Platy: Schwanzflosse angefressen

Hallo!

Ich habe in meinem Aquarium seit etwa zwei Wochen vier Platys und drei Sterbas. Seit dem Wochenende versteckt sich einer der Platys immer, heute morgen fehlte ihm etwa die Hälfte der Schwanzflosse. Jetzt dümpelt er nur noch an der Wasseroberfläche herum. Weiß jemand, woran das liegen kann?

Danke, Gruß

Olli

Hallo Olli,

wenn er schon dümpelt, ist es wahrscheinlich schon zu spät!
Vermutlich handelt es sich um diese spezielle Flossenfäule, die bei Lebendgebärenden immer wieder auftritt! Falls die Krankheit sich weiter ausbreitet, -bitte genau auf die Flossen achten-, empfehle ich Kochsalzbäder für alle Lebendgebärenden, sowie eine generelle Aufsalzung des Aquarienwassers. Die Sterbas juckt das nicht!

http://www.zierfischforum.at/nratgeber46-12.html

mfg Nemo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nemo,

danke für den Hinweis. Aber kann so eine Flossenfäule wirklich innerhalb weniger Stunden (über Nacht) die halbe Schwanzflosse zerstören? Und wenn ja: Kann das auch für die Sterbas gefährlich werden, oder betrifft das nur die Platys?

Danke, Gruß

Olli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Olli,

ich würde Kochsalz(ohne Jod) ins Aquarium geben,auf 100 l einen gestichenen Teelöffel.Auch wenn es nicht die Flossenfäule(was ich nicht glaube) sein sollte
schadet das Kochsalz nicht,lösche einen halben Teelöffel in einen Becher warmen Wasser auf und rein damit.Wie ist deine Temperatur ?
Eine Erhöhung der Temperatur,wirkt sich besser auf die Heilung aus,aber nicht höher wie 28 Grad,langsam steigern.Zusetzlich einen Ausstörmer unter der Wasseroberfläche anbringen,damit kein Sauerstoffmangel entsteht.

Hallo Nemo,

danke für den Hinweis. Aber kann so eine Flossenfäule wirklich
innerhalb weniger Stunden (über Nacht) die halbe Schwanzflosse
zerstören? Und wenn ja: Kann das auch für die Sterbas
gefährlich werden, oder betrifft das nur die Platys?

Hallo Olli,
nein kann sie nicht, tut sie auch nicht, es sieht nur so aus,
weil man vorher meist wirklich kaum was sieht!
Manchmal, bei besonderem Winkel zum Licht sieht man allerdings so etwas ähnliches, wie einen leichten weißlichen Schleier.
Dass der Platy sich schon eine Weile versteckt hat, hätte dich eigentlich schon aufmerksam machen müssen. Von der Norm abweichendes Verhalten eines Fisches ist immer ein Alarmsignal. Wobei es durchaus nicht immer eine Krankheit sein muss.
Diese spezielle Art der Flossenfäule dürfte den Sterbas kaum gefährlich werden, wobei Panzerwelse sowieso ziemlich unempfindlich gegen Krankheiten sind.

Nichts zu danken,

mfg Nemo

Danke für Eure Antworten. Nur, damit ich es richtig verstehe: Ihr schließt also absolut aus, dass die anderen Fische ihren Kumpel angeknabbert haben?

Ansonsten werde ich tatsächlich erst einmal ein bisschen Salz dazugeben und beobachten…

Danke!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für Eure Antworten. Nur, damit ich es richtig verstehe:
Ihr schließt also absolut aus, dass die anderen Fische ihren
Kumpel angeknabbert haben?

Ansonsten werde ich tatsächlich erst einmal ein bisschen Salz
dazugeben und beobachten…

Hallo Olli,

absolut gültige Aussagen könnte ich -vielleicht- machen, wenn ich den frisch getöteten Fisch vor mir unter dem Mikroskop hätte.
Ferndiagnosen werden immer auf Vermutungen, Wahrscheinlichkeiten beruhen. Auch dein Zoohändler wird dir nicht mehr sagen können.
Aber ein gesunder normaler Fisch in gesundem Wasser steckt eine Bisswunde ohne weitere Komplikationen weg, die Flosse wächst nach, fertig. In schlechtem Wasser kriegt er wahrscheinlich Saprolegnia, diesen weißlichen Schimmel, aber auch daran stirbt er nicht so schnell!
Also versuchs halt mal mit Salz, aber halt dich genau an die Anleitung: http://www.zierfischforum.at/nratgeber46-12.html
Schaden kanns jedenfalls nicht!

mfg Nemo
(wenn du noch mehr Fragen zu diesem Thema hast, dann mail sie mir bitte direkt, sonst artet das wieder in Plauderei aus)