PKW Anhäger in Garage abstellen

Hallo,

hat mir jemand einen Tipp, wie ich in meiner Fertiggarage (3x6m, 2,5m hoch) meine Anhänger (1,4x2,3m) platzsparend lagern kann.

Gruss
Stef

Hi,
um die Frage korrekt beantworten zu können müsste man wissen, wieviele Anhänger Du hast.
Du schreibst ja selber " meine Anhänger".
Sollte es ein Schreibfehler sein und es ist nur einer, welche Antwort erwartest Du?
Ich persönlich bevorzuge das hochkantige Stellen. Ob da 2,50 m Höhe reichen weiss ich nicht - liegt wie so oft im Leben an der Länge des Hängers.

Ansonsten an der Decke hängend, aber ich weiss nicht ob Du noch was anderes darunter stellen möchtest.
Wenns wirklich platzsparend sein soll, geht noch die Demontage und die Lagerung der Teile im Regal.

Fazit, man kann nicht alles (platzsarend lagern) haben.

Gruß Rumburak dessen Antwort 2 reale Alternativen enthält.

Hallo,

an die Rückwand quer „nageln“.

meine Anhänger

wieviele sind es denn?

Gruß
Der Franke

Sorry, war ein Schreibfehler, ist nur 1 Anhänger.

Der hat eine Gesamtlänge von 3,5m, also fällt die Lagerung an der Rückwand flach.

Möchte den Anhänger auch nicht ewig zusammenbauen, wenn ich ihn brauche.
Hab mir schon überlegt, ob ich ihn nich an die Seitenwand stelle.
Bloss wie bekomme ich ihn einfach gekippt?

Hallo,

Bloss wie bekomme ich ihn einfach gekippt?

wenn du nicht immer den Nachbarn anhauen willst und es alleine nicht schaffst, brauchst du wohl sowas wie einen Flaschenzug oder luxuriöser eine Seilwinde.
Zuerst die Höhe messen und ein paar Bretter dort unterlegen, wo er später aufliegt und vielleicht auch an der Wand. Im Abstand der Höhe (plus ca. 5-10cm - probieren!!!) hinstellen, Flaschenzug auf der entfernten Seite einhängen und anziehen. Wenn er steht noch an die Wand andrücken und vielleicht sichern.

Cu Rene

Hallo,

Bloss wie bekomme ich ihn einfach gekippt?

…Du kippst zuerst die gesamte Garage um 90 Grad.
dann fällt der Hänger von selber um.:wink:

Dann kippst Du die Garage wieder um 90 Grad zurück.
(vorher den Hänger festmachen!):wink:)

Gruß:
Manni

Hi, jo also denne außen an die Rückwand.
Eine unterlage wo er stehen soll aus Brettern, besser Steinen, dann den Anhänger rückwärtig anstellen.
Mittels einfachem Seilzug ( gibts im Baumarkt für kleines Geld) hochziehen und arretieren.

Ich habe z.B. mal da wo es Al DIe schönen Dinge gibt Seilzüge für Fahrräder erstanden. Um so einen Anhänger zu fixieren sind die allemal stark genug.

Gruß Rumburak

Vorsicht beim seitlichen Kippen !
Hallo Planloser,

das seitliche Kippen ist vermutlich das platzsparenste und mit einem kleinen Flaschezug vermutlich auch alleine zu bewerkstelligen.

Ich möchte dir nur folgendes zu bedenken geben: Wenn du einen Anhänger über die Jahre immer seitlich über das Rad kippst, dann macht das kein Radlager lange mit !

Wenn ich das heute nachmal machen würde, würde ich mir ein Gestell bauen, auf dem der Rahmen des Hängers aufliegt ohne das Radlager zu belasten.

Viele Grüße
Elton