PKW-Anhänger mit Fahrrad ziehen

Hallo,

darf man mit einem Fahrrad einen kleinen einachsigen PKW-Anhänger ziehen? Blenden wir einfach mal die Fragen aus, wie der Anhänger mit dem Fahrrad verbunden wurde und ob man überhaupt genug Kraft dazu hat.
Der Anhänger wäre zugelassen mit aktueller HU und den Fahrzeugschein hat man dabei.

Es interessiert mich nur mal.

Hallo Marko,

die Frage ist mit einem klaren „Nein“ zu beantworten.

Man kann die Frage der Befestigung am Fahrrad nicht außer Betracht lassen, denn die Befestigung muss eine Stützlast von wenigstens 50 kg aushalten. Da diese Voraussetzung bei einem Fahrrad fehlen, darf man auch keinen Pkw - Anhänger mit dem Fahrrad (auf öffentl. Straßenland) ziehen.

Hallo Marko,

generell würde ich Deine Frage mit einem klaren NEIN beantworten.

  1. die Zulassung oder HU eines Anhängers ist hierbei absolut uninteressant, da Du den Anhänger nicht hinter einem KFZ ziehst.

  2. rechtlich scheitert das ganze wahrscheinlich bereits an der Breite des Anhängers, der hinter einspurigen FZ mur max. 1 m breit sein darf. Ein PKW-Anhänger ist üblicherweise breiter.

  3. Ob Du genug Kraft hast den Hänger zu ziehen ist wirklich egal. Viel wichtiger ist die Frage, ob Du das Gespann bergab oder in Notsituationen auch bremsen kannst ohne dass das Gespann einknickt oder umkippt.

Ich selbst hatte mal ca. 100 kg Kies transportiert mit einem regulären Fahrradanhänger. Bergauf hatte ich nicht genug Kraft. Und als das Gefälle anfing habe ich nach nur wenigen Metern freiwillig abgekuppelt weil ich merkte, dass ich das Gespann kaum noch bremsen konnte.

Es gibt keine rechtlichen Vorschriften für das Gewicht eines Anhängers hinter Fahrräder so wie es auch keine Vorschrift über die Höchstgeschwindigkeit gibt. Aber selbst wenn noch nichts passiert ist es gibt den Tatbestand der „unangemessenen Geschwindigkeit“, genauso wäre es wohl auch mit dem Gewicht.

  1. Weitere interessante Hinweise findest Du, wenn Du bei Google als Suchbegriff „Fahrradanhänger StVZO“ eingibst.

Wenn Du noch weitere Fragen hast darfst Du Dich gerne noch mal bei mir melden.

Schöne Grüße aus Wiesbaden

Andreas

Guckst Du:
http://www.bocklradweg.de/?fahrrad_anhaenger
…ist eigentlich ganz gut erklärt.

Hallo Wolfgang,

die Art der Befestigung ist also doch wichtig. Vielen Danke für die Antwort.

Hallo Andreas,

danke für die Antwort und den Suchbegriff. Hab ihn mal ausprobiert.
Das Gespann wird man sicher nicht schnell bremsen können. Das Rad kippt um oder knickt ein.

Schöne Grüße aus Mainz

Ja, sehr interessant und gut erklärt. Danke für den Link.

Dies hängt vom Gewicht es Anhängers ab. Meines Wissens darf der gezogene Anhänger nicht schwerer als Fahrer und Fahrrad sein.

Hallo

darf man mit einem Fahrrad einen kleinen einachsigen
PKW-Anhänger ziehen? Blenden wir einfach mal die Fragen aus,
wie der Anhänger mit dem Fahrrad verbunden wurde und ob man
überhaupt genug Kraft dazu hat.
Der Anhänger wäre zugelassen mit aktueller HU und den
Fahrzeugschein hat man dabei.

Es interessiert mich nur mal.

Hallo,

antworte erst jetzt. War weg…
Deine Frage ist nirgends geregelt.
Theoretisch darf man einen derartigen Anhänger hinter einem Fahrrad mitführen. Dazu muss der Anhänger nicht einmal zugelassen sein und braucht keine HU.
Weil das Fahrrad zulassungsfrei ist…
Nur die Beleuchtungseinrichtung und die beiden Rechtecke müssen am Anhänger angebracht sein.
Aber…ein derartiges Gespann ist gefährlich. Bremswirkung, Ausmaß, passen nicht.
Und in diesem Fall kann (muss!) die Polizei einschreiten, im Rahmen der Gefahrtenabwehr. Z.B. Untersagung der Weiterfahrt bis hin zur Sicherstellung des Anhängers.
Und: wenn mit dem Teil ein Schaden verursacht wird dürftze kein Versicherungsschutz bestehen. Bei grober Fahrlässigkeit sieht das Zivilrecht vor, dass der Verursacher selber zahlt…und grobe Fahrlässigkeit wäre hier eindeutig anzunehmen.

Gruß

Hans

Hallo,

kein Problem. Ich kann auch nicht jeden Tag an den Computer.
Okay, man muss das Gespann also auch gut und schnell bremsen können. An den Punkt habe ich nicht richtig gedacht.
Beleuchtungseinrichtung kann das Fahrrad nicht steuern.

Gruß
Marko

Hallo,

heute bin ich mal schneller…

Tip: Es gibt gute Fahrradanhänger. Auch relativ große…
Bestimmt auch im Internet zu finden…
Kauf oder besorg dir so ein Teil.
Dann bist du auf der richtigen Seite, schätz ich mal…

Gruß

Hans Niemann

Hallo,

in so einem Fall würde ich auch einen Fahrradanhänger bevorzugen. Ich brauche aber keinen, sondern möchte nur wissen, ob es überhaupt erlaubt ist, einen PKW-Anhänger zu ziehen. Das ist mir mal durch den Kopf gegangen und frage deshalb hier nach.

Gruß
Marko