Plattenherd oder Cerankochfeld

Wir suchen noch einen Herd für unsere Wohnung und kriegen einen Plattenherd fast so gut wie geschenkt.
Was haltet ihr von Plattenherd gegenüber Cerankochfelder.
Ist der Stromverbrauch bei Plattenherde viel höher?
Eventuelle Vor- und Nachteile.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Hallo !

Ja,der Stromverbrauch des Plattenherdes ist höher,nicht etwa weil die Kochplatten mehr Leistung haben,sondern weil es einfach länger dauert,bis das Wasser in einem Topf heiß wird.
Es liegt am ungünstigen Wärmeübergang. Erst muß die Gußeisenplatte heiß werden,dann der Topf.
Bei Ceranplatten ist es anders,hier liegt der offene Heizkörper direkt unter dem Glas,das Heizen geht schneller.

Noch schneller gehts bei Induktionsherden.

Es kommt natürlich auf die Nutzung an,ob man nicht auch beim alten Herdmodell bleiben sollte. Backofen z.B. ist gleich zum modernen Gerät,da tut sich nichts.

MfG
duck313

Wir ziehen diese Woche eben in unsere erste Wohnung und haben jetzt 2 Angebote:

Plattenherd mit Backofen für 30 €

und Ceranfeld mit Backofen für 150 €

Natürlich wollen wir auch sparen. Ich habe keine Lust eine Menge Strom nachzubezahlen…

was würdet ihr machen?

Cerankochfeld
Hallo sweetness,

ich würde Ceran immer den Vorzug geben. Wie bereits angemerkt ist der Plattenherd zwar preiswerter, aber auf Dauer ist Ceran im Stromverbrauch ca. 30% günstiger, es sei denn Du hast nur den Backofen in Betreib und ernährst dich von Tiefkühlpizza :frowning: .
Es wurde ja bereits beschrieben, dass es zwischen den Backöfen keinen Unterschied gibt, wiederrum ist es natürlich möglich einen Umluftherd zunehmen. Auch dieser spart Energie da die Backofentemperatur nicht so hoch geregelt werden muss und es zudem auch geringfügig schneller geht.

MfG
Steffan

Hallo Sweetnes,

wenn ich richtig überschlagen habe, bekommst du für 120€ ca. 480KWh Strom. Die versuch mal mit einem Ceranfeld einzusparen.
Ich denke, da musste ne Menge für Kochen.

Gruß Detlev

Und unabhängig von den Energiekosten lässt sich ein Ceranfeld sehr viel besser putzen …

Ceranfeld. Das ist doch recht günstig. Bei PLatten nervt nicht nur die lange Aufheizphase, es geht auch einige an ungenutzer Nachwärme verloren. Das ist über die Jahre sicher mehr als der Preisunterschied. Außerdem verbrennt man sich an Platten oft die Finger (wegen der Nachwärme) und putzen kann man die schlecht.l