Plattenspieler nur auf einem Kanal audio

Hallo,
auf meinem Plattenspieler (Marantz Model 6150) kriege ich seit einiger zeit nur noch auf dem rechten Kanal audio!
Ich habe schon versucht, alles neu anzuschließen und den Tonabnehmer + Kabel zu reinigen. leider funktioniert es nicht.

Hilfe!!!

Hallo,

das kann eine Menge Ursachen haben.
Erstmal ist auszuschließen, das es nicht doch am Verstärker liegt, d.h. laufen andere Quellen (CD Player u.a.) ordentlich stereo?

Den Tonabnehmer vielleicht mal abziehen und neu aufstecken, oder mal am Kabel hinten wackeln. Wenn ab und an stereo übertragen wird, handelt es sich womöglich um einen Kabelbruch irgendwo auf dem Weg vom Tonabnehmer in Richtung Verstärker.

Vielleicht - wenn möglich - hinten aufschrauben und schauen ob was zu sehen ist.

Durch die jahrelange Drehbewegung des Arms kann es irgendwann mal zu einem Kabelbruch im Tonarmrohr oder am Tonarmfuß kommen. Dann muss man schon fast einen Händler aufsuchen.

Viel Erfolg und Gruß.

Felix

Es gibt viele Ursachen die dafür in Frage kommen. Defekter Kanal im Vorverstärker des Receivers/Verstärkers oder eines separaten Vorverstärkers, Defekt im Tonabnehmersystem selbst,Anschluss am/im Tonabnehmersystem hat sich gelöst, gebrochene Ader im Kabel vom Tonabnehmersystem/Plattenspieler, usw.
Überprüfe zunächst die Eingänge Deines Receivers/Verstärkers. Schalte den Eingang ein ohne dass etwas angeschlossen ist, stell das Gerät sehr leise ein, nimm einen kleinen Nagel oder eine Nadel und steck die abwechselnd in die Buchsen, berühr dabei die innenseiten der Löcher und fass währendessen kein anderes Gerät an. Brummt es dann im jeweiligen Kanal, ist das Gerät mit großer Wahrscheinlichkeit in Ordnung.
Wenn es Dir möglich ist, solltest Du dann mit einem Ohmmeter/Durchgangspieper die Leitungen vom Tonabnehmersystem bis zum Mittelkontakt des Cinch-Steckers überprüfen. Anschliessend das Gleiche mit der Abschirmung (Aussenring des Cinchsteckers). Ist das sauber, kannst Du erst mal die Kabel als Fehlerursache ausschliessen. Hast Du kein Messinstrument, hast Du schlechte Karten. Dann kannst Du nur alles nochmal genau sichten und hoffen etwas zu finden. Beim Tonabnehmersystem geht das am Besten mit einer Lupe.
Ohne Gewähr wenn Du etwas falsch machst, z. B. beim Prüfen nicht leise stellst.
Grüße

Hallo Computer Mensch,
bist du denn sicher, dass es am Plattenspieler liegt, und nicht am Verstärker?
Bin zwar auf diesem Gebiet auch kein Fachmann, aber ich könnte mir Kontaktprobleme des Tonabnehmers vorstellen, oder einen Kabelbruch…
Viel Glück und Erfolg bei der Fehlersuche :wink:

Hi,
ich geh mal davon aus, daß „nur“ der Plattenspieler auf einem Kanal nichts mehr sagt. Ist das nicht der Fall und es hat div. angeschlossene Geräte mit demselben Problem, kann es u.U. am Verstärker liegen (Endstufen, Kontaktfehler, kalte Lötstellen usw.)ansonsten gilt das gleiche im 6150 am Kabelanfang im Gerät - mal am Kabel wackeln, evtl. aufschrauben und nachlöten und Headshell (das geriffelte Teil vorn am Tonarm mit dem System und der Abtastnadel)vorsichtig abschrauben, Kontakte säubern.

Peace
Tommy

Vielleicht nur ein Kabelbruch, bitte beide erneuern

Danke für die Antwort!
Ich habe festgestellt, dass der rechte Kanal nicht ganz stumm ist! man hört die Musik nur sehr leise…
Das mit der Nadel habe ich versucht, ich bekomme auf beiden Kanälen ein gleich lautes Brummen.
Ein Ohmmeter/Durchgangspieper habe ich nicht.

Hallo Computermensch (ich weißs, eine blöde Aanrede, aber warum schreibst Du auch nicht Deinen Namen in den Text)

Warum ich in „Plattenspieler nur mit einem Audiokanal“ reingerutscht bin eiß ich nicht…
Also zum Problem:
Dein „Audiokanal“: bezieht sich auf den Anschluß auf a) die Lautsprecher oder auf
b) einen weiteren Verstärker?

Wenn Du den Audioanschluß schon mal von Links auf rechten Kanal umgestöpselt hast und der entsprechende Kanal geht weiterhin nicht, hilft nur der Weg zum Fachgeschäft (interner defekt)
Gruß
Klaus

Hallo, der Plattenspieler ist an einen Verstärker angeschlossen. Wenn ich den rechten Kanal mit dem linken vertausche, funktioniert der linke nicht.

Hab das Problem gefunden. Es war ein kabelbruch direkt am Tonabnehmer

Böses Problem, möglicherweise kalte Lötstelle im Innenleben.Hatte solches mal bei einem Dual Plattenspieler.Nach mehreren erfolglosen Werkstatt-
besuchen keine Abhilfe.Habe mir einen Technics gekauft.
Der war langlebiger.Sorry mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gruß Helle

Hallo,
ohne die Geräte gesehen / gemessen zu haben ist eine konkrete Diagnose nicht möglich.

Eventuelle Fehlerquellen sind:
a) Das Tonabnehmersystem
b) Die Anschlußkabel / Kontakte des Tonabnehmersystems
c) Die Innenverkabelung des Tonarmes
d) Übergang der Innenverkabelung zum Stecker
e) Stecker- /Buchsekontakte oxidiert, bzw. 1 Kabel ab.
f) NF-Kabel defekt
g) Am RCA-Cinchstecker ab, bzw. RCA-Cinchstecker defekt
h) Buchse vom Verstärker defekt
i) Im Verstärker Kabel ab.
j) Phonovorverstärker des Verstärkers defekt.

Vorgehen:
1.) Plattenspieler an einem anderen Gerät anschließen.
Wenn Wiedergabe einwandfrei, dann ist am Verstärker der defekt. zu suchen.

2.) Wenn Wiedergabe fehlerhaft, dann ist der Defekt am Plattenspieler zu suchen.

In diesem Fall Verstärker einschalten.
Auf Phono gehen.
Kleine Lautstärke.
Dann mit einer Metallnähnadel nacheinander an die Kontakte des Tonabnehmersystems tippen.
Es sollte je Kanal ein leichtes Brummen zu hören sein.
Wenn nur einseitig, dann Steckkontakte am System ab und mit dem Nadeltest den Stromlauf weiter ausprobieren bis es auf beiden Kanälen brummt.

Viel Erfolg
Walter