Plasma TV Stromverbrauch

Hallo zusammen!
Wir haben uns am Samstag einen Plasma TV 106 cm gekauft (Panasonic viera tx-p42u20e). Vorher hatten wir einen normalen Röhrenfernsehr. Nachdem ich den Händler gefragt habe, ob der Stromverbrauch unterschiedlich ist, Plasma, LCD, Röhre, meinte er, das würde sich nicht mehr wirklich unterscheiden. Die Röhren-TV´s würden am meisten verbrauchen.
Stimmt dies nun wirklich so? Oder müssen wir bei der nächsten Stromabrechnung ordentlich nachzahlen? :smile:
Lt. Panasonic ist die neueste Technologie ja nicht mehr so ein Stromfresser. Ich habe schon viel rumgeschaut im Netz aber da spalten sich ja die Meinungen. Berichtet mir doch mal eure Erfahrungen. Plasma vs. Röhre vs. LCD. Vielen Dank schonaml für eure Antworten.

Einfach lesen

Nachdem ich den Händler gefragt habe, ob der Stromverbrauch unterschiedlich ist, Plasma, LCD, Röhre, meinte
er, das würde sich nicht mehr wirklich unterscheiden.

Und was steht auf den Typenschildern, in den Datenblättern und Handbüchern? Der Vertreibler hätte ruhig mal den Geräten auf den Arsch gucken können. Da sind nämlich Aufkleber mit den Anschlussleistungen drauf. Was auch ganz gut zum Verbrauch passt.

Gruß

Stefan

Plasmafernseher - sehr hoher Stromverbrauch
Hallo uschi66,

den Verbrauch von CRT-Fernsehern kenne ich nicht.

Im direkten Vergleich zwischen Plasma und LCD zeigt sich, dass ein Plasmafernseher ziemlich exakt den doppelten Verbrauch hat.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Aber woher soll ein Verkäufer dass wissen, denn viele beschäftigen sich nicht mit den Technischen Daten - sonst hätte er dir ja die richtige Antwort geben können.

Falls der Verkäufer Kulant ist, kannst du den Fernseher sogar zurückgeben.
Und dass du dich vor einem Kauf unabhängig informieren solltest, hast du jetzt feststellen können. Dem Verkäufer war dein Stromverbrauch egal, oder er wollte seine Unkenntniss nicht preisgeben.

Über ein Preisvergleichsportal wie idealo kannst du auch selbst nach geeigneteten Geräten suchen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Gruß
angerdan

Hi

Röhren Tv Geräte haben ungefähr folgenden Stromverbrauch :

70 cm ( 29" ) / 50 Hz Technik ca 90 Watt
82 cm ( 32" ) 16/9 : 100 Hz Technik ca 150 - 190 Watt

Plasma Tv bei ca 106 cm ( 42" ) liegen im durchschnitt bei 350 - 400 Watt , bei älteren Geräten sogar bis 800 Watt )

Toni

kein merklich höherer Verbrauch
Hallo,
hilfe, was lese ich hier für einen Unsinn.
Guck Dir mal die neuesten Testberichte in Fachzeitschriften an, moderne Plasmageräte haben heutzutage einen extrem niedrigen Stromverbrauch. Vor Jahren noch 300 Watt bei 42 Zoll (habe ich, na und? Das sind im Jahr keine 50 Euro Stromkosten, falls man nicht ununterbrochen TV schaut). Heutzutage verbrauchen sie nicht wesentlich mehr als ein LCD TV.
Am besten aber - und da verstehe ich Deine Frage nicht - in der Bedienungsanleitung nachgucken. Da steht der Stromverbrauch exakt drin!

Glückwunsch zum Plasma - ich würde mir immer wieder einen kaufen. Ein LCD kommt mir nie! ins Haus. Aber das ist meine persönliche Meinung.

MFG
Pluto

Jetzt mal Butter bei die Fische…
Hallo zusammen,

ich besitze einen 46" Plasma der älteren Generation und der hat keinen Verbrauch von 800 Watt. Könnte bei einer Werbetafel vielleicht hinkommen, aber nicht wirklich bei einem Gerät was man aktuell im Laden findet und sich ins Wohnzimmer stellt.

Wo ich grad dabei bin:
Das Typenschild gibt den MAXIMALEN Verbrauch an und nicht den durchschnittlichen Verbrauch an.

Es gibt außerdem verschiedene Einstellungen die man am Plasma treffen kann. Der ECO-Mode passt beispielsweise die Helligkeit an die des Raumes an, so wird der Verbrauch in einem abgedunkerlten Raum reduziert.
Wenn der Plasma permanent in der prallen Sonne auf Mallorca steht ist er wohl ungünstig positioniert. Aber idR schaut die arbeitende Bevolkerung eher Abends Fern und dann ist es eh etwas dunkler und wer sich einen Plasma kauft wird hoffentlich nicht zu den Leuten gehören die sich dazu die volle Wohnzimmerbeluchtung einschalten.
Bei meinem 46"er der Vorgängergeneration lag ich bei ca 370 W bei einem etwas abgedunkelten Raum, wenn ich das noch recht in Erinnerung habe.

Übrigens ist der Stromverbrauch beim Plasma im Gegensatz zum LCD vom Filmmaterial abhängig was drauf läuft: Anders als LCD arbeitet der Plasma nicht mit einer permanenten Hintergrundbeleuchtung, sondern die einzelnen Pixel werden angeregt und leuchten selber (kann man bei Panasonic auf der Seite mal nachlesen wenn man will) und so sind überwiegend dunkle Filme stromsparender, als grell leuchtende.

Lange Rede kurzer Sinn:

Investiere mal 10 € und kaufe im Baumarkt ein Verbrauchsmessgerät und stecke das in die Steckdose und den Fernseher da rein und schau was es anzeigt. So kannst Du über einen längeren Zeitraum beobachten wie der Verbrauch tatsächlich aussieht.
Alles Andere ist Unsinn.

Übrigens kann es sich auch sehr lohnen den Fernseher über Nacht komplett vom Strom zu trennen (wobei drauf zu achten ist dass die Lüfter nicht laufen sollten).

Gruß vom Hudel

hiho,

warum meinungen verbreiten, wenn es (mindestens halbwegs) objektive tests gibt:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,436024,00…

ist zwar schon ein wenig älter, dürfte aber dennoch stimmen.

gruss wgn

Vielen Dank für die Antworten!
Da wir beide berufstätig sind und evtl. abends mal 3-4 Stunden TV schauen, werden wir wohl nicht soviel Strom nachzahlen müssen :smile:
Es gibt ja wirklich Horror-Geschichten im Netz, deswegen wollte ich mal eure Meinungen und Berichte hören/lesen.
Ansonsten ist der Fernsehr nämlich echt suuuuuuuuuuuuper :smile: