Plexiglasgehäuse für Camcorder bauen/dichten

Hallo!

Ich habe einen kleinen Camcorder den ich nicht weiter „gebrauchen“ kann.
Jetzt wollte ich ihm ein Wasserdichtes Gehäuse aus Plexiglas bauen und unter die Regenrinne setzen um ihn als „Überwachungskamera“ zu nutzen.

Das Problem mit dem Frost habe ich schon überwunden, da er selber wenn er am Pc angeschlossen ist, ziemlich warm wird. Aus Styropor baue ich in das Gehäuse dann noch eine Isolierung, für genügend wärme sorgt er schon selber^^ .

Rechteckig sollte es werden (130x100x70mm) Ich baue auch noch ein kleines „Podest“ damit er mittig im Gehäuse liegt, festgezurrt werden kann und an allen Seiten genug Isolierung vorhanden ist.

Nur den Aufbau von dem Gehäuse weiß ich noch nicht ganz.
Wie soll ich das USB-Kabel ins gehäuse kriegen, damit es an der Öffnung auch Dicht ist?
Dazu muss ich einen Knopf drücken damit er sich aktiviert, aber das werde ich schon hinbekommen indem ich einen Plastikstift zum Knopf führe der in einem flexiblen Schlauchstück bewegt werden kann.
Das Kabel kann ich nicht in einem Rohr/Schlauch Dicht halten, denn das passt gerade so unter die Schieferplatten hin bis zum Fenster.

Auch bin ich mir nicht schlüssig ob ich wie ich mir am anfang gedacht habe das Gehäuse mit Karosseriedichtmasse, oder Silikon abdichte!?

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar :smile:
Und fertige gehäuse kann und will ich mir nicht kaufen.
Lieben Gruß
WwW-XP

Hallo :smile:
Ich nochmal.

Keiner einen Tipp/Idee die er mit mir teilen möchte? :smile:

Grüße
WwW-XP

Keiner einen Tipp/Idee die er mit mir teilen möchte? :smile:

Grüße
WwW-XP

Hallo WvW-XP
du hast es doch schon beschrieben.
Das Gehäuse muß unten nicht abgedichtet sein…
Besser ist es aber mindestens eine Bohrung zu setzen damit das Schwitzwasser ablaufen kann
Viel Erfolg,
Werner