Pizzateig nach Backen nicht durch :-(

Hallo,

ich habe das erste Mal einen tollen Pizza-Quark-Teig ausprobiert, ihn erst 10 Min. vorgebacken & dann belegt. Leider war er am Ende fast komplett roh unter dem Belag. Was habe ich falsch gemacht? Und wie kann ich so einen Fehler noch mal vermeiden???

Danke,

Barbarella

Hallo Barbarella,

den Teig so DÜNN es geht ausrollen, mehrfach mit einer Gabel einstechen.

So dürfte nichts mehr „roh“ sein…

Grüße
Spotvolta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ggf. war der Belag drauf ziemlich nass z.b. dünne Tomatensauce, frische Tomaten, Ananas etc.

Der Quark-Ölteig neigt viel mehr als Hefeteig dazu, dass er an der Oberfläche aufweicht. Ggf. ist also der vorgebackene Teig durch den daraufgelegten Belag wieder aufweicht. Tauche mal einen Teigklumpen in Wasser - er wird nur aussen etwas glibbrig, dann tauche ein Brötchen ins Wasser -> weicht total ein.

Daher ist es besser, nicht vorzubacken, und auch etwas trockeneren Belag drauf zu tun. Wenn du unbedingt vorbacken möchtest, vorher dün Tomatensauce draufstreichen, das bildet nach dem Backen eine Sperrschicht gegen die Feuchte.

A.

Hallo,

versuche mal anstelle von Quark, Schichtkäse zu nehmen, der ist viel trockener. Egal zu welchem Rezept, *trockne* ich den Quark, wenn der Schichtkäse zu nass ist, den auch, vorher immer. Entweder (bei viel Zeit) in Sieb legen oder in Baumwolltuch legen und auspressen. So wird auch der Käsekuchen z.B. nicht mehr matschig. Ausserdem verringere ich bei Quark- oder Schichtkäsezugabe immer die anderen Flüssigkeitsmengen.

Pizzasosse mit etwas Reibekäse versetzen, dann matscht sie den Teig auch nicht durch. Bei vorgebackenem Teig, diesen VOR der Sossenzugae dünn mit Mehl bestäuben.

Gruss Marianne