Moin Moin an alle,
ich habe da mal ein paar Fragen und würde mich über jede Antwort von euch freuen…
Im Januar 2012 habe ich erfahren das ich ein Tumor in mir habe. Dieser wurde dann am 6.3.2012 entfernt. Leider ging bei der OP einiges schief und ich sitze jetzt im Rollstuhl. Die Ärzte haben mir aber versichert das ich irgendwann wieder ohne Hilfe laufen kann. Desweiteren wurde ich versteift (BW) und darf nicht mehr als 5 Kilo heben. Naja nun ist es so das sich viele Fragen ansammeln.
Ich bekomme Hartz 4 und bin im August 2011 in meine Wohnung eingezogen. Leider kann ich mich dort verständlicher weiße nicht mehr frei bewegen und mich würde interessieren wie das ist wenn ich jetzt nach einer Barriere freien Wohnung umgucke.
Zahlen die die Umzugskosten? -> ich kann/darf das ja momentan nicht
Wie teuer darf die Barriere freie Wohnung sein?
Kann mein gesetzlicher Betreuer auch bei mir wohnen?
Was kann man alles für Anträge stellen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr selber die Erfahrung machen musstest, das ihr mir berichtet wie es bei euch war.
Tut mir leid wegen den ganzen Fragen, aber ich weiß momentan gar nichts, weil das alles echt sehr viel ist zu Zeit.
Vielen lieben dank im voraus für eure Antworten