PKV: Tarifänderung mit Nachteilen verbunden?

Hallo,

jetzt habe ich auch mal eine Frage … ich bin seit vielen Jahren bei der DKV privat krankenversichert, und jetzt wurde der Beitrag massiv angehoben. Es würde wieder billiger, wenn ich bei dem Tarif für ambulante ärztliche Leistungen meinen Selbstbehalt erhöhen würde - das ist dann quasi ein Tarifwechsel.
Was ich bei dem ganzen Papierwust nicht durchschaue (und nein, ich habe keine Außendienstberater, mein früherer ist in Rente und den neuen kenne ich gar nicht): entstehen mir durch diesen Tarifwechsel Nachteile, bei der jährlichen Beitragsrückerstattung beispielsweise oder in der Altersrückstellung?
Irgendwie habe ich Angst, da was zu übersehen. Die Dame im Call Center hat zwar gesagt, es ändere sich sonst nichts. Aber Vertrauen ist gut, Nachfrage ist besser :smile:

Hallo,

Hallo,

jetzt habe ich auch mal eine Frage … ich bin seit vielen
Jahren bei der DKV privat krankenversichert, und jetzt wurde
der Beitrag massiv angehoben. Es würde wieder billiger, wenn
ich bei dem Tarif für ambulante ärztliche Leistungen meinen
Selbstbehalt erhöhen würde - das ist dann quasi ein
Tarifwechsel.

Dies muss nicht so sein - wenn es sich nur um die Erhöhung eines Selbstbehaltes handelt.

Was ich bei dem ganzen Papierwust nicht durchschaue (und nein,
ich habe keine Außendienstberater, mein früherer ist in Rente
und den neuen kenne ich gar nicht)

na - dann lass den neuen einfach einmal antanzen,
vielleicht hat er sogar mehr Ahnung als der alte.

entstehen mir durch diesen
Tarifwechsel Nachteile, bei der jährlichen
Beitragsrückerstattung beispielsweise

Wäre möglich - aber hierzu kann man ja die erforderlichen Informationen anfordern.

oder in der
Altersrückstellung?

Nein - die Alterrückstellungen bleiben erhalten, oder werden bei der Umstellung auf den neuen Tarif gleich mitberücksichtigt.

Irgendwie habe ich Angst, da was zu übersehen. Die Dame im
Call Center hat zwar gesagt, es ändere sich sonst nichts. Aber
Vertrauen ist gut, Nachfrage ist besser :smile:

Kann ich verstehen - also nimm Kontakt zu deinem betreuenden Vermittler auf.

Gruß Merger

Hallo,

wenn sich nur der SB ändert, haben Sie sonst keine Nachteile. Außer, dass Sie für den Weg zurück eine Gesundheitsprüfung machen müssen.

Sie müssen auch berücksichtigen, dass der Beitrag fast voll steuerlich abgezogen werden kann, der SB aber nicht. Also gut rechnen.

Alterungsrückstelleungen etc. gehen nicht verloren.

Gruss

Barmer

Hallo,

Jahren bei der DKV privat krankenversichert, und jetzt wurde der Beitrag massiv angehoben.

Wichtig zu wissen wäre, ob Dein Tarif geschlossen ist oder nachwievor verkauft wird.

Es würde wieder billiger, wenn ich bei dem Tarif für ambulante ärztliche Leistungen meinen Selbstbehalt erhöhen würde

Das ist riskant. Irgenwann ist der SB so hoch, dass Du deine ambulanten Arztrechungen komplett alleine zahlen mußt.

  • das ist dann quasi ein Tarifwechsel.

Eben nicht. Erhöhung der SB ist kein Tarifwechsel.

Tarifwechsel Nachteile, bei der jährlichen Beitragsrückerstattung beispielsweise oder in der Altersrückstellung?

Du nennst jetzt keine Beträge, aber gesetzt den Fall Dein SB wäre bei ca. 1000 €, kannst Du den aufbringen, wenn Du z.B. in Rente bist ?

Gruß

Nordlicht

Hallo,

Jahren bei der DKV privat krankenversichert, und jetzt wurde der Beitrag massiv angehoben.

Wichtig zu wissen wäre, ob Dein Tarif geschlossen ist oder
nachwievor verkauft wird.

Da es sicher kein Unisex-Tarif ist, wird er keinesfalls weiter verkauft. Bei der DKV ist inzwischen fast alles Altbekannte geschlossen. Aber die Auswirkung einer Tarifschließung wird allgemein überschätzt. Wahrscheinlicher ist bei den alten Tarifwerken, dass sie die massiven Steigerungen schon hinter sich haben.

Nordlicht

Hallo,

der erste Satz disqualifiziert Dich komplett. Ein Wechsel außerhalb des Versicherers bringt fast immer Nachteile !

Als Versicherungsberater mit Erlaubnis nach GewO bitte ich auch dringend darum, Dich nicht weiter als Versicherungsberater zu bezeichnen !!

Die Anwälte liegen auf der Lauer !

Gute Besserung !

Barmer

der erste Satz disqualifiziert Dich komplett.

Hi,
schau mal die ViKa an und das Impressum

Gruß Keki

@mod: diesen billigen Akquiseansatz am besten löschen

Wichtig zu wissen wäre, ob Dein Tarif geschlossen ist oder
nachwievor verkauft wird.

-> nein, wird er nicht

Das ist riskant. Irgenwann ist der SB so hoch, dass Du deine
ambulanten Arztrechungen komplett alleine zahlen mußt.

-> zahle ich ehrlich gesagt jetzt schon, er liegt bei 1.300 Euro jetzt

  • das ist dann quasi ein Tarifwechsel.

Eben nicht. Erhöhung der SB ist kein Tarifwechsel.

-> doch, so steht es geschrieben - von „AM3“ zu „AM4“

Tarifwechsel Nachteile, bei der jährlichen Beitragsrückerstattung beispielsweise oder in der Altersrückstellung?

Du nennst jetzt keine Beträge, aber gesetzt den Fall Dein SB
wäre bei ca. 1000 €, kannst Du den aufbringen, wenn Du z.B. in
Rente bist ?

-> genau das rechne ich gerade hin und her - ich spare als jetzt gut 20 Jahre jährlich rund 1.200 Euro Beitrag - wenn ich die gut anlege, dann kann ich auch in der Rente den Selbstbehalt zahlen …

Gruß

Nordlicht

Hallo,

wenn sich nur der SB ändert, haben Sie sonst keine Nachteile.
Außer, dass Sie für den Weg zurück eine Gesundheitsprüfung
machen müssen.

Sie müssen auch berücksichtigen, dass der Beitrag fast voll
steuerlich abgezogen werden kann, der SB aber nicht. Also gut
rechnen.

-> Danke - das ist ein Argument, was ich nicht bedacht hatte!

Alterungsrückstelleungen etc. gehen nicht verloren.

Gruss

Barmer

Wichtig zu wissen wäre, ob Dein Tarif geschlossen ist oder
nachwievor verkauft wird.

-> nein, wird er nicht

Dann solltest du dringend einen Tarifwechsel nach § 204 VVG betreiben. Wenn Du Näheres wissen willst schreib mir eine PN.

Wusste auch garnicht das wir in Deutschland über 200 PKVen haben. Ich kannte da bisher immer nur rund 40 Anbieter.

Sind bestimmt über Nacht als „limited“ in UK gegründet worden und „mischen jetzt ganz weit vorne mit“.

Das W-W-W Versicherungsbrett wird aktuell von ziemlich viel Werbeaccounts heimgesucht.

@MOD: Wieso so offensichtliche User nicht sofort löschen bzw. die ersten 2-3 Beiträge immer nur nach Prüfung durch MOD freigeben?

Grüße
Claude