohl wenig dazu finden.
Zur Biotonne: Wenn du schon mal die menschlichen Nachsortierkräfte in einer Kompostieranlage gesehen hättest, die den Inhalt von Biotonnen sortieren, würdest du dich über einen Liter Kartoffelsuppe (nur Beispiel) zwischen den Foliebeuteln besonders freuen. Trockene Speisereste sind kein Problem. Aber in Bezug auf das Rattenargument: lieber die weich gekochten Reste in die Biotonne - anstatt in die Toilette. Die meisten Ratten leben unter (Tiefe) uns.
Das eigentliche Problem liegt darin, dass durch Wärme zubereitete Reste vom Essen aus toten Zellen besteht, die schneller verwesen oder vergären. Wenn die Biotonne im Sommer nur alle 14 Tage abgeholt wird, entsteht ein stinkender Brei. Lebende Zellen von Gemüseresten stinken nicht.
Zum Kompost: Spaten nehmen, Loch graben, Schüttgut aus dem Eimer abdecken. Da stinkt nichts. Die kleinen Rotwürmer vermehren sich aber ungemein. Falls Ratten auftauchen, hast du nicht tief genug gegraben. Pizza und Kuchen sind in einem Kompost eher ein Trockenbiotop.
Die toten Zellen der Speisereste beleben das Geschäft der Bakterien. Es wird richtig heiß im Kompost. Ein guter Kompost erreicht die 70°C zur Abtötung der meisten Samen. Die Würmer, Asseln usw. fressen aber auch Kartoffelsuppe und ähnliches bei 10 °C.
Deinem letzten Satz kann ich allerdings zustimmen. Das gekochte gehört nicht auf, sondern in den Kompost.
Grüße
Ulf
auf garkeinen Fall gekochte / gebackene oder sonstwie
zubereitete Essensreste auf den heimischen Kompost! Da gehört
nur „unbehandeltes Grünzeug“ drauf (Putzreste von rohem
Gemüse, von Salat, rohe Kartoffelschalen, Grünabfälle aus dem
Garten). Alles gegarte gehört in die Biotonne.
Hintergrund:
Zwar ist auch deine Pizza kompostierbar, aber dazu sind ganz
andere Temperaturen notwendig die du auf dem heimischen
Kompost nicht erreichst. Klar gammelt deine Pizza auf dem
Kompost auch irgendwann zu Humus, aber das dauert zu lange!
Das einzige was du mit Gekochtem auf dem Kompost erreichst ist
ein exzellente Rattenzuchtanlage!