Mein Schatzi hat leider einen Plastikdeckel einer Tupperdose
auf eine noch heiße Herdplatte gelegt. … wie ich das geschmolzene Plastik von meiner Herdplatte wieder runter bekomme?
Hallo Swantje,
Kochplatte auf niedriger Stufe so weit heizen, bis der Kunststoff schmilzt. Mit einem Spachtel, alten Messer o. ä. so gut irgend möglich die Kunststoffreste entfernen.
Platte abkühlen lassen. Mit reichlich Aceton die in den Rillen verbliebenen Kunststoffreste auflösen. Aber Vorsicht: Aceton ist schädlich für Haut und Atemwege und sehr leicht brennbar. Also gut lüften und die Platte unbedingt ausgeschaltet lassen, bis alle Aceton-Reste weg sind.
Schließlich kann man der Kochplatte mit feiner Stahlwolle (Eisenwarenladen) und/oder Schmirgelleinen zu Leibe rücken.
Mit etwas Geduld bekommt man die Platte mit den aufgeführten Methoden in jedem Fall wieder sauber.
Wenn Dir die Geduld fehlt oder wenn die Kochplatte ohnehin schon rostnarbig oder uneben war, kann man einzelne Platten auch austauschen. Das sollte aber nur von einem Elektriker gemacht werden.
Gruß
Wolfgang