Plexiglas ist vergilbt-gräulich geworden

Hallo zusammen,

durch einen Fehler bei der Lagerung sind lange und teure Kunststoffeiszapfen an den Spitzen (weil sie aus der zu kleinen Verpackung herausragten) hässlich geworden. Ich habe mich erkundigt, das Material ist wohl (nicht chemisch erwiesen, nur nach Augenschein) Plexiglas. Kann ich da noch irgendwie etwas daran machen?

Die Eiszapfen sind 120 cm lang, sehr echt gemacht, und bis auf die letzten 5 cm durchsichtig und farblich einwandfrei. Die Spitze ist gräulich-gelb geworden. Sieht doof aus, muss ich die jetzt wegwerfen? Abbrechen geht nicht, das wird zu scharfkantig!

Danke für eure Hilfe,

claudia

Moin,

Kann ich da noch
irgendwie etwas daran machen?

ich fürchte nein, denn das Material dürfte durch und durch geschädigt sein.

Gandalf

Hallo !

Ob Plexiglas oder anderer Kunststoff(Polycarbonat z.B.),was sollte sich dort so verfärbt haben ?
Unter Lichteinfluss ?
Was soll denn dann beim Außeneinsatz passieren,oder ist das nicht für draußen ?

Man kann das durchaus absägen und neu zu einer Spitze formen,schleifen und polieren.
Ich sehe da keine Schwierigkeiten. Oder ist das hohl ?

Vielleicht probiert man es sogar zuerst mit Schleifpaste und Schleifbürsten(Polierscheiben),ob das gräuliche nicht weg geht.
Ist das womöglich nur Staub,der etwas fest drauf sitzt ?

MfG
duck313

Moin,

Ob Plexiglas oder anderer Kunststoff(Polycarbonat z.B.),was
sollte sich dort so verfärbt haben ?

ohne Dic hjetzt mit Chemie quälen zu wollem :wink:
Ja, älteres Plexiglas bzw. PMMA konnte sich unter Licht, bzw. UV-Einfluss verfärben. Neuere Typen sind durch spezielle Additive geschützt.

Gandalf

1 Like

Entschuldigung, dass ich so lange nicht reagiert h
Hallo,

ich war ziemlich beschäftigt, so dass ich erst jetzt dazu komme, eure Antworten zu lesen. An alle ein Sternchen als Dankeschön für die Mühe. Wenn ich es richtig verstehe, kann man nichts machen.

Zu den Fragen: Die Eiszapfen waren etwas zu lang für einen Karton und sind über die Jahre (ich denke, es waren mindestens fünf Jahre) an den Spitzen, die herausragten, in einem Keller gelagert. Das einzige Licht, das daran gekommen ist, war elektrisches aus Neonröhren.

Wenn man sie absägen würde, könnte man sie denn dann so abschleifen, dass sie rund werden und auch wieder so durchsichtig, wie Eis eben aussieht?

Vielen DAnk und viele Grüße

Claudia

Wenn man sie absägen würde, könnte man sie denn dann so
abschleifen, dass sie rund werden und auch wieder so
durchsichtig, wie Eis eben aussieht?

Hallo Claudia,

Versuch macht kluuuch. Nimme einen und poliere/schleife da an der Spitze rum. Vorsicht, immer zwischendurch prüfen ob das Material nicht zu heiß wird, dann Pause machen. Gilt auch bei evtl. sägen.

Wenn sich nichts bessert, halt so in k.A. 1 cm unterhalb der Spitze durchsägen. Schnittkante prüfen, Material klar oder nicht.
Je nachdem dann halt wieder einen cm weiter durchsägen.
So lange bis es klar wird.

Dann kannst du ja dir Gedanken machen oder hier nochmal fragen wie man/fraeu daraus dann wieder eine Spitze formen kann durch Schleifen, Abdrehen o.ä.

Oder aber, gibt es so kleinere Eiszapfen auch zu kaufen? Also so kleine Eiszapfen sodaß die wiederum als Spitzen (aufkleben) deiner großen Eiszapfen dienen könnten?

Wenn man Pleziglas in eine Drehbank einspannen kann ist es dann vielleicht die Idee, alle großen abzulängen und sich die Spitzen drehen zu lassen und drauf kleben.
Zumindest könnte dir das jeder Hobbybastler mit ner Hobbydrehbank anfertigen, ob er 120 cm einspannen kann weiß ich nicht.

Just my two Pfennige
Gruß
Reinhard

1 Like

Wow!
Guten Morgen und vielen vielen Dank für die Anregungen und die Tipps.

Ich habe mich aber jetzt dazu entschlossen, da ich mit dem Sägen meine Bedenken habe, die Eiszapfen so zu lassen, wie sie sind. Ich werde sie so dekorieren, dass die Spitzen nicht so direkt angeleuchtet werden. Außerdem kann es bei echten ja auch vorkommen, dass sie durch die Luftverschmutzung nicht mehr ganz so schön sind. Wenn das Dach dreckig war, an dem sie wachsen, friert ja auch die Dreckbrühe formschön ein :smile:

Ich habe noch mal ein Sternchen gegeben, weil ich es schon wirklich klasse finde, so viel Anteilnahme an meinem Problem zu erfahren… :smile:

Schönen Tag, viele Grüße

Claudia