Plötzlich Sozialplan ohne Grund?

Betrieb will ohne offizielle Veranlassung plötzlich einen Sozialplan. Betriebsrat gibt es nicht. Was kann dahinter stecken?

Grußlos,

soweit ich weiß wird ein Sozialplan aufgestellt, wenn sich ein Betrieb wirtschaftlich verändern will. Meistens geht es um Stellenabbau und die Folgen für die Abgebauten abzufedern.
Was das in Eurem Fall aber konkret bedeutet. :man_shrugging:t3:

1 Like

eine Verwirrung der Begriffe.

Ein Sozialplan ist eine Vereinbarung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber. Es gibt dafür keine „offizielle Veranlassung“; der Sozialplan ist eine schriftliche Niederlegung des erzielten Interessenausgleichs zwischen Unternehmer (nicht: Betrieb!) und Betriebsrat bei Betriebsänderungen, die in § 111 BetrVG abschließend aufgezählt sind.

Wo es keinen Betriebsrat gibt, kann es keinen Sozialplan geben.

Glück auf!

MM

4 Like

Alles klar. Man kann sich schon denken, warum. Betrieb geht nach Serbien und Standortschließung ist sehr wahrscheinlich. Alle „älteren Mitarbeiter“ werden ausgefragt, wann sie in Rente gehen wollen. Sehr auffällig trotz der Beteuerung des Geschäftsleiters, es gäbe keine Standortschließung, die wäre ein „Gerücht“. Ich rieche Lunte!!

Servus,

und das ist doch schon mal ein erfreulicher Hinweis darauf, dass der Geschäftsführer die Absicht hat, die Verlagerung der Produktion (die nicht unbedingt mit der vollständigen Schließung des Standorts einhergehen muss - je nachdem, was an diesem Standort so alles gemacht wird) nach Möglichkeit „sozialverträglich“ und ohne vermeidbare Konflikte zu organisieren. Auch hier gilt mal wieder Ma sott halt schwätza mit de Leit!

Moit

MM

1 Like