Plötzlicher Verwesungsgeruch...schädlich?

[…]

Es ist Folgendes:

Seit gestern nehme ich hier einen fauligen, gammeligen Gestank wahr.

Es riecht meiner Meinung nach schon so, als würde irgendwas verwesen.

Meine Zimmer, wo auch der PC steht, an dem ich gerade sitze, befinden sich im oberen Wohnbereich.

Um hier ins Zimmer zu kommen, muss man eine kleine Treppe mit 5 Stufen herauf.

Geht man die Treppe runter, kommt zu einem kleinen Durchgangszimmerchen…und dort stinkt es besonders.

In dem Zimmer ist nichts besonderes…ein kleines Schränkchen, auf dem unser Telefon steht und ein weiteres kleines Schränkchen an der Wand, wo der Sicherungskasten drin ist. Von dort kommt der Geruch aber nicht.

In einer Ecke des Zimmers hängt an der Wand ein großer Spiegel, unmittelbar neben der kleinen Treppe, die hier zum PC-Raum aufführt.

Und ich meine, dass der Gestank aus dieser Ecke kommt, denn immer, wenn man das Treppchen hinaufgeht, riecht man es besonders extrem…und auch wenn man von der Treppe aus in die Ecke des Spiegels schnuppert…im Bereich der Wand, an der der Spiegel hängt, bzw. im Bereich der Zimmerdecke über des Spiegels…dort drinkt der Gestank durch irgendwelche Rillen und Ritzen.

In meinem Zimmer hier, wo der PC steht, kann ich es auch riechen…

direkt hinter dem PC ist die Wand, an dessen Rückseite im Nebenzimmer der Spiegel hängt.

Wenn der Gestank gerade wieder besonders extrem ist, kann man es bis durch die Wand genau hier riechen, wo ich sitze.

Es ist ein ekelhafter Geruch, der einem fast nicht mehr aus der Nase geht.

Letzte Nacht konnte ich kein Auge zutun, weil ich immer das Gefühl hatte, auch in meinem Schlafzimmer würde der gestank durchdringen und selbst mein Kissen, meine Decke und mein Bettzeug würden danach riechen, was aber gar nicht der Fall ist.

Meine Mutter meint, dass über der Zimmerdecke, wo auch der Spiegel hängt, noch eine kleine enge Zwischendenke reingezogen ist…also ist quasi noch ein kleiner Hohlraum über der Zimmerdecke und von dort wird auch der Gestand durch die Rillen und Ritzen der Zimmerdecke dringen, meint sie.

(Über dem Spiegel ist an der der Außenseite der Zimmerdecke…direkt dort, wo die Decke an der Wand anschließt eine kleine offene Rille…und dort riecht man es am extremsten)…

Sie meint, dass dort eventuell eine Maus in den Hohlraum gekrochen ist und diese dort gerade verwest und es deswegen so stinkt…aber kann so ein kleines Tierchen bis durch die Täfelung oder Wand stinken…bzw. durch diese schmale Ritze?

Etwas sehr viel größeres passt aber kaum in diesen Hohlraum (falls es denn wirklich von dort kommt).

Wir können ja nicht die ganze Täfelung der Zimmerdecke oder die Wände im Zimmer einreißen, wenn wir gar nicht 100%ig sicher sind, was es ist und woher es kommt.

Heute am Tage ging es einigermaßen, man roch nicht mehr viel…aber gegen späten Nachmittag und jetzt am Abend, dringt der Gestank wieder stark durch.

Ich arbeite viel am PC und wenn der Getsank besonders stark ist, rieche ich ihn sogar bis hier durch, wie gesagt.

Das ist ziemlich eklig…hab schon die Zimmer mehrfach durch gewischt, weil ich dachte, dass es vllt. doch woanders herkommt…habs auch mit Raumspray und allem versucht…aber der faulige Geruch kommt immer wieder durch, seit gestern.

Manchmal mehr, manchmal weniger…

Wenn es wieder besonder schlimm riecht, dann wird mir riechtig schlecht und manchmal dachte ich schon, ich müsse mich übergeben…

Ist es schädlich, wenn man diesen Gestank auf Dauer einatmet, im Falle, dass dort wirklich ein totes Tier verwest?

Was sollen wir dagegen tun? Wir können wie gesagt nicht einfach alles einreißen, wenn wir nicht genau wiessen was und woher…

Meine Mutter meint, wenn es irgendwann nur noch Gerippe ist, dann wird es schon von allein aufhören…

Aber wir wissen ja nicht mal genau, ob es wirklich ein totes Tier ist, was diesen Gestank verursacht…

Es riecht aber jedenfalls so…wir hatten nämlich vor Jahren mal eine tote Katze auf dem Dachboden und das roch ähnlich, meine ich mich zu erinnern.

Wäre sowas gesundheitsschädlich und was kann ich dagegen tun, ohne gleich ziellos irgendwelche Decken oder Wände einzureißen?

Es ist wirklich nicht angenehm…manchmal riecht man es aber kaum noch und es ist erträglicher, aber vllt. gewöhnt man sich nach einer Zeit einfach daran…

Aber wenn man direkt in dieser Ecke ist, wo der Spiegel hängt und nach oben Richtung Wand und Zimmerdecke schnuppert…dann kommt einem wirklich manchmal ein penetranter Fäulnis-und Verwesungsgeruch entgegen…das einmal wirklich nur noch schlecht werden kann davon.

Vllt. kann mir ja hier Jemand ein paar Tipps dazu geben…

//EDIT:
Noch was zur Ergänzung…
neben dem Durchgangszimmerchen, in dem es so stinkt, ist die Küche meiner Mutter und dort ist oben an der Wand eine kleine Türe zu einem kleinen Kämmerchen, wo sie so alten Plunder drin aufbewahrt, den sie nicht mehr braucht.

Habe einen Stuhl an die Wand gestellt und dort drin mal nachgeschaut.

In dem Abstellkämmerchen läuft oben ein dickeres Kabel an der Wand land, was auch bis zu dem Durchgangszimmer führt…und an der Stelle, wo das Kabel zum Durchgangszimmer führt, erscheint mir die Wand drumherrum etwas zerfressen…so als ob das Kabel jetzt in ein etwas größeres Loch hineinläuft.

Darunter steht auch ein Teller mit Mäuse/Rattengift.

Wir haben immer einen in dem Kämmerchen stehen, weil dort öfter schon mal ne Maus oder sowas drin war.

Der Teller scheint aber unberührt…er ist noch voll.

Kürzlich hatten wir die Teller wieder gewechselt und neues Gift drauf getan…von der vorherigen Portion war aber fast alles aufgefressen und meine Mutter meint nun, dass die Maus (oder was auch immer), die das Gift beim letzten mal gefressen hat, nun durch dieses kleine Löchlein um dem Kabel herrum reingekrabbelt ist.

Dann wäre sie nämlich genau in dem Hohlraum in der Zwischendecke in dem Durchgangszimmerchen, wo es so stinkt.

Wir haben schon versucht auch im Durchgangszimmer an der Decke durch die Rille zu schauen…aber die ist so schmal, dass man nichts sieht…die Rille ist nur einige Millimeter offen, würde ich sagen…

Sry, für den ewig langen Beitrag…aber war irgendwie schwer zu umschreiben…

[Team: Kommentar über Unsicherheit bei der Brettwahl nach Verschiebung entfernt]

off topic-Rattengift

Darunter steht auch ein Teller mit Mäuse/Rattengift.

Wir haben immer einen in dem Kämmerchen stehen, weil dort
öfter schon mal ne Maus oder sowas drin war.

Hi Furuba,

keine Ahnung was den Gestank angeht aber…

Im Haus arbeitet man NICHT mit Gift!!
Die Tiere fressen das Gift und verziehen sich irgendwohin zum sterben - und dann stinkt es natürlich!
Wenn ihr Pech habt und irgendwie ein Marder ins Haus kommt und das Gift erwischt - viel Spass - dann stinkt es nämlich monatelang.

Wenn ihr Probleme mit Mäusen habt kauft Mäusefallen!

viele Grüße
Susanne

Hallo,

ich mach’s mal kurz: so wie Du es beschreibst kann es sich schon, wie Du bereits vermutest, von einem
toten Tier herkommen, aber ich vermute eher etwas größeres, vielleicht eine Ratte. Das Problem bei Gift ist,
dass das Tier sich beim sterben verkriecht und somit nicht gefunden wird, wie bei eurer „Zwischenwand“.
Irgendwie muss sie da aber hineingekommen sein.
Ob es schädlich ist den Gestank einzuatmen kann ich nicht sagen, aber unerträglich ist es allemal. Wenn es
dich beruhigt: irgendwann setzt der Verwesungsprozess ja auch aus und damit auch der Geruch.
Wenn es gar nicht mehr geht, dann ruft einen Kammerjäger, der das Ganze beurteilt und vielleicht besser
lokalisieren kann. Und benutzt in Zukunft eine Mäuse/Rattenfalle und nicht Gift.

Viele Grüße

Mit Mäusefallen haben wir es vorher sehr lange versucht…
Aber die Mäuse sind nie in die Falle getappt…ich weiß nicht wieso…sie haben sich da irgendwie nicht verarschen lassen lol…
Marder hatten wir allerdings wirklich erst kürzlich in der Nachbarschaft und auch auf dem Dachboden…x.x

Aber imo würde der in diesen Hphlraum bei der Zwischendecke nicht reinpassen, weil das wirklich recht schmal und eng ist und ich nicht weiß, wie der da reingekommen sein soll…

Der Gestank erscheint mir nicht mehr so penetrant wie gestern…
Aber man riecht es eben in besagter Ecke noch…manchmal mehr, mal weniger…

Mal sehen, wie’s morgen aussieht…
an Kammerjäger dachte ich auch schon…mal sehen…

Danke jedenfalls schonmal für die Antworten und Tipps.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

off topic-Mäusefallen

Wenn ihr Probleme mit Mäusen habt kauft Mäusefallen!

Wenn ihr Probleme mit Mäusen habt, dann kauft Katzen!

*schnurr*

=^…^=
Katze

2 Like

Korrektur: MAusefallen
=^…^=

Wir haben 3 Katzen ^^.
Aber unser Haus liegt direkt am Wasser und von dort kommt leider immer mal so Getier irgendwie ins Haus und unsere 3 Katzen erwischen leider nicht jede Maus und jede Ratte…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Furuba,

Mit Mäusefallen haben wir es vorher sehr lange versucht…
Aber die Mäuse sind nie in die Falle getappt…ich weiß nicht
wieso…sie haben sich da irgendwie nicht verarschen lassen
lol…

falscher Köder. Nimm Nutella.

Marder hatten wir allerdings wirklich erst kürzlich in der
Nachbarschaft und auch auf dem Dachboden…x.x

Aber imo würde der in diesen Hphlraum bei der Zwischendecke
nicht reinpassen, weil das wirklich recht schmal und eng ist
und ich nicht weiß, wie der da reingekommen sein soll…

eine Maus braucht die Höhe eines DINA4-Briefumschlags. Ihr Raubtier, der Marder, kaum mehr.
Außerdem können sich beide durchfressen.
Uns durch die Holzschlafzimmerdecke so passiert.

btw - seitdem haben wir in Flur (Rigips-Decke) und besagtem Schlafzimmer eine Klappe, hinter der je eine Mausefalle zwischen Decke und Verkleidung auf hungrige bzw. neugierige Schnauzen wartet.

Tod durch Mausefalle dauert wirklich höchstens 30 Sekunden und natürlich darfst Du die Klappe aufschrauben und das Tier entsorgen. Frisch gestorben riechen sie aber noch recht erträglich.

viele Grüße
geli

Hi Chili

ich mach’s mal kurz

Nein, tu das nicht! Wir können uns jetzt nicht so schnell umstellen!
Erschrocken:
Branden

4 Like

Wie man eine Mausefalle aufstellt…oder so
Hallo Forum!

Immer wieder hört man, dass die Mäuse zu clever für Mausefallen sind.
Aus eigener Erfahrung ist es aber so, dass der Mensch erstmal zu blöd ist eine Falle aufzustellen.
Patscht der Mensch nämlich überall mit seinen Finger drauf, kann noch so ein leckerer Köder drinsitzen, die Maus riecht sozusagen den Braten.

Daher nach dem Befestigen des Köders (Schokolade, Käse Speck) die Mausefalle mit einer feuerfesten Zange anfassen und das Gesamtkunstwerk kurz über einer brennenden Kerze „abräuchern“.

Dann die Mausefall mittels Zange dort platzieren, wo sie stehenbleiben soll.
Durch den Kerzenrauch sind die menschlichen Ausdünstungen nicht mehr für die Maus wahrnehmbar, und sie geht in der Falle.

Angelika

P.S. nachdem uns eine Katze adoptiert hat sind wir mäusefrei!

2 Like

Hallo Furuba,

bzgl. der Frage „kann eine kleine Maus so stinken“ kann ich aus selbst frisch gemachter Erfahrung (vor ca. 3 Wochen) sagen JA SIE KANN!!!

Wir hatten es an einem WE das es in unserer Küche plötzlich extrem zu stinken anfing. Eben nach Verwesung.

Nach ca. 3 Tagen konnten wir die Quelle ausmachen (tote Maus in Mausefalle unter den Küchenschränken - haben in der Küche an 3 od. 4 Stellen Fallen versteckt).

Wie lang das Mäuschen noch riechen kann wenn sie bleibt, weiß ich leider nicht - nachdem wir sie entfernt haben war der Gestank dank Dauerlüftens recht schnell verflogen.

Jedoch denke ich auch, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass sich die Maus in der Zwischendecke verzogen hat.

Ich wünsche Euch eine bald Gestankfreie Zeit!

Gruß

DieLady

Lebendfalle ganz einfach
Hallo, Angelika!

Patscht der Mensch nämlich überall mit seinen Finger drauf,
kann noch so ein leckerer Köder drinsitzen, die Maus riecht
sozusagen den Braten.

Wir verwenden Lebendfallen für die Mäuse, die unsere zwei Katzen zum gemeinsamen Spiel mit nach Hause bringen und die ich, weil sie sich zu sehr verkrochen haben (die Mäuse), nicht mit den Händen fangen kann. Wir tun ganz ohne Umstände rein, was grade da ist, Nutella, Salami, Käse, und nach spätestens einem Tag sind die Viecher so hungrig, dass sie nicht mehr widerstehen können. Klapp, und sie sitzen drin: http://www.flickr.com/photos/16458982@N08/2491464453/

Dann bringe ich sie raus in den Garten und lasse sie laufen, was ich den Nachbarn diplomatisch verschweige. Dachte schon, die Kleinen zu markieren, um nachprüfen zu können, ob die Katzen mehrmals dieselbe wieder anschleppen *g*

Eine ist uns aber auch mal verwest, unterm Fernsehschrank im Wohnzimmer. Puuuh!

Gruß,
Eva

Wir haben 3 Katzen ^^.

Dann möchte ich euch ganz dringlich ans Herz legen, keine Giftköder mehr auszulegen.

Wenn nämlich eine eurer Katzen eine bereits angeschlagene Maus im genau falschen Moment erwischt, ist es nicht nur um die Maus geschehen!

Besten Gruß

=^…^=
Katze

3 Like