Plastiksprengstoff und Zündschnur

Hallo,

aufgrund der Berichterstattung über den versuchten Anschlag auf eine AA-Maschine bin ich etwas irritiert. Dort wird berichtet, bei dem Sprengstoff handele es sich um eine Abart des Plastiksprengstoffes C4 und eine Stewardess habe den Schwefelgeruch des Streichholzes gewittert, mit dem Reid die Zündschnur in Brand setzen wollte.

Weil meine Zeiten als Terrorist nun doch ein bißchen zurückliegen, frage ich mich, ob da möglicherweise irgendwas nicht zusammenpaßt. Mir war so, daß ein Gag bei Plastiksprengstoffen ist, daß sie eben nicht durch eine Zündschnur gezündet werden, sondern z.B. mit einem Elektrozünder.

Welcher Sprengstoffeyperte kann hier eine zündende Erklärung liefern?

Gruß
Christian

Hi Christian,

ein Sprengstoffexperte bin ich nun nicht, aber ich weiß noch, daß es den Begriff Plastiksprengstoff genauso gibt, wie den Begriff PKW.
Da gibt es so viele Varianten wie Flöhe im Fell eines Straßenköters. Und sicher mag es auch Varianten geben, die mit Zündschnüren gezündet werden können, wobei es wiederum zig Dutzende Arten von Zündschnüren gibt…

Es bleibt also kompliziert.

Gandalf

der ne joode Rutsch wünscht

Ein elektrischer Zünder zündet nicht den Sprengstoff selbst, sondern einen Initialsprengstoff, dessen Explosion dann den eigentlichen Sprengstoff zündet. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Bei einem Spaltzünder wird durch eine hohe Spannung ein Lichtbogen zwischen zwei Elektroden erzeugt und bei einem Brückenzünder wird durch eine hohe Stromstärke ein Glühdrat durchgebrannt. Die Elektroden bzw. der Glühdrat befinden sich zusammen mit dem Initialsprengstoff in einer Sprengkapsel. Neben diesen beiden Arten von Sprengkapseln gint es aber auch solche, die nicht elektrisch, sondern ganz klassisch mit Spreng- oder Zündschnüren gezündet werden. Da es dem Sprengstoff egal ist mit welcher Sprengkapsel er gezündet wird, hat der Terrorist die freie Wahl welchen Zünder er verwendet.

Hi Mr.,

danke für die Info, irgendwie war ich unsicher. Da zeigt sich wieder, wie gut Agentenfilme informieren :wink:

Gruß
Christian