Platform SDK

Hallo an alle Programmierer,

ich suche eine gute Dokumentation zur Win32-API.
Klar wird jetzt kommen: MSDN
Aber damit habe ich einige Probleme:

  1. Die Dokumentation ist ausschließlich auf Englisch (Ich hoff es liegt nicht an mir…)
  2. Ich besitze das Buch „Windows-Programmierung“ von Charles Petzold (Jahrgang 2000), in welchem föllig andere Pfade innerhalb des PSDKs angegeben sind, als ich sie auf der MSDN Seite finden kann.
    Selbstverständlich wäre es günstig, wenn diese einigermaßen zu einer Dokumentation passen würden.

Ich hoff ich bin nicht einfach nur zu blöd mich da zurechtzufinden und auch dass mir jemand weiterhelfen kann.

Gibt es ein deutsches PSDK bei MSDN? Wenn jemand was weiß, bitte nach Möglichkeit mit Link.

Danke,

daersc

Gibt es ein deutsches PSDK bei MSDN? Wenn jemand was weiß,
bitte nach Möglichkeit mit Link.

Hallo,

hat es nie gegeben, wird es nie geben (was daran soll überhaupt deutsch sein? ErzeugeAmpel statt CreateSemaphore??).

Programmierer, die nicht englisch können, gibt es übrigens auch nicht. Jedenfalls nicht für lange.

Gruss Reinhard

hat es nie gegeben, wird es nie geben (was daran soll
überhaupt deutsch sein? ErzeugeAmpel statt CreateSemaphore??).

so war das nicht gemeint
ich dachte da eher an eine erläuterung der einzelnen funktionen in deutsch.
welche sprache die funktionen haben ist mir da relativ gleich :smile:

Hallo,

ich schreibe jetzt schon einge Jahrzehnte lang Software, und es ist mir immer alberner vorgekommen, zu durch und durch englischen Ausdrücken (der Programmiersprache) deutsche Kommentare zu schreiben - daher kommentiere ich meine Programme schon lange in Englisch. Liest sich irgendwie viel flüssiger. Und ein Kommentar wie

FileOpen (…) // Öffne die Datei

wird ganz überflüssig.

Also die Empfehlung: Computerisch lernen.
Es gibt übrigens viele KB-Artikel mehrsprachig, ich würde daher bei Fragen immer mal googeln. Allerdings sind viele vom Computer übersetzt und weniger verständlich als das englische Original, am besten beides lesen. Irgendwann fällt einem dann garnicht mehr auf, was englisch ist und was deutsch.

Gruss Reinhard